Los

1702

Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 6227 / 4043 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 1 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 2 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 3 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 4 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 5 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 6 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 1 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 2 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 3 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 4 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 5 aus 6
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Walldorf
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max Heinze
zugeschrieben, Mod.nr.: 1314, nierenförmiger Stand, darüber 2 symmetrisch ausgeformte, muschelförmige Schalen mit gewelltem Rand, dazwischen vollplastisches, nacktes Mädchen mit seitlich nach unten geneigtem Kopf, Schalenansatz auf Schau- und Rückseite mit reliefiertem Blattwerk und Vergißmeinnicht geschmückt, zudem volutenartig auslaufende Schalenränder mit reliefplastischem Blattdekor, nach welchen Mädchen mit Händen greift, ziegelroter Scherben, eierschalfarbener Fond, Pflanzenornamente in blau, grün und gelb, Haare des Mädchens in braun mit blauem Haarband mit gelben Applikationen, Rand in schwarz mit gelbem Band darunter, farblose Bleiglasur, Bodenunterseite mit Pressmarken, blaues Manufakturzeichen mit Schleifstrich, darunter Made in Germany, Ei, Modellnummer und 14, rechts daneben blau gemalt 36, 24 x 35,5 x 20,5 cm, rückwärtige Schalenwandung mit kleineren Lasurabsplitterungen und innen mit feinem Haarriss
Keramik-Zierschale, "Mädchen mit Muscheln", Karlsruher Majolika, 1913, Entw.: Max Heinze
zugeschrieben, Mod.nr.: 1314, nierenförmiger Stand, darüber 2 symmetrisch ausgeformte, muschelförmige Schalen mit gewelltem Rand, dazwischen vollplastisches, nacktes Mädchen mit seitlich nach unten geneigtem Kopf, Schalenansatz auf Schau- und Rückseite mit reliefiertem Blattwerk und Vergißmeinnicht geschmückt, zudem volutenartig auslaufende Schalenränder mit reliefplastischem Blattdekor, nach welchen Mädchen mit Händen greift, ziegelroter Scherben, eierschalfarbener Fond, Pflanzenornamente in blau, grün und gelb, Haare des Mädchens in braun mit blauem Haarband mit gelben Applikationen, Rand in schwarz mit gelbem Band darunter, farblose Bleiglasur, Bodenunterseite mit Pressmarken, blaues Manufakturzeichen mit Schleifstrich, darunter Made in Germany, Ei, Modellnummer und 14, rechts daneben blau gemalt 36, 24 x 35,5 x 20,5 cm, rückwärtige Schalenwandung mit kleineren Lasurabsplitterungen und innen mit feinem Haarriss

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Heinrich-Hertz-Str. 9
Walldorf
69190
Germany

Für Auktionshaus Walldorf Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 6227 / 4043.

Wichtige Informationen

20 % buyer's premium on the hammer price
19 % VAT on buyer's premium

3 % internet surcharge plus VAT

 

AGB

Vollständige AGBs