Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

1091 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1091 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Anbieteschale, Mexiko, 2. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, ovale Form auf 4 Füßen, gebuckelte Wandung, Perlrand, 5 x 31 x 20,5 cm, ca. 525 gr. .....

Zucker-/Sahneset, 3-tlg., dt., Mitte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus: Tablett, Sahnegießer und Zuckerdose, Barockstil, Wandung mit Reliefdekor,...

Tafelleuchter, 1- bzw. 2-flg., Mitte 20. Jh., Silber 835, runder Stand, schlanker Schaft mit Mittelbrennstelle, aufsteckbarer Leuchterarm, vasenfö...

Karaffe, wohl Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, um 1910, Klarglaskorpus, 10-eckiger Stand mit Bodensternschliff, im Ansatz im Schälschliff mit geker...

Teller, "Pandabär", Sterling Silber, Bernard Buffet, 1974, rund, D 20,5 cm, ca. 205 gr., in der Original-Holzrahmung, Patina auf der Fahne minim. ...

Zigaretten-Etui, wohl dt., um 1920, Alpacca, versilbert, rechteckige, aufklappbare Form mit scharniertem Flachdeckel, innen spiegelartig poliert b...

Zigarettenetui, Lutz & Weiss, Pforzheim, um 1915, Silber 800, Schauseite mit graviertem Monogramm R.C., 9 x 7 cm, ca. 67 gr., mit Gebrauchsspuren ...

Besteck, 36-tlg., für 12 Personen, Robbe & Berking, versilbert (150er Auflage), Augsburger Faden, bestehend aus: Menuegabeln, -messern und -löffel...

Art Deco-Teekanne, wohl Geyer & Krauss, Schwäbisch-Gmünd, um 1930, Silber 835, Handarbeit, gebauchter Korpus, verziert mit Hammerschlagdekor, Schn...

Erinnerungsteller, Klinkosch, Wien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, rund, im Spiegel mit zahlreichen Unterschriften u. a. von belgischem Botschafter in...

Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1890, Griffe Silber 950, bestehend aus: Messer und Gabel, Griffe mit Reliefdekor, L 28 bzw. 32 cm, im Or...

Obstbesteck, 22-tlg., für 11 Personen, Bremer Silberwarenfabrik, 1. Hälfte 20. Jh., Griffe Silber 800, verziert mit Lineardekor und graviertem Mon...

Kaffee-/Teeset, 4-tlg., Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, Handarbeit, bestehend aus: 2 Kannen, Sahnegießer und...

Doppelhenkelschale, dt., um 1910, Silber 800, ovale Form, seitlich 2 Tragegriffe, Wandung mit Reliefdekor, Schauseite mit graviertem, ligiertem Mo...

Girandole, 5-flg., Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 30er Jahre, Sterling Silber, runder Stand, konisch ansteigender Schaft aus Elfenbein, 5 geschw...

Zier-Ei, wohl Russland, 19. Jh., gepunzt, nicht näher identifizierbar, Silber, Wandung reich emailliert in Form von Floraldekor, Innenwandung verg...

Schatulle, dt., 19. Jh., Silber 800, ovale Form, scharnierter Deckel, eingelegt mit Schildpatt, Innenwandung vergoldet, 4 x 16 x 11,5 cm, ca. 272 ...

Briefhalter, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, Wandung mit umlaufendem, plastischem Floraldekor, 12 x 18 x 6 cm, Samteinsatz besch. .....

Abend-Täschchen, wohl Frankreich, um 1810, Bügel Silber, verziert mit Reliefdekor und Puttenköpfen, Tasche mit feiner Perlstickerei, Tragekette, H...

Ziervase, Persien, Mitte 20. Jh., Silber, trompetenförmiger Korpus, Wandung reich verziert mit Reliefdekor, gebogter Rand, H 32 cm, ca. 830 gr. ....

Girandole, 6-flg., neuzeitlich, Silber, Barockstil, aufgewölbter Stand auf 4 geschweiften Füßen (weighted), Balusterschaft mit Mittelbrennstelle, ...

Zwölf Messer, Indien, um 1900, Silber 850, feine Silberschmiedearbeit, Klingen ziseliert mit Floralranken, Griffe mit mit halbreliefplastischen La...

Anbieteschale, Wilhelm Binder, um 1890, Silber 800, runde Form auf 4 Füßen, seitlich 2 Tragegriffe, Wandung mit Perlstabdekor, farbloser Glaseinsa...

Ein Paar Tafelleuchter, 3-flg., Mitte 20. Jh., Silber, aufgewölbter Rundfuß (weighted), Balusterschaft mit Mittelbrennstelle, 2 geschweifte Leucht...

Jardiniere, dt., um 1900, Silber 800, Schiffchenform, Wandung durchbrochen gearbeitet, verziert mit Louis Seize-Dekor, passiger, kobaltblauer Glas...

Kettentasche, um 1900, Silber, fein verwirkte Fäden, scharnierter Bügel mit plastischem, stiltypischem Jugendstil-Floraldekor, Kugeldrücker, kurze...

Zucker-/Sahneset, 3-tlg., Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1915, Silber 800, bestehend aus: Sahnegießer, Zuckerdeckeldose und Tablett, Rand mit K...

Eis-Vorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, spätes 19. Jh., Silber 800, teilvergoldet, Klinge und Schaufel fein ziseliert mit Floraldekor, Griffe mit ...

Zwölf Kaffeelöffel, Emile Puiforcat, um 1880, Silber 950, vergoldet, Griffe verziert mit Louis Seize-Dekor, zus. ca. 260 gr., in Original-Etui .....

Ziervase, Wilhelm Weinranck, Hanau, um 1890, Silber 800, runder Stand, leicht konisch ansteigender Korpus, Wandung in Form eines Käfigs gearbeit, ...

Deckeldose, wohl Frankreich, um 1880, Silber, rund, zylindrischer Korpus, passiger Deckel, guillochierte Wandung, Innenwandung vergoldet, Deckel m...

Schatüllchen, dt., um 1910, Silber 800, runde Form, scharnierter Deckel, Wandung verziert mit Figurenszene und plastischem Reliefdekor, Deckel-Inn...

Weinflaschen-Halter, Christofle, Paris, 2. Hälfte 20. Jh., Collection Gallia, gearbeitet in Form eines Flechthenkelkorbes, versilbert, Bodenunters...

Zucker-Schatulle, 19. Jh., Silber 800, unleserlich sign., ovale Form auf 4 geschweiften Füßen, godronierte Wandung, scharnierter, aufgewölbter Dec...

Kaffeekanne, Frankreich, 19. Jh., Silber, runder Stand, gebauchter Korpus, Schwanenhalsausguss, scharnierter Deckel mit Pinienknauf, ohrförmiger, ...

Tablett mit 10 Gläschen, wohl dt., 19. Jh., Silber 800, ovale Form mit plastischem Reliefdekor, im Spiegel mit ligiertem, ziseliertem Monogramm, f...

Loading...Loading...
  • 1091 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose