Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (139)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (139)
Filter entfernen
139 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 139 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ein Paar Likör-Stengelgläser, dt., um 1910, Tellerstand und schlanker Rundschaft ausfarblosem Glas, kleine Glockenkuppa türkisfarben getönt, H 14,...

Drei Champagnerschalen, dt., um 1910, Tellerstand und schlanker Rundschaft aus farblosemGlas, gemuldete Kuppa hellgrün bzw. pinkfarben getönt, H 1...

Vier Wein-Gläser, um 1910, Tellerstand, Rundschaft, Glockenkuppa, farbloses Glas, Kuppazart grün unterfangen, umlaufendes, geätztes Mehrfachlinien...

Ein Paar Wein-Gläser, um 1900, Tellerstand und 6-fach facettierter, sich nach obenverjüngender Schaft aus farblosem Glas, apfelgrüne Glockenkuppa,...

Ein Paar Wein-Gläser, Frankreich, um 1910, Tellerstand, Rundschaft, Glockenkuppa,farbloses Glas, umlaufendes, geätztes Floral- und Blattfriesdekor...

Drei Glas-Sektschalen, wohl Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905, Tellerstand,kurzer, genodeter Schaft, gemuldete Kuppa, applizierter Rundh...

Sechs Weingläser, dt., um 1910, Tellerstand, Rundschaft, bauchige, vertikal optischgeblasene Kuppa mit leicht eingezogenem Lippenrand, farbloses G...

Glas-Konvolut, 3-tlg., dt., u.a. Theresienthal und Nachtmnn, um 1900-neuzeitlich,bestehend aus: 2 karaffen und Krug, farbloses und rauchfarben get...

Jugendstil Glas-Henkelkaraffe, wohl Freiherr von Poschinger'sche Krystallglasfabrik,Frauenau, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit 3 aufgesetzten...

Glas-Karaffe, 20/30er Jahre, farbloses Glas, rundum facettierter Korpus und Stöpsel, H 23cm, innerer Stöpselabschluß minimst. best.- - -20.00 % bu...

Glas-Schenkkanne und vier Becher, Böhmen, um 1890, Kanne mit Ohrhenkel und scharniertemZinndeckel mit Drücker, waldgrünes, vertikal optisch geblas...

Glas-Schenkkanne und sechs Bechergläser, Böhmen, um 1890, Kanne mit Ohrhenkel undscharniertem Zinndeckel, farbloses, bernsteinfarben lüstriert geb...

Glas-Andenkenbecher, wohl Bayerischer Wald, um 1910, schlanke, konische Form, untererBereich horizontal geriffelt, farbloses Glas, von oben annage...

Glas-Pokal, Karel Palda, Haida, um 1925, konischer, massiver Stand mit Bodensternschliff,Trichterkuppa, farbloses Glas, rundum facettiert, teilwei...

Glas-Schnupftabaksflasche, Böhmen, um 1880, typisch flache, runde Form mit Röhrenhals,farbloses Glas, himbeerrot überfangen, reiches Schliffdekor ...

Glas-Flasche, 18. Jh., runde, gedrückte Form ohne Stand, schlanker, tüllenförmiger Halsmit kleiner Rundmündung, zart grünes, blasiges Glas mit Sch...

Glas-Flasche, 18. Jh., typisch gedrückte Form, leicht eingestochener Boden mit deutlichemAbriss, Halsansatz mit dickem Spiralfaden umschmolzen, sc...

Glas-Freundschaftspokal, dt. oder Böhmen, um 1820, Rundfuß, kurzer Rundschaft,Glockenkuppa mit abgesetztem Lippenrand, Schauseite dekoriert mit be...

Glas-Becher, Böhmen, um 1900, Stand mit reichem Schliffdekor, Ansatz mit umlaufendemSchälschliff, dezent ausschwingende Kuppa, farbloses Glas, hon...

Kleiner Glas-Henkelbecher, dt., 19. Jh., Glockenkorpus mit appliziertem Ohrhenkel,farbloses Glas, rubinrot gebeizt, frontseitig dekoriert mit grav...

Glas-Aufsatzschale, Böhmen, um 1860-80, gebogter Rundstand mit Bodensternschliff,genodeter, im Schälschliff dekorierter Schaft, halbkuglig gemulde...

Pokal-Glas, dt., um 1880, Tellerstand, Scheibenaufsatz, Rundschaft mit Nodus, Glockenkuppamit umlaufend facettierter Wandung, farbloses Glas, Scha...

Glas-Becher, Böhmen, Mitte 19. Jh., gedrungener Stand mit Bodensternschliff,trichterförmige Kuppa mit ausschwingendem, abgesetztem Lippenrand, far...

Glas-Tafelleuchter, 1-flg., um 1900-10, auf 8 Nuppenfüßchen quadratischer Stand mitentsprechendem Schaft und Tülle, farbloses Pressglas, Schaft vi...

Glas-Pokal, 30er Jahre, farbloses Glas, rubinrot gebeizt, Schälschliffdekor inBlankschnitt, Mattschliffdekor mit Landschaftsdarstellungen mit Hirs...

Glas-Tafelleuchter, 1-flg., Böhmen, um 1880, flacher Rundstand mit Kerbschliff auf derUnterseite, Hohlbalusterschaft, Tülle mit gemuldeter, weit a...

Kraftfahrerzunft-Bierglas, dt., 20/30er Jahre, runder Stand, leicht ausgebauchter Korpusmit dezent eingezogenem Lippenrand, farbloses Glas, Schaus...

Sechs Südweingläser, Bayerischer Wald, um 1920, Tellerstand, spiralig geriffelter Schaft,Glockenkuppa, farbloses Glas, teils honigfarben lüstriert...

Fünf Weinrömer, dt., um 1900, gesponnener Trompetenfuß, genodeter Schaftabschluß, kugligeKuppa mit eingezogenem Lippenrand, grünes Glas, Weinranke...

Zehn Weinrömer, Böhmen, um 1880, gestufter Rundfuß, Hohlschaft mitBeerennuppenaufschmelzungen, bauchige Kuppa mit leicht eingezogenem Lippenrand, ...

Glas-Karaffe, dt., um 1910, Klarglaskorpus mit passendem, facette geschliffenemHohlstöpsel, Korpuswandung mit Schäl-, Band- und Kerbschiff dekorie...

Glas-Likörset, 6-tlg., Steinschönau, um 1920, bestehend aus: Karaffe und 5 Gläschen,farbloses Glas, facettierte Korpen, Frontfeld mattiert und mit...

Glas-Wiskyset, 5-tlg., Posselt Sohn, Queckenberg, 20. Jh., bestehend aus: Karaffe und 4Gläsern, Karaffe mit massivem Kugelstöpel, farbloses Glas, ...

Sechs Weingläser, dt., 30er Jahre, ansteigender Tellerstand, facettierter Schaft,kelchförmige Kuppa mit leicht ausschwingendem Lippenrand, farblos...

Vier Weingläser, Zwiesel, 80er Jahre, Tellerstand, vegetabiler Schaft, himmelblaues, amSchaft mattiertes Glas, blütenkelchförmige Klarglaskuppe mi...

Sechs Weingläser, neuzeitlich, farbloses Glas, Kuppa mit Floral- und Weintraubendekor inMattschliff sowie mit Wappenkartusche Baden, H 14 cm- - -2...

Glas-Bowleset, 7-tlg., dt., 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: Deckelgefäß und 6Henkelbechern, farbloses Glas mit Nuppendekor, teilweise gelb gebei...

Glas-Konvolut, 21-tlg., unterschiedliche Objekte, Formen und Größen, farblosesKristallglas mit verschiedenen Schliffdekoren- - -20.00 % buyer's pr...

Zier-Stengelglas, Harald Harrer, Krefeld-Uerdingen, 80/90er Jahre, ansteigenderTellerstand, schlanker, im oberen Bereich verdickter Hohlstengel, k...

Glas-Ziervase, neuzeitlich, runder Stand, einschwingender Korpus mit schlankem Hals undplan geschliffener Mündung, farbloses Glas, verlaufend grün...

Glas-Henkelvase, dt., 50/70er Jahre, angesetzter, ohrförmiger Bandhenkel, farbloses Glas,orangefarben unterfangen, in der Zwischenschicht im unter...

Glas-Ziervase, Richard Süssmuth, Immenhausen, 60er Jahre, runder Stand, weiter,zylindrischer Korpus mit abgeschrägter Schulter und eingeschürtem, ...

Glas-Ziervase, dt., Mitte 20. Jh., runder Stand, becherförmiger Korpus mit plangeschliffener Mündung, farbloses Glas, mattiert, Ovallinsenschliff,...

Glas-Karaffe, monogrammierender Künstler, 1995, unregelmäßig geformter Korpus mit Stopfen,farbloses Glas, polychrome Schlieren- und Pulverglaseins...

Glas-Ziervase, 2. Hälfte 20. Jh., in der Art des Jugendstils gearbeitet, Zinnstand mit2-henkligem Schaft und mit Floral- und Schmetterlingsreliefd...

Glas-Ziervase, Böhmen, 60/70er Jahre, farbloses Glas, in der Zwischenschicht netzartigePulverglaseinschmelzungen in weiß, Außenwandung pinkfarben ...

Glas-Schupftabakflasche, Pscheidl, 2002, ovaler Stand, bauchiger, beidseitig stark flachgedrückter Korpus mit eingezogenem Trichterhals und doppel...

Glas-Ziervase, Bayrischer Wald, 2. Hälfte 20. Jh., in der Art eines Rosensprenggefäßesgearbeitet, flaschengrünes Glas, unregelmäßige, weiße Fadena...

Glas-Ziervase, Freiherr von Poschinger, Frauenau, um 1980, Trompetenform mit welligausgelappter Mündung, bernsteinfarbenes Glas, Wandung mit Lands...

Glas-Ziervase, Bayerischer Wald, 80er Jahre, eingezogener Rundstand, kreiselförmigerKorpus mit Tüllenmündung, farbloses Glas mit unregelmäßig netz...

Glas-Ziervase, Joska, Bodenmais, 70/80er Jahre, Rundstand, sich bauchig erweiternderKorpus, übergehend in sich nach oben verjüngenden Hals mit aus...

Glas-Ziervase, Aloys Ferdinand Gangkofner, Reichenberg, 60/70er Jahre, farbloses Glas,spiralig verdrehte Bandeinschmelzungen in alternierenden 6-e...

Glas-Ascher, Iittala Glasbruk, Kalvola, 70/80er Jahre, Entw.: Tapio Wirkkala, runder,massiver, zylindrischer Korpus mit Luftblaseneinstich im Bode...

Glas-Tierplastik bzw. -Schale, "Frosch", Cristalleries de Vannes-le-Châtel et Vierzon,Frankreich, 50er Jahre, plastische Ausformung mit gemuldetem...

Glas-Zierschälchen, Baccarat, 50er Jahre, blütenförmiger Korpus, farbloses Kristallglas,Bodenunterseite mit Ätzstempelmarke, H 5 cm, D ca. 15,5 cm...

Glas-Karaffe, wohl Frankreich, um 1930, oktogonaler Stand, Glockenkorpus, ausgestellterHals, facettierter Stöpsel, rauchbraunes Glas, stilisiertes...

Loading...Loading...
  • 139 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose