Porzellan-Sauciere, Nymphenburg, um 1902, Form: Modern S oval, Formentw.: Max Rossbach, Dekorentw.: Hermann Gradl, Dek.nr.: 1345, auf oval gemuldeter Unterschale mit geschweiftem Rand entsprechender Gefäßkörper mit großem Schnaubenausguss, rückwärtige Mündung zu geschweiftem Henkel ausgezogen, der 2-geteilt in Untertschalenrand endet, polychromes, jugendstiltypisch symmetrisches Aufglasurdekor mit Veilchen und geschweiften Bändern in zart apfelgrün, flieder und violett, apfelgrüne Ränder, Bodenunterseite mit grüner Manufakturstempelmarke, gepresster Schildmarke, in eisenrot gestempelt bez. 100, 10 x 23 x 12 cm, Unterschalenrand minim. best., vgl. Nymphenburger Moderne, Die Porzellan-Manufaktur im 20. Jahrhundert, Alfred Ziffer, S. 91, Abb. 96 (Form) und S. 92, Abb. 97 (Dekor); Porzellan, Kunst und Design 1889 bis 1939, vom Jugendstil zum Funktionalismus, Zweiter Band, Bröhan-Museum, Abb. 119 und 120 (Form)