Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2134 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2134 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Lack-Deckeldose, Russland, 1995, auf 4 Nuppenfüßchen quadratischer Stand, leichtgebauchter Korpus, passiger Deckel, schwarzer Fond, Deckeloberseit...

Lack-Miniaturschatüllchen, Russland, 2. Hälfte 20. Jh., quadratischer Stand, zylindrischeWandung, scharnierter Deckel, schwarzer Fond, Deckelobers...

Lack-Wandtafel, Russland, 1978, querrechteckige Form, schwarzer Fond, polychromer Malereiin Form von reicher Personenstaffage mit Gebäuden und Flo...

Lack-Schatulle, Russland, 2. Hälfte 20. Jh., querrechteckige Form mit scharnierterFlachdeckel, schwarzer Fond, Deckeloberseite mit polychromer Mal...

Konvolut Anbieteschälchen, 3-tlg., 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: rotem Glas-Ascher und2 polychrom emaillierten Metall-Schälchen, unterschiedli...

Konvolut Deckeldöschen, 3-tlg., unterschiedliche Formen aus Metall, Deckel teilsscharniert, polychrom emailliert bzw. mit Perlmutt verziert, unter...

Holz-Deckeldöschen, 20. Jh., runder Stand, eingezogener, zylindischer Korpus mit passigem,dezent gewölbtem Deckel, schön gemasertes Wurzelholz, Bo...

Bronze-Gewürzschälchen, um 1880, auf gewölbtem, reliefiertem Rundstand mitPerlrandringnodus schiffchenförmig gemuldter Korpus mit gebogt gezacktem...

Holz-Tischobjekt, dt., um 1900, auf Rundsockel verschiedene, teils abnehmbare Aufsätze,schwarz gelackt, knopfartige Beinauflagen, H 12 cm, D 15 cm

Glas-Konvolut, 2-tlg., wohl Ausgrabung, bestehend aus: Becher und Tränenflasche, leichtwässrig türkisgrünes Glas, H 8 bzw. 11 cm, minim. mehrfach ...

Zwei Ton-Öllampen, wohl römische Ausgrabungen, runde Form mit Ausguss und Henkelchen,Oberseiten reliefiert dekoriert mit Gesicht und Ornamentik, z...

Stein-Figur, Südamerika, wohl Bodenfund, weibliche Darstellung mit kleinem Kopf undseitlich an Körper herabhängenden Armen, die Beine ohne Füße, g...

Marmor-Kopf, Bodenfund, römisch, plastische Darstellung mit flach reliefiertem Gesicht undwelligem Haar, teils bräunliche Alterspatina sowie Erdve...

Marmor-Figur, Bodenfund, römisch, auf flacher Plinthe plastische Darstellung einerstehenden, nackten Frau, sich mit Händen in den Schoß greifend, ...

Terracotta-Vorratsgefäß, präkolumbianisch, wahrscheinlich Ausgrabungsobjekt, ansteigender,runder Hohlstand, kugeliger Korpus mit schauseitig relie...

Terracotta-Amphorenvase, griechisch, nach altem Vorbild gearbeitet, ausgestellterRundstand, Ringschaft, bauchiger Korpus mit eingezogenem Hals und...

Zwei Steinzeug-Krüge, um 1900, unterschiedliche Formen und Größen, sandfarbener bzw.grauer Scherben, unterschiedliche Reliefdekore, der eine Krug ...

Steinzeug-Vorratskrug, Westerwald, 19. Jh., leicht abgesetzter Rundstand, ovoid gebauchterKorpus, einschwingend in engen, gerillten Hals mit abges...

Steinzeug-Schenkkrug, Westerwald, 19. Jh., birnförmiger Korpus mit wulstig abgesetztemHals und gedrücktem Schnaubenausguss sowie Ohrhenkel, graues...

Steinzeug-Schenkkrug, Westerwald, 18./19. Jh., runder Stand, gebauchter Korpus miteingezogenem Hals und abgesetzter Mündung mit gedrücktem Schnaub...

Zwei Steinzeug-Schenkkrüge, 19./20. Jh., bauchige Form mit Ohrhenkel und Schnaubenausguss,grauer, salzlasierter Scherben, unterschiedliche Ritzdek...

Steinzeug-Brauereibierkrug, "Hofbräuhaus", Merkelbach & Wick, Grenzhausen, 1905, überleicht abgesetztem Rundstand walzenförmiger Korpus mit eingez...

Glas-Brauereibierkrug, "Augustiner-Bräu München", dt., um 1900, runder Stand, nahezuzylindrischer, farbloser Pressglaskorpus mit Kugellinsendekor,...

Glas-Bierkrug, dt., um 1900, über ausgestelltem Rundstand einschwingender, nahezuzylindrischer Korpus mit Ohrrundhenkel, farbloses Glas, Schauseit...

Glas-Badebecher, "Franzensquelle in Franzensbad", Böhmen, um 1890, rundlicher Stand,leicht konischer Korpus, Ohrhenkel, farbloses Glas mit nahezu ...

Steinzeug-Bierkrug, Wick-Werke, Grenzhausen, um 1915, leicht abgesetzter Rundstand, sichkonisch verjüngender Korpus mit eingezogenem Lippenrand, O...

Sandrose, bizzares Kristallgebilde, meist aus Sandkörnern und Gips bestehend, die inverschiedenen Wüsten durch aus dem Boden verdunstender Feuchti...

Messing-Zierschale, Ende 19. Jh., ovale Grundform mit vierpassigem Spiegel undansteigendem Steigbord, dieses vierfach mit Doppelwulst geschweift i...

Loading...Loading...
  • 2134 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose