Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

1102 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1102 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Déco Zigaretten-Etui, Birmingham, 1934, Sterling Silber, rechteckig, guillochierteWandung, gelb emailliert, Innenwandung vergoldet, 8,5 x 7 cm...

Jugendstil Zigaretten-Etui, dt., Silber 800, rechteckig, Schauseite mit stiltypischemDekor, scharniert, Innenwandung vergoldet, 9 x 8 cm, ca. 86 g...

Zigaretten-Etui, um 1900-10, Alpacca, rechteckig, scharniert, Schauseite mit feineremaillierter Darstellung einer nackten Frau beim Einstieg in di...

Zigaretten-Etui, um 1910-20, Alpacca, rechteckig, Schauseite fein emailliert in Form einerElfe am Wasser, Innenwandung vergoldet, 9 x 8 cm ...[mo...

Zigaretten-Etui, um 1920, Alpacca, rechteckig, scharniert, Schauseite mit polychromeremaillierter Straßenszene in Form eines Jungen und Mädchens b...

Zigaretten-Etui, dt., Mitte 20. Jh., Sterling Silber, rechteckig, scharniert, glatteWandung, Innenwandung mit Namenszug F. Scheid, 13 x 8 cm, ca. ...

Zigaretten-Etui, dt., um 1900, Silber 800, rechteckig, scharnierter Deckel mit graviertemMonogramm, auf der Rückseite mit Widmung, Innenwandung ve...

Schnupftabaksdose, wohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Silber, rechteckig, scharnierterDeckel, Wandung rundum gearbeitet in Niello-Technik, Deckel...

Zwölf Teelöffel, Russland, um 1900, Silber 84 gepunzt, vergoldet, Meistermarke nicht näheridentifizierbar, polychrom emailliert in Form von Floral...

Obstbesteck, 22-tlg., für 11 Personen, Bremer Silberwarenfabrik, 1. Hälfte 20. Jh., GriffeSilber 800, verziert mit Lineardekor und graviertem Mono...

Vorlege-Besteck, 4-tlg., Frankreich, um 1890, Griffe Silber 800, Arbeitsteile Messing,vergoldet, Dekor gesägt und graviert, Griffe mit plastischem...

Teeset, 4-tlg., Birmingham, 1931, Sterling Silber, bestehend aus: 2 Kannen, Sahnegießerund Zuckerdose, facettierte Wandung, zus. ca. 1040 gr., 1 K...

Anbieteschälchen, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, rund, Fahne mit umlaufendemReliefdekor, verdickter Rand, H 3 cm, D 16 cm, ca. 120 gr., stark...

Kettentasche, dt., um 1900, Silber 800, rechteckige Form aus fein verwirktenKettengliedern, scharnierte, geprägte Tragebügel mit Zapfen-Klickversc...

Portemonnaie, Russland, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 84, stiltypische Form, scharniert,kleines Tragekettchen, Schauseite mit ziseliertem Reliefdekor,...

Anbieteschale, dt., 1. Hälfte 19. Jh., Geschenk zur Goldenen Hochzeit, 1844, Silber13-lötig, Innenwandung vergoldet, Schauseite mit gravierter Wid...

Jugendstil Besteck, 12-tlg., für 6 Personen, Silber 800, bestehend aus: Messern undGabeln, Griffe reich verziert mit Floraldekor und graviertem, l...

Foto-Standrahmen, neuzeitlich, Sterling Silber, rechteckige Form, passiger Bildausschnitt,gebogter, oberer Abschluß, Rand mit Perlstabdekor, 13 x ...

Glas-Anbieteschale, 1. Hälfte 20. Jh., Rundstand mit Bodensternschliff, gemuldeter Korpus,farbloses Glas, Schäl- und Horizontallinenschliffdekor, ...

Zwölf Messer, Frankreich, um 1860, Griffe Silber 950, Klingen Silber 800, vergoldet,feines Neorenaissance-Dekor mit Maskaron, L 21 cm, zus. ca. 58...

Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., um 1860, Silber 13-lötig, ausgebogter, aufgewölbter Stand,schlanker Schaft, vasenförmige Tülle, Wandung verziert m...

Ziervase, Wilhelm Weinranck, Hanau, um 1890, Silber 800, runder Stand, leicht konischansteigender Korpus, Wandung in Form eines Käfigs gearbeit, m...

Fußschale, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 900, runde Form, Wandung verziert mit umlaufendemWeinrankendekor, H 11 cm, D 21 cm, ca. 510 gr. ...[more]

Puderdose, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 830, rechteckig, scharnierter Deckel, innen mitverschließbarem Puderfach und Spiegel, Wandung mit geometrisch...

Puderdose, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 830, rechteckig, scharnierter Deckel, innen mitverschließbarem Puderfach und Spiegel, Wandung mit Schlangenha...

Tisch-Spiegel, Portugal, um 1900, Silber, ausgebogte, ovale Form, Wandung mitRocaillen-und Blattreliefdekor, Spiegelam Rand facette geschliffen, r...

Schatulle, 30/40er Jahre, Silber 833, rechteckige, zylindrische Form mit scharniertemDeckel, auf diesem zahlreiche, eingravierte Signaturen, Korpu...

Vorlege-Besteck, 4-tlg., Fournisseur de la Comtesse de Flandre, Bruxelles, um 1880,Silber, Messerklinge versilbert, Griffe verziert mit Wellen- un...

Fischbesteck, 8-tlg., für 4 Personen, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus:Messern und Gabeln, Griffe reich verziert mit Reliefdekor,...

Loading...Loading...
  • 1102 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose