Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1335 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1335 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bedeutende Jugendstil Schatulle, Oskar Dietrich, Wien, um 1910, Silber 900, Entw.: HansBolek, auf 4 schmalen Kufenfüßen ovaler, zylindrischer Korp...

Jugendstil-Jardiniere, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1910, Silber 800, ovale Form auf 4gebogten Füßen, gebauchter Korpus, Wandung teilw. durchb...

Art Deco-Kaffeeset, 3-tlg., dt., um 1920, Silber 800, bestehend aus: Kanne, Sahnegießerund Zuckerdeckeldose, stiltypische Form, gehämmerte Wandung...

Art Deco-Achatschale, Oswald Richter von Berchem, Schnappach 1892 - 1960 Heidelberg, ovaleForm auf passigem Stand mit 4 Scheibenfüßen, Silber 900,...

Kaffee-/Teeset, 4-tlg., Sheffield, 1927, William Hutton & Sons Ltd., Sterling Silber undgepunzt Gebrüder Friedländer, Berlin, Sterling Silber, bes...

Karaffe, Frankreich, um 1915, vierseitiger Klarglkaskorpus mit Bodensternschliff undgeschliffenen Kanten, Schauseiten mit gerahmtem Floralgehängen...

Jugendstil-Tablett, Prag, um 1900, Silber, ovale Form, glatter Spiegel, breite Fahne,teilw. durchbrochen gearbeitet, verziert mit plastischem Flor...

Kaffee-Kern, 3-tlg., Georg Jensen, nach 1945, Sterling Silber, Erstentwurf 1915, bestehendaus: Kanne, Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, runder Sta...

Salat-Besteck, 2-tlg., Belgien, um 1900, Griffe Silber 800, Laffen vergoldet, Griffeverziert mit Reliefdekor, rücks. leicht besch., L 28 cmMindest...

Tortenschaufel, wohl Belgien, um 1880, Silber 800, Schaufel fein graviert und ziseliert inForm von Floral- und Relief-Dekor, Griff aus Bein, L 27,...

Tortenschaufel, München, 1. Hälfte 19. Jh., Silber, sign. Rappolt, ausgebogte Schaufel,graviert mit fürstlicher Krone und ligiertem Monogramm, Elf...

Sahne-Löffel, Belgien, um 1890-1900, Silber 800, Laffe vergoldet und reich verziert mitgraviertem Floraldekor, Griff verziert mit Reliefdekor und ...

Sechs Kaffeelöffel, wohl dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, vergoldet, Griffe in Form vonplastischen Tierklauen, zus. ca. 56 gr.Mindestpreis: 60 ...

Seltene russische Empire-Wärmeglocke, St. Petersburg um 1820-25, Silber 84 gepunzt,Beschaumeister: Alexander Ilitsch Jaschinow, Meister: Henrik Ta...

Historismus-Pokal, Hanau, Carl Kurz, Silber, runder, aufgewölbter Stand, Schaft in Formeines Wanderers als Träger für die Kuppa, gebuckelte Wandun...

Henkelschale, Österreich, 2. Hälfte 19. Jh., Silber, ovale Form auf 4 Rocaillefüßen, imSpiegel graviert mit Reliefdekor und Monogramm, Fahne mit S...

Eierbecher, Asien, um 1920, Silber, 6-eckiger Stand, passiger Schaft, Wandung mitumlaufendem asiatischem Reliefdekor, H 4,5 cmMindestpreis: 40 EUR

Menage, wohl Frankreich, um 1880, Silber, ausgebogter Sockel auf 4 geschweiften Füßen,mittig mit Tragegriff, endend in Form eines Lorbeerkranzes, ...

Tisch-Schaufel, Christofle, Cardeillhac, um 1880, Silber 950, stiltypische, ausgebogteForm, Tragegriff, Rand mit umlaufendem Rankendekor, im Spieg...

Art Deco-Zierschale, dt., um 1930, Silber 830, rund, ausgestellter Korpus, gewellter Rand,Wandung mit Hammerschlagdekor, H 4 cm, D 22 cm, ca. 175 ...

Tierplastik, "Taube", Silber, 1. Hälfte 20. Jh., naturalistische Darstellung, reichziseliert, Augen besetzt mit türkisfarbenen Stein-Cabochons, H ...

Kaffeekanne, England, 1764, Silber, runder Stand, bauchiger Korpus, Schwanenhalsausguss,ohrförmiger Henkel, scharnierter, aufgewölbter Deckel mit ...

Anbieteschale, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, Handarbeit, ovale Form, gebauchterKorpus, glatte Wandung, im oberen Bereich mit umlaufendem Zop...

Deckel-Pokal, dt., um 1900, Silber, vergoldet, flacher Stand, kurzer Schaft,balusterförmige Kuppa, aufgewölbter Deckel mit plastischem Knaben als ...

Sechs Fischmesser-Klingen, England, 19. Jh., Sterling Silber, durchbrochen gearbeitet,ziseliert mit Fisch und Floraldekor, zus. ca. 180 gr.Mindest...

Fisch-Besteck, 12-tlg., für 6 Personen, Wilkens & Söhne, Mitte 20. Jh., Silber 800,bestehend aus: Messern und Gabeln, verziert mit Reliefdekor und...

Moccaset, 3-tlg., Wilkens & Söhne, Hemelingen bei Bremen, Mitte 20. Jh., Silber 800,Juwelierstempel Wollenweber, bestehend aus: Kanne, Sahnegießer...

Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., London, 1894, Sterling Silber, quadratischer, ausgebogterStand (weighted), Balusterschaft, vasenförmige Tülle, H 3...

Ein Paar Becher, neuzeitlich, Silber 800, glockenförmiger Korpus, verdickter Rand, Wandungim oberen Bereich mit 3 umlaufenden Zierbändern, Innenwa...

Anbieteschale, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, runder Stand, weit ausgestellte Schale,glatte Wandung, verdickter Rand, H 9 cm, D 23 cm, ca. 44...

Deckeldose, dt., Mitte 20. Jh., Silber 835, ovale Form auf 4 geschweiften Füßen,gebauchter Korpus, aufgewölbter, scharnierter Deckel mit Blütenkna...

Deckeldose, dt., 19. Jh., Silber 830, rechteckige Form, gebauchter Korpus, leichtaufgewölbter, scharnierter Deckel, glatte Wandung, 6 x 13 x 9,5 c...

Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., 1. Hälfte 19. Jh., Silber, Meistermarke: G. R., runder,aufgewölbter Stand, schlanker Schaft, vasenförmige Tülle, R...

Sahnegießer, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runder Stand, bauchiger Korpus,ohrförmiger Henkel, Schnaubenausguss, Wandung mit Lineardekor, Inn...

Zucker-/Sahneset, 3-tlg., dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, bestehend aus: ovalemTablett, Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, reiches Reliefdekor,...

Fischbesteck, 8-tlg., für 4 Personen, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus:Messern und Gabeln, Griffe reich verziert mit Reliefdekor,...

Besteck-Konvolut, 9-tlg., 19./20. Jh., bestehend aus: 4 Messern und 5 Gabeln, GriffeSilber 800, reich verziert mit Reliefdekor, zus. ca. 180 gr.Mi...

Fünf Platzteller, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 900, rund, im Spiegel mit graviertem Wappen,umlaufender Reliefrand mit Muscheldekor, D 29 cm, zus. ca....

Kaffee-/Teeservice, 4-tlg., dt., Mitte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus: ovalem Tablett,2 Kannen und Zuckerdose, runder Stand, gebauchter Korpus...

Brotkorb, wohl England, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, ovale Form, im im Spiegel mitligiertem, graviertem Monogramm, Fahne mit Lineardekor, verdi...

Tablett, Mitte 20. Jh., Silber 800, runde Form auf 3 geschweiften Füßen, glatter Spiegel,Fahne durchbrochen gearbeitet in Form von umlaufendem Ran...

Gewürzset, 9-tlg., Frankreich, um 1900, Silber, bestehend aus: Streuer, 4 Gewürzschälchenmit Löffeln, ovale Form, Wandung mit plastischem Floralde...

Ein Paar Gewürzgefäße, Frankreich, um 1800, Silber, runde Schalenhalterung auf 3Karyatiden, verbunden durch Streben, blaue Glaseinsätze (sekundär ...

Deckel-Pokal, wohl Frankreich, 19. Jh., Silber, runder, aufgewölbter Stand, teilw.durchbrochen gearbeitet, glockenförmige Kuppa, aufgewölbter Deck...

Becher, wohl Russland, 1762, Silber, runder Stand, leicht konisch ansteigender Korpus,Wandung mit umlaufendem Reliefdekor, H 8,5 cm, ca. 80 gr., S...

Loading...Loading...
  • 1335 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose