Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

1265 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., London, 1921, Sterling Silber, quadratischer Stand(weighted), postamentförmiger Schaft, vasenförmige Tüllen mit St...

Gewürzset, 3-tlg., England, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, bestehend aus 2 Streuernund 1 Deckelgefäß, blaue Glaseinsätze, H ca. 5 cm ...[mor...

Prunk-Ehrenpreis bzw. Champagnerkühler, Wilkens & Söhne, um 1910, Silber 800, runderStand, oktogonaler Schaft, glockenförmige Kuppa, seitlich mit ...

Kosh, Aleksandr Fuld, Moskau, um 1862-1917, Silber 84 gepunzt, stiltypische Form, Wandungreich polychrom emailliert in Form von Floraldekor, H 5 c...

Ein Paar Weinflaschen-Untersetzer, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, rund, Wandungdurchbrochen gearbeitet, verziert mit plastischem Rosendekor, H 3,5...

Fischbesteck, 24-tlg., für 12 Personen, wohl England, 1. Hälfte 20. Jh., Zinken undKlingen versilbert, fein ziseliert mit Relief- und Fischdekor, ...

Henkelschale, Österreich, um 1920, Silber, Meistermarke L M, runde, gebuckelte Form,scharnierter Tragehenkel, Original-Klarglaseinsatz, H 19 cm, D...

Puderdose, Österreich, um 1920, Sterling Silber, bez. Made in Austria, rund, Deckel undBoden guillochiert und emailliert, innen mit Spiegel, Innen...

Becher, Frankreich, um 1900, Silber, konisch ansteigender Korpus, Wandung mitBlütenmedaillon und umlaufender Floralranke, gravierter Namenszug, H ...

Tafelleuchter, 1-flg., um 1910, Silber, runder, aufgewölbter Stand (weighted), schlankerSchaft, gebauchte Tülle, H 34 cm, Schaft mit Druckstelle ...

Deckel-Pokal, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, quadratischer Stand auf 4 Klauenfüßen,glockenförmige Kuppa, seitlich 2 Tragegriffe, aufgewölbter Deck...

Ein Paar Art Déco Becher, Frankreich, um 1920, Silber, glockenförmiger Korpus, Wandung mitstiltypischem, geometrischem Dekor, Schauseiten mit 2 un...

Ziervase, Wilhelm Weinranck, Hanau, um 1890, Silber 800, runder Stand, leicht konischansteigender Korpus, Wandung in Form eines Käfigs gearbeit, m...

Spargelheber, Alphonse Debain & Christofle, Paris, um 1890, versilbert, scharniert,Schauseiten jeweils floral durchbrochen gearbeitet und mit Kart...

Fischvorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Zinken und Klinge vergoldet, ziseliertmit Floraldekor, Griffe Silber 950, verziert mit Reliefdek...

Zwölf Moccalöffel, dt., um 1880, Silber 800, vergoldet, gedrehter Griff mit Puttokopf alsBekrönung, zus. ca. 100 gr., im Original-Etui ...[more]

Vorlegelöffel, Wilkens & Söhne, um 1900, Silber 800, Laffe vergoldet und ziseliert mitFloraldekor, Griff auf Vorder- und Rückseite mit plastischem...

Sechs Eislöffel, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1900, Silber 800, Laffen vergoldet,Griffe mit plastischem Floraldekor, zus. ca. 105 gr. ...[mor...

Ein Paar Gewürz-Gefäße, Frankreich, 19.Jh., Silber, ovale Form auf 4 Füßen, seitlich 2Schwanenhenkel, Wandung mit Reliefdekor, farblose Glaseinsät...

Senftöpfchen, Frankreich, um 1820, Silber 950, quadratischer Stand auf 4 Klauenfüßen, 2ohrförmige Henkel mit plastischen Schwänen, scharnierter De...

Teekanne, John Edward Terry, London, 1798, Sterling Silber, ovale, gebauchte Form,ohrförmiger Bandhenkel, Schwanenhalsausguss, scharnierter Deckel...

Jugendstil-Puderdose, wohl Wien, um 1910, Silber 900, rund, Wandung mit stiltypischemLineardekor, eingelegte Goldbänder, innen mit Spiegel (flecki...

Zierschatüllchen, wohl Frankreich, um 1900, Silber, rechteckig, Deckel eisenrotemailliert, verziert mit fein geschnittener Camée mit Markasitenrah...

Schnupftabaksdose, wohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Silber, rechteckig, scharnierterDeckel, Wandung rundum gearbeitet in Niello-Technik, Deckel...

Zigaretten-Etui, dt., um 1900, Silber 800, rechteckig, scharnierter Deckel, Wandung mitHammerschlagdekor, Innenwandung vergoldet, gravierte Widmun...

Jugendstil Zigaretten-Etui, dt., Silber 800, rechteckig, Schauseite mit stiltypischemDekor, scharniert, Innenwandung vergoldet, 9 x 8 cm, ca. 86 g...

Zigaretten-Etui, dt., um 1910, Silber 800, rechteckig, scharnierter Deckel, Wandungverziert mit Blume und graviertem, ligiertem Monogramm, Innenwa...

Ein Paar Serviettenringe, Chester, 1930, Sterling Silber, Wandung mit Reliefdekor,Schauseite mit graviertem Monogramm "S", 4 x 3 cm, in der Origin...

Ein Paar Teeglas-Halter, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1880, Silber 800, Wandungdurchbrochen gearbeitet, verziert mit reliefplastischen Chimäre...

Obstbesteck, 22-tlg., für 11 Personen, Bremer Silberwarenfabrik, 1. Hälfte 20. Jh., GriffeSilber 800, verziert mit Lineardekor und graviertem Mono...

Mocca-Service, 3-tlg., dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus: Kanne,Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, facettierte Wandung, zus. ca. 30...

Tablett, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, bez. Netter, Mannheim, oval, glatter Spiegel,Fahne mit graviertem Monogramm "F", Linear-Randdekor, 42...

Tisch-Spiegel, Portugal, um 1900, Silber, ausgebogte, ovale Form, Wandung mitRocaillen-und Blattreliefdekor, Spiegelam Rand facette geschliffen, r...

Glas-Anbieteschale, 1. Hälfte 20. Jh., Rundstand mit Bodensternschliff, gemuldeter Korpus,farbloses Glas, Schäl- und Horizontallinenschliffdekor, ...

Weinflaschen-Untersetzer, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, rund, Wandung durchbrochengearbeitet, verziert mit plastischem Weinrankendekor, H 3,5 cm,...

Herzbecher, Sterling Silber, runder Stand, konisch ansteigender Korpus, verdickter Rand,Wandung mit umlaufenden, plastischen Herzen, Innenwandung ...

Herzbecher, Sterling Silber, runder Stand, konisch ansteigender Korpus, verdickter Rand,Wandung mit umlaufenden, plastischen Herzen, Innenwandung ...

Brieföffner, Christofle, Paris, 70er Jahre, versilbert, Griff als Medaille, auf derSchauseite verziert mit Portrait des Napoleon Bonaparte, rückse...

Loading...Loading...
  • 1265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose