Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1376 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1376 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Deco-Kaffeeset, 3-tlg., dt., um 1920, Silber 800, bestehend aus: Kanne, Sahnegießerund Zuckerdeckeldose, stiltypische Form, gehämmerte Wandung...

Tablett, Österreich, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, bez. I. Matzner, ovale Form, glatterSpiegel, umlaufendes Linear-Randdekor, 52 x 32 cm, ca. 1500 gr...

Deckeldose, dt., 19. Jh., Silber 800, ovaler Stand, konisch ansteigender Korpus, leichtaufgewölbter Deckel mit Blütenknauf, Wandung reich verziert...

Hostiendose, 19. Jh., Silber, teilw. vergoldet, außergewöhnliche, meisterlicheSilberschmiedearbeit in Form einer Frauenbüste auf oktogonalem Socke...

Deckelhumpen, wohl Hanau, 19. Jh., Silber, anonymer Meister, runder Stand, zylindrischerKorpus, ohrförmiger Henkel, aufgewölbter Deckel mit Daumen...

Menage, wohl Frankreich, um 1880, Silber, ausgebogter Sockel auf 4 geschweiften Füßen,mittig mit Tragegriff, endend in Form eines Lorbeerkranzes, ...

Becher, Augsburg, 18. Jh., (1768?), Silber, Meistermarke: I.A.S., nicht näheridentifizierbar, glockenförmiger Korpus, Wandung reich verziert mit F...

Fisch-Besteck, 12-tlg., für 6 Personen, Wilkens & Söhne, Mitte 20. Jh., Silber 800,bestehend aus: Messern und Gabeln, verziert mit Reliefdekor und...

Konvolut Sammellöffel, 20-tlg., um 1900, Silber, teilw. vergoldet und polychromemailliert, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, zus. ca. 27...

Zigaretten-Etui, dt., 1924, Silber 800, rechteckige, flache, scharnierte Form,Deckeloberseite mit polychrom emailliertem Rechteckfeld, darin 2 Pfe...

Eierbecher, Asien, um 1920, Silber, 6-eckiger Stand, passiger Schaft, Wandung mitumlaufendem asiatischem Reliefdekor, H 4,5 cmMindestpreis: 40 EUR

Weinflaschen-Untersetzer, Sheffield, Mitte 20. Jh., versilbert, rund, Wandung durchbrochengearbeitet, Holzboden, H 5cm, D 12 cmMindestpreis: 40 EUR

Anbieteschale, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ovale Form, im Spiegel mit Puttoszene,Wandung durchbrochen gearbeitet und verziert mit Kartusch...

Karaffe, wohl dt., 20. Jh., ovaler Stand mit Bodensternschliff, sich nach oben konischverjüngender Korpus, farbloses Kristallglas, rundum facettie...

Ein Paar Gewürzgefäße, Frankreich, um 1900, Silber, auf 4 ausgestellten Rocaillefüßchenvierpassige, gemuldete Form mit entsprechend geschweifter M...

Jugendstil Besteck-Konvolut, 28-tlg., dt., um 1900, versilbert, bestehend aus: 5 Messern,11 Löffeln und 12 Gabeln, Griffe mit stiltypischem Dekor ...

Fuß-Schale, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, Fa. Gorham, runder Stand, weit ausgestellteSchale, seitlich 2 blütenförmige Tragegriffe, verdickter Ra...

Anbieteschale, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber, runder Stand, weit ausgestellte Schale,durchbrochen gearbeitet, verziert mit plastischen Füllhörner...

Tafelleuchter, 5-flg., 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, runder Stand auf 3 geschweiftenFüßen, Schaft mit Mittelbrennstelle, 4 geschweifte Leuch...

Leuchter, 1-flg., 19. Jh., Silber, runder Stand, kelchförmige Tülle, Wandung reichverziert mit Reliefdekor, H 6 cm, ca. 48 gr.Mindestpreis: 70 EUR

Zwei Servietten-Ringe, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, unterschiedliche Formen, Größenund Dekore, zus. ca. 47 gr., 1 St. besch.Mindestpreis: 7...

Petschaft, Frankreich, um 1880, Silber, runder, sich konisch erweiternder, ovaler Griffmit leicht gewölbtem Abschluß, umlaufend verziert mit jugen...

Anbieteschale, Georg Jensen, vor 1950, Sterling Silber, runder Stand, gebauchter Korpus,verdickter Rand mit umlaufendem Perlstab, Wandung mit Hamm...

Henkel-Anbieteschale, Kopenhagen, 1944, Silber, runder Stand, ausgestellte Wandung,verdickter Rand, seitlich ebonisierter Holzgriff, H 7,5 cm, D 2...

Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1860, Griffe Silber 950, bestehend aus: Messerund Gabel, Griffe verziert mit Schuppen- und ReliefdekorMi...

Anbieteschälchen, Tiffany, 20er Jahre, Sterling Silber, runde Form mit glattem Spiegel,Steigbord gegratet und Rand entsprechend gebogt, Bodenunter...

Brotkorb, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ovale Form, konisch ansteigende Wandung,durchbrochen gearbeitet, verdickter Rand, 9 x 23,5 x 14,5 cm, ca....

Gewürzset, 4-tlg., Sterling Silber, bestehend aus: rundem Tablett, Zahnstocherbehälter,Salz- und Pfefferstreuer mit Glaseinsatz, plastisch reliefi...

Foto-Standrahmen, Sterling Silber, rechteckige Form, abgerundete Ecken, glatte Wandung,passiger Bildausschnitt, 16,5 x 13 cmMindestpreis: 100 EUR

Foto-Standrahmen, Sterling Silber, neuzeitlich, rechteckige, ausgebogte Form, passigerBildausschnitt, Linear-Randdekor, 17 x 13 cmMindestpreis: 10...

Foto-Standrahmen, Sterling Silber, neuzeitlich, rechteckig, glatte Wandung mitRelief-Eckzwickel, passiger Bildausschnitt, 18,5 x 13,5 cmMindestpre...

Prunk-Jardiniere, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ovaler Stand, gondelförmiger Korpus,seitlich 2 ohrförmige Tragegriffe, Wandung umlaufend dekorier...

Sechs Serviettenringe, Sterling Silber, rechteckige Form mit abgerundeten Seiten, Rändermit umlaufendem Reliefdekor, 6 x 2,5 cm, zus. ca. 120 gr.M...

Taufbecher, Sterling Silber, neuzeitlich, Silber 800, leicht konisch ansteigender Korpus,verdickter Rand, Wandung im oberen Bereich mit 3 umlaufen...

Tablett, 2. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, ovale, ausgebogte Form, zylindrische Wandung,durchbrochen gearbeitet, 5 x 35,5 x 22,5 cm, ca. 658 gr....

Kleines Tablett, wohl Ungarn, 2. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, rund, glatter Spiegel,Rand mit umlaufendem Akanthusblattwerk, D 16,5 cm, ca. 126...

Tafelleuchter, 3-flg., dt., Mitte 20. Jh., Sterling Silber, aufgewölbter Rundfuß,Balusterschaft mit Mittelbrennstelle, 2 geschwungene Leuchterarme...

Gebäckzange, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, durchbrochen gearbeitet, verziert mitplastischem Floraldekor, L 15 cm, ca. 38 gr.Mindestpreis: 25 EUR

Tortenheber, Mitte 20. Jh., Silber 800, Schaufel durchbrochen gearbeitet, verziert mitFloraldekor, Griffende mit plastischer Rose, L 17 cm, ca. 34...

Anbieteschale, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, handarbeit, ovale Form, gebauchterKorpus, glatte Wandung, im oberen Bereich mit umlaufendem Zop...

Ménage, dt., 19. Jh., Silber 800, rechteckiger Sockel auf 4 Klauenfüßen, mittig mitTragegriff, endend in Form zweier Fische, 2 Stöpselhalter, seit...

Besteck-Konvolut, 9-tlg., 19./20. Jh., bestehend aus: 4 Messern und 5 Gabeln, GriffeSilber 800, reich verziert mit Reliefdekor, zus. ca. 180 gr.Mi...

Teeset, 3-tlg., Schweden, 19./20. Jh., bestehend aus: Kanne, Sahnegießer und Zuckerdose,runder Stand, bauchiger Korpus, Schnaubenausguss, ohrförmi...

Deckelschüssel, Kopenhagen, 1935, Silber, ovale Form, passiger Deckel mit Ringgriff,dieser durch Bajonettverschluß abnehmbar, gebogtes Linear-Rand...

Brotkorb, wohl England, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, ovale Form, im im Spiegel mitligiertem, graviertem Monogramm, Fahne mit Lineardekor, verdi...

Loading...Loading...
  • 1376 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose