Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (521)
Filter entfernen
521 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 521 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Paperweight, Murano, um 1960-70, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychromem, zentralem Cane, umgeben v...

Glas-Paperweight, Österreich oder dt., um 1880-1910, über plan geschliffener Standflächeleicht getönter Glaskugelkorpus, dekoriert mit Stern aus p...

Glas-Paperweight, wohl dt., Thüringen, um 1890-1925, rundlicher Stand, leicht getönterKlarglaskorpus, dekoriert mit 8-blättriger, polychromer Blum...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen, um 1880-1920, auf gekniffenem Fuß aus blauem Glas ovoiderKlarglaskorpus, weiß unterfangen, Zwischenschicht mit Band...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen, um 1900-25, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskorpus, dekoriert mit 4 dreiblättrigen, polychromen Blumen a...

Glas-Paperweight, Riedelsche Glashütte, Polaun, Nordböhmen, um 1890-1920, 8-eckiger Stand,facette geschiffener Klarglaskorpus mit achteckigem Kupp...

Glas-Paperweight, Böhmen, 30/40er Jahre, zwölfeckiger Stand, rundum wabenförmig versetztfacettierter, oben spitz zulaufender Klarglaskorpus, dekor...

Glas-Millefioripaperweight, Schlesien, um 1870-1900, über plan geschliffener Standflächegedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychromem,...

Glas-Ständerpaperweight, wohl Niederlande, um 1880-1910, metallummantelter, mit Gipsausgegossener Glockenstand, genodeter Balusterschaft, angeschm...

Glas-Paperweight, Thüringen oder Schlesien, um 1880-1920, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit "Turnerkreuz" aus ...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1920-40, achteckige Standfläche, facette geschiffener, leichtgetönter Glaskorpus mit breit angefasten Kanten und acht...

Glas-Paperweight, Böhmen oder Thüringen, 20/30er Jahre, 6-eckiger Stand, rundumfacettierter Klarglaskorpus, dekoriert mit rosafarbener 5-blättrige...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1900-30, runde, plan geschliffene Standfläche, Klarglaskorpusmit Band- und Linsenschliff, dekoriert mit fünfblättiger...

Glas-Paperweight, Schlesien oder Oberlausitz, um 1918, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit sog. fünfbeiniger Böh...

Glas-Paperweight, dt., um 1930-40, über matt geschliffenem, rundlichem Stand zart grünlichgetönter Kugelglaskorpus, dekoriert mit 5 Luftblasen mit...

Glas-Fußpaperweight, Val St. Lambert, Werk Namur, um 1880-1910, runder Standfuß mitangeschmolzenem, stark gedrücktem Kugelkorpus aus wässrig grüne...

Glas-Paperweight, wohl Belgien, um 1880-1920, über ausgeschliffenem Rundstand gedrückterKlarglaskugelkorpus mit angeschmolzenem Knauf mit Spitzabs...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1920-40, 8-eckiger, angefaster Stand, rundum facettierterKlarglaskorpus, dekoriert mit polychromem 3-etagigem Blütenb...

Glas-Paperweight, wohl Schwarzwald oder Elsaß, um 1920-35, sechseckiger Stand mitBodensternschliff, facettierter Klarglaskorpus, dekoriert mit tai...

Glas-Paperweight, dt. oder Böhmen, um 1860-1900, über ausgeschliffenem Rundstandgedrückter Klarglaskugelkorpus mit Trageknauf, im Boden polychrom ...

Glas-Stalagmitenpaperweight, wohl Meisenthal/Elsaß, um 1880-1900, auf gestuftem,rundlichem Standfuß mit Abriss Klarglaskorpus in gebogter Phallusf...

Glas-Paperweight, dt., Thüringen oder Bayerischer Wald, um 1900-1925, über plangeschliffener Standfläche leicht getönter Glaskugelkorpus, dekorier...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1890-1920, über plan geschliffenem Stand Klarglaskorpus,dekoriert mit polychromen, gekämmten Bändern und Fäden sowie ...

Glas-Paperweight, dt., wohl Weißwasser, Oberlausitz, um 1900-25, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit regenschirm...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen, um 1930, Klarglaskorpus in Tonnenform mit geriffelterWandung und Schälschliffabschluß, innen Hohlraum, darin 6 Stof...

Glas-Paperweight, wohl süddt., um 1860-1900, Glaskorpus in Buchform, dreifach horizontalgerillter Buchrücken und leicht eingezogene Kanten mit bla...

Glas-Ständerpaperweight, wohl dt., um 1890-1920, Tellerstand, Balusterschaft,aufgeklebtes, 4-seitiges Zwischenstück mit eiförmigem Klarglaskorpus,...

Glas-Paperweight, wohl Thüringen, um 1900-30, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit sog. sechsbeiniger Böhmischer ...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1910-35, 8-eckiger Stand, rundum facettierter Klarglaskorpus,dekoriert mit vierblättriger, polychromer Blume mit dick...

Glas-Paperweight, wohl dt., um 1910-40, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit Inschrift Liesbeth aus Kupferdraht u...

Glas-Paperweight, Murano, wohl 1884, über plan geschliffener Standfläche gedrückterKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit Milchglasplakette, polychrom...

Glas-Paperweight, wohl Chenée, Belgien, um 1900-20, runder, ausgekugelter Stand,Wandungsansatz des Klarglaskorpus rundum wabenförmig versetzt face...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1900-30, 2 mehreckige Standflächen, facette geschiffener,getönter Glaskorpus mit angefasten Kanten, dekoriert mit pol...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen, um 1910-30, achteckiger Stand, rundum facettierterKlarglaskorpus mit achteckigem Kuppelfenster, dekoriert mit polyc...

Glas-Millefiorifußpaperweight, wohl Paul Ysart oder Fa. Vasart, England, um 1930-60,gemuldeter Tellerstand, leicht getönter Glaskugelkorpus mit ru...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1920-40, 8-eckiger Stand, rundum facettierter Klarglaskorpus,dekoriert mit liegendem Löwe aus Sulphides-Masse unter 2...

Glas-Millefioripaperweight, Nordböhmen, wohl Riedel, Polaun, um 1880-1920, über plangeschliffener Standfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit p...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1890-1920, 8-eckiger Stand, rundum facettierterKlarglaskorpus, dekoriert mit 5 polychromen Trompetenblumen auf farbig...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen, 20/30er Jahre, 2 mehreckige Standflächen, facettegeschiffener Klarglaskorpus mit breit angefasten Kanten, dekoriert...

Glas-Millefioripaperweight, wohl China, um 1970-90, über plan geschliffener Standflächegedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychromem, ...

Glas-Paperweight, Schlesien oder Böhmen, um 1920-40, achteckiger Stand, rundumfacettierter Klarglaskorpus, dekoriert mit sog. sechsbeiniger Böhmis...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Schlesien oder Böhmen, um 1850-70, über plangeschliffener Standfläche gedrückter, leicht bläulich getönter Glasku...

Glas-Paperweighttintenfass, Frankreich, wohl Elsaß/Lothringen, um 1880-1910, über plangeschliffener Standfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit...

Glas-Paperweight, wohl Bayerischer Wald, um 1920-35, gedrückter Klarglaskorpus mit 2Standflächen, über polychromem Kröselkissen unterstrichene Ins...

Glas-Paperweight, wohl Nordböhmen, um 1890-1920, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskorpus, dekoriert mit 5 polychromen Trompetenblumen in...

Glas-Paperweightaschenbecher, Böhmen, um 1900-30, gemuldeter Klarglaskorpus, Wandung mitumlaufendem Facettenschliffdekor, korrespondierend 8-eckig...

Glas-Paperweight, Millville, New York, Michael Kane?, um 1890-1910, über ausgeschliffenemRundstand mit Abriss Klarglaskorpus, dekoriert mit Beschr...

Glas-Millefioripaperweight, Schlesien oder Böhmen, um 1840-50, über ausgekugelterStandfläche gedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit mittig ...

Glas-Ständerpaperweight, Becker-Hütte, Bad Driburg, um 1890-1910, in Rundschafteinschwingender Trompetenfuß, angeschmolzener, eiförmiger Klarglask...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen, um 1900-30, achteckiger Stand, rundum facettierterKlarglaskorpus, dekoriert mit sog. fünfbeiniger Böhmischer Spinne...

Glas-Paperweight, Val St. Lambert, Werk Seraing, um 1900-25, innen abgesetzter Stand,Klarglaskorpus, über weißer Schicht dekoriert mit leuchtend b...

Glas-Paperweight, Böhmen, um 1900-30, über plan geschliffener Standfläche Klarglaskorpus,dekoriert mit mittiger, weißer Blüte, umgeben von 4 polyc...

Glas-Millefioripaperweight, Riedelsche Glashütte, Polaun, Nordböhmen, um 1870-1910, überplan geschliffener Standfläche Klarglaskugelkorpus, dekori...

Glas-Paperweight, wohl dt., um 1880-1920, über plan geschliffener Standfläche gedrückterKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit roter, 5-blättriger Blu...

Glas-Paperweight, wohl Österreich, um 1880-1920, über plan geschliffenem Rundstand großer,leicht getönter Glaskugelkorpus mit rundem Kuppelfenster...

Glas-Paperweight, dt., wohl Schlesien oder Thüringen, um 1890-1920, über plangeschliffener Standfläche Klarglaskorpus, dekoriert mit 1 gerippten u...

Glas-Paperweight, Val St. Lambert, Werk Seraing, um 1922, Entw.: Louis-Léon Ledru, runderStand mit mittig abgesetztem, aufwendigem Bodensternschli...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Nordböhmen oder Schlesien, um 1870-1910, über plangeschliffener Standfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit po...

Glas-Paperweight, Belgien, wohl Chenée, um 1885-1920, achteckiger Stand, Rand mitSchälschliff, dekoriert mit Kruzifix aus Sulphides-Masse, teilcol...

Loading...Loading...
  • 521 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose