Porzellan-Reservistenkrug, 5. Esk. 2. Großh. Hess. Leib Drag. Rgt. N. 24., Darmstadt 1893/96, über getrepptem Rundstand leicht konischer Korpus mit abgesetztem Lippenrand und Asthenkel, scharnierter, glockenförmig aufgewölbter Zinndeckel mit Reliefdekor und mit getrepptem Abschluß und vollplastischem, stehendem Soldat mit Pferd als Bekrönung, plastischer Hessischer Löwe als Drücker, Wandungsschauseite polychrom dekoriert mit Abschiedsszenerie mit Reitern und mit Beschriftung Gefreit. Müller. Muß ich denn muß ich denn zum Städtlein hinaus!, flankiert von doppeleter Namensleiste und polychromen Szenerien, farbige Ränder, Lippenrand mit Beschriftung, Bodenlithophanie mit Personenszenerie, 0,5 L.-Maßangabe, H 25 cm, leicht vergilbte Bodenspinne mit kleinem Durchbruch, Farbbereibungen am Stand