Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber und Versilbertes (92)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

92 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 92 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vorlege-Besteck, 4-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber, verziert mit Reliefdekor undgraviertem, ligiertem Monogramm, teilweise mit Elfenbein-...

Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, reliefplastischesIrisdekor, L 29 und 32 cm, in Original-Etui ...[more]

Vorlege- bzw. Petite Four Besteck, 4-tlg., Frankreich, um 1890, Silber 800, Laffen teilw.durchbrochen gearbeitet, Griffe mit Reliefdekor, zus. ca....

Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Mitte 20. Jh., Silber 800, runder Stand mit plastischemFabelfisch, Schaft in Form eines Blumenstiels, vasenförmige...

Drei Jahreslöffel, A. Michelsen, Dänemark, 1954, 1966 und 1969, Sterling Silber,vergoldet, polychrom emailliert, zus. ca. 130 gr. ...[more]

Los 66

Kugelschreiber, Tiffany & Co., Germany, Sterling Silber, Drehmechanismus, L 12 cm ...[more]

Gewürzset, 3-tlg, Frankreich, wohl spätes 18. Jh., Silber, filigran gearbeitet, aufKlauenfüßen, Wandung durchbrochen gearbeitet, verziert mit Girl...

Jardiniere, dt., um 1900, Silber 800, Schiffchenform, Wandung durchbrochen gearbeitet,verziert mit Louis Seize-Dekor, passiger, kobaltblauer Glase...

Fisch-Besteck, 24-tlg., für 12 Personen, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Laffen undSchneiden Silber 950, Perlmutt-Griffe, strenge Form, im Original...

Messer-Set, 36-tlg., Cardeilhac, Paris, um 1850-60, Elfenbeingriffe mit graviertem,geschwärztem Monogramm, große Messer mit polierter Stahlklinge,...

Los 71

Zwölf Messerbänke, Mitte 20. Jh., versilbert, gebogte Wangen, L 9 cm

Ein Paar Tafelleuchter, 3-flg., Mitte 20. Jh., Silber, aufgewölbter Rundfuß (weighted),Balusterschaft mit Mittelbrennstelle, 2 geschweifte Leuchte...

Streichholz-Etui, wohl England, um 1900, versilbert, rechteckige Form, scharnierterDeckel, Wandung mit plastischem Reiterdekor, H 5 cm ...[more]

Gewürzset, 3-tlg., England, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, bestehend aus 2 Streuernund Deckelgefäß, blaue Glaseinsätze, H ca. 5 cm ...[more]

Henkelschale, dt., um 1900, Silber 800, halbkugelige Form auf 3 Klauenfüßen, scharnierterTragegriff, Wandung floral durchbrochen gearbeitet, blaue...

Eis-Vorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, spätes 19. Jh., Silber 800, teilvergoldet, Klingeund Schaufel fein ziseliert mit Floraldekor, Griffe mit L...

Los 79

Leuchter, 1-flg., 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runder Stand, große Tülle, H 7,5 cm

Designer Metall-Moccaset, 20-tlg., 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: Kanne, 6 Tassen mitLöffelchen, Sahnegießer, Zuckerschale mit Löffel, Tablett ...

Henkelschale, Österreich, um 1920, Silber, Meistermarke L M, runde, gebuckelte Form,scharnierter Tragehenkel, Original-Klarglaseinsatz, H 19 cm, D...

Metall-Tablett, Christofle, Paris, Mitte 20. Jh., rechteckig, seitlich mit Tragegriffen,versilbert, gemarkt Gallia, 44 x 19 cm ...[more]

Henkelschale, Frankreich, um 1900, versilbert, ovale Form auf gequetschten Kugelfüßen,Tragehenkel, Wandung durchbrochen gearbeitet, verziert mit L...

Teekanne, John Edward Terry, London, 1798, Sterling Silber, ovale, gebauchte Form,ohrförmiger Bandhenkel, Schwanenhalsausguss, scharnierter Deckel...

Henkelschale, 19./20. Jh., Silber, runde Form auf 4 Füßen, halbrunder, scharnierterTragebügel, Wandung durchbrochen gearbeitet, hellblauer Glasein...

Henkelschale, Österreich, um 1900, Silber, ovale Form auf 4 Kugelfüßen, scharnierterTragegriff, Wandung durchbrochen gearbeitet, Klarglaseinsatz, ...

Kaffee-/Teeset, 5-tlg., Lutz & Weiss, Pforzheim, Mitte 20. Jh., Silber 835, bestehend aus:Tablett, 2 Kannen, Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, geb...

Loading...Loading...
  • 92 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose