Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (29)
- Africana 1 (35)
- Asiatika (62)
- Asiatika 1 (141)
- Bronzen und Skulpturen (74)
- Bronzen und Skulpturen 1 (28)
- Bücher 1 (35)
- Figürliches Porzellan (64)
- Figürliches Porzellan 1 (27)
- GEMÄLDE I (223)
- Glas (159)
- Glas 1 (156)
- Historika und Studentika (7)
- Historika und Studentika 1 (25)
- Jugendstil und Art Deco (83)
- Jugendstil und Art Deco 1 (32)
- Keramik (49)
- Keramik 1 (91)
- Möbel (35)
- Münzen und Briefmarken 1 (126)
- Paperweights 1 (40)
- Petschaften (13)
- Porzellan (80)
- Porzellan 1 (99)
- Puppen und Spielzeug 1 (12)
- Sakrale Kunst (29)
- Sakrale Kunst 1 (21)
- Schmuck I (112)
- Silber und Versilbertes (89)
- Silber und Versilbertes 1 (54)
- Spazierstöcke (28)
- Teppiche (19)
- Uhren (32)
- Varia (99)
- Varia 1 (176)
Kategorie
- Collectables (699)
- Glassware (355)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (223)
- Asian Art (203)
- Fine Art & Antiques (156)
- Silver & Silver-plated items (146)
- Ceramics (140)
- Sculpture (104)
- Jewellery (98)
- Ethnographica & Tribal Art (64)
- Clocks, Watches & Jewellery (46)
- Books & Periodicals (35)
- Furniture (34)
- Arms, Armour & Militaria (32)
- Carpets & Rugs (19)
- Models, Toys, Dolls & Games (12)
- Scientific Instruments (10)
- Cameras & Camera Equipment (6)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
2384 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., 18. Jh., Silber, Meister: Bardet, Samuel, geb. in WillarKanton Bern,
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., 18. Jh., Silber, Meister: Bardet, Samuel, geb. in WillarKanton Bern, Meister seit 1759, runder, aufgewölbter Stand...
Girandole, 5-flg., B.W.K.K., Bremer Werkstätten für Kunstgewerbliche Silberarbeiten,Bremen, um 1925,
Girandole, 5-flg., B.W.K.K., Bremer Werkstätten für Kunstgewerbliche Silberarbeiten,Bremen, um 1925, Silber 830, runder, ausgebogter Stand, Balust...
Zigaretten-Etui, dt., um 1925, Silber 800, rechteckig, scharniert, Wandung mitHammerschlagdekor,
Zigaretten-Etui, dt., um 1925, Silber 800, rechteckig, scharniert, Wandung mitHammerschlagdekor, Innenwandung vergoldet und graviert mit zahlreich...
Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1890, Griffe Silber 950, bestehend aus: Messerund Gabel,
Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1890, Griffe Silber 950, bestehend aus: Messerund Gabel, Griffe mit Reliefdekor, L 28 bzw. 32 cm, im Ori...
Traubenschere, Christofle, Paris, um 1970, schlicht klassische Form, versilbert, gemarkt,L 15,8 cm
Traubenschere, Christofle, Paris, um 1970, schlicht klassische Form, versilbert, gemarkt,L 15,8 cm ...[more]
Historismus Metall-Brieföffner, Silber, gearbeitet in Form eines Degens gearbeitet, L 20cm, Gebrauchsspuren ...[more]
Designer Barutensil, Sabattini, Italien, einseitig geschlitzte Scheibenform mitSpiralaufsatz, schlanker Rundgriff, versilbert, gemarkt, L 21,5 cm ...
Puderdose, neuzeitlich, Sterling Silber, rund, scharnierter Deckel, Inneneinteilung mitSpiegel und
Puderdose, neuzeitlich, Sterling Silber, rund, scharnierter Deckel, Inneneinteilung mitSpiegel und Puderfach, Wandung mit Schlangenhautdekor, D 7 ...
Vier Salz-Streuer, Christofle, 2. Hälfte 20. Jh., farbloser Klarglas-Korpus, Deckel ausSilber, H 4
Vier Salz-Streuer, Christofle, 2. Hälfte 20. Jh., farbloser Klarglas-Korpus, Deckel ausSilber, H 4 cm, im Original-Karton ...[more]
Vorlege- bzw. Petit Four Besteck, 4-tlg, Frankreich, um 1900, Silber 950, reich verziertmit Reliefdekor, Laffen vergoldet, im Originaletui ...[mo...
Metall-Kaffee-/Teeset, 4-tlg., Frankreich, um 1920, versilbert, bestehend aus: 2 Kannen,Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, dunkelbraune Holzgriffe,...
Fisch-Vorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, Arbeitsteile Metallversilbert,
Fisch-Vorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, Arbeitsteile Metallversilbert, verziert mit stiltypischem Jugendstildekor, L...
Münz-Schale, dt., Silber 835, mittig seltene Bremer Münze von 1753, rund, rücks. mitgravierter
Münz-Schale, dt., Silber 835, mittig seltene Bremer Münze von 1753, rund, rücks. mitgravierter Widmung und dat. 1957, D 20 cm, ca. 278 gr. ...[mo...
Becher, Emile Puiforcat, 20. Jh., Silber 800, runder Stand, glockenförmiger Korpus,Innenwandung
Becher, Emile Puiforcat, 20. Jh., Silber 800, runder Stand, glockenförmiger Korpus,Innenwandung graviert dekoriert, Fußrand gemarkt, H 10 cm, ca. ...
Anbieteschale, Christian Dior, 80er Jahre, versilbert, rund, Perlrand, H 5 cm, D 17 cm
Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1890, Griffe Silber 950, verziert mitReliefdekor, L 27
Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1890, Griffe Silber 950, verziert mitReliefdekor, L 27 bzw. 31 cm ...[more]
Obst-Besteck, 12-tlg., für 6 Personen, um 1900, Griffe Silber 800, verziert mitReliefdekor ...[more]
Tortenschaufel, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1890, Silber 800, Schaufel vergoldet,verziert mit
Tortenschaufel, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1890, Silber 800, Schaufel vergoldet,verziert mit Reliefdekor, L 25 cm, ca. 70 gr. ...[more]
Tranchier-Besteck, 3-tlg., Frankreich, um 1920, Griffe Silber 950, verziert mitReliefdekor, bestehend aus: Messer, Gabel und Geflügel-Beinhalter, ...
Menuebesteck, 18-tlg., für 6 Personen, neuzeitlich, Silber 800, bestehend aus: Messern,Gabeln und
Menuebesteck, 18-tlg., für 6 Personen, neuzeitlich, Silber 800, bestehend aus: Messern,Gabeln und Löffeln, Augsburger Faden, zus. ca. 1000 gr. .....
Frühstücksbesteck, 18-tlg., für 6 Personen, neuzeitlich, Silber 800, bestehend aus:Messern, Gabeln
Frühstücksbesteck, 18-tlg., für 6 Personen, neuzeitlich, Silber 800, bestehend aus:Messern, Gabeln und Löffeln, Augsburger Faden, zus. ca. 690 gr....
Sechs Kaffeelöffel, neuzeitlich, Silber 800, Augsburger Faden, zus. ca. 140 gr.
Sechs Teelöffel, neuzeitlich, Silber 800, Augsburger Faden, zus. ca. 70 gr.
Sechs Kuchengabeln, neuzeitlich, Silber 800, Augsburger Faden, zus. ca. 120 gr.
Fischbesteck, 12-tlg., für 6 Personen, neuzeitlich, Silber 800, bestehend aus: Messern undGabeln,
Fischbesteck, 12-tlg., für 6 Personen, neuzeitlich, Silber 800, bestehend aus: Messern undGabeln, Augsburger Faden, zus. ca. 670 gr. ...[more]
Fischvorlegebesteck, 2-tlg., neuzeitlich, Silber 800, bestehend aus: Messer und Gabel,Augsburger
Fischvorlegebesteck, 2-tlg., neuzeitlich, Silber 800, bestehend aus: Messer und Gabel,Augsburger Faden, zus. ca. 245 gr. ...[more]
Lachsmesser, neuzeitlich, Griff aus Sterling Silber, Augsburger Faden
Tranchierbesteck, 2-tlg., neuzeitlich, bestehend aus: Messer und Gabel, Griffe aus Silber800,
Tranchierbesteck, 2-tlg., neuzeitlich, bestehend aus: Messer und Gabel, Griffe aus Silber800, Augsburger Faden ...[more]
Vorlegegabel, neuzeitlich, Sterling Silber, Augsburger Faden, ca. 120 gr.
Fleischgabel, neuzeitlich, Sterling Silber, Augsburger Faden, ca. 84 gr.
Vorlegelöffel, neuzeitlich, Silber 800, Augsburger Faden, ca. 140 gr.
Eisschneider, neuzeitlich, Sterling Silber, Augsburger Faden, ca. 105 gr.
Butterroller, neuzeitlich, Griff aus Sterling Silber, Augsburger Faden
Henkel-Schale, Sheffield, 1898, Sterling Silber, ovaler Stand, weit ausgestellte Schale,scharnierter
Henkel-Schale, Sheffield, 1898, Sterling Silber, ovaler Stand, weit ausgestellte Schale,scharnierter Tragegriff, Wandung reich verziert mit plasti...
Ein Paar Puppenhaus-Caserolen, Frankreich, 19. Jh., Silber 950, Handarbeit, runder,zylindrischer
Ein Paar Puppenhaus-Caserolen, Frankreich, 19. Jh., Silber 950, Handarbeit, runder,zylindrischer Korpus, langer Stiel, H 4,5 cm, zus. ca. 52 gr. ...
Ein Paar Kerzen-Leuchterchen, 1-flg., wohl dt., Mitte 20. Jh., Silber 835, Fußdurchbrochen gearbeitet, H 2,5 cm, ca. 70 gr. ...[more]
Fisch-Vorlegebesteck, 2-tlg., dt., um 1890, versilbert, reich verziert mit Fisch- undFloraldekor,
Fisch-Vorlegebesteck, 2-tlg., dt., um 1890, versilbert, reich verziert mit Fisch- undFloraldekor, L 28 und 32 cm ...[more]
Vorlege-Besteck, 5-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, reich verziert mitstiltypischem
Vorlege-Besteck, 5-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, reich verziert mitstiltypischem Reliefdekor, L 27 - 32 cm ...[more]
Tee-Set, 3-tlg., Birmingham, 1904, Sterling Silber, rechteckiger Stand, passiger Korpus,ohrförmige
Tee-Set, 3-tlg., Birmingham, 1904, Sterling Silber, rechteckiger Stand, passiger Korpus,ohrförmige Henkel, Wandung mit Floraldekor, zus. ca. 1270 ...
Kaffee-/Teeset, 4-tlg., Indien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, bestehend aus: 2 Kannen,Sahnegießer und
Kaffee-/Teeset, 4-tlg., Indien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, bestehend aus: 2 Kannen,Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, quadratischer Stand, bauchige...
Eis-Besteck, 13-tlg., dt., 19. Jh., Silber 750, fächerförmige Laffen, vergoldet, Griffeverziert
Eis-Besteck, 13-tlg., dt., 19. Jh., Silber 750, fächerförmige Laffen, vergoldet, Griffeverziert mit Floraldekor, zus. ca. 408 gr. ...[more]
Vorlege-Heber, Niederlande, um 1880, Silber, Schaufel filigran ziseliert und durchbrochengearbeitet,
Vorlege-Heber, Niederlande, um 1880, Silber, Schaufel filigran ziseliert und durchbrochengearbeitet, Achat-Griff, L 27,5 cm ...[more]
Zwölf Teelöffel, Russland, um 1900, Silber 84 gepunzt, vergoldet, Meistermarke nicht näheridentifizierbar, polychrom emailliert in Form von Floral...
Ein Paar Gewürz-Schälchen, Frankreich, um 1890, Silber 950, ovale Form, Wandung mitReliefdekor,
Ein Paar Gewürz-Schälchen, Frankreich, um 1890, Silber 950, ovale Form, Wandung mitReliefdekor, farbloser Glaseinsatz, 4 x 6 x 4,5 cm ...[more]
Zierschälchen, E. Molle, Frankreich, um 1900, Silber 950, runder Stand, leicht gebauchterKorpus,
Zierschälchen, E. Molle, Frankreich, um 1900, Silber 950, runder Stand, leicht gebauchterKorpus, seitlich 2 Tragegriffe in Blütenform, Wandung mit...
Anbieteschale, dt., 30er Jahre, Silber 800, ovale Form auf Klauenfüßen, gebauchter Korpus,verziert
Anbieteschale, dt., 30er Jahre, Silber 800, ovale Form auf Klauenfüßen, gebauchter Korpus,verziert mit Lineardekor, farbloser Original-Glaseinsatz...
Karaffe, wohl Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, um 1910, Klarglaskorpus, 10-eckiger Standmit Bodensternschliff, im Ansatz im Schälschliff mit gekerb...
Salat-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, verziert mit Reliefdekor,Arbeitsteile
Salat-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, verziert mit Reliefdekor,Arbeitsteile Metall, vergoldet, L 25 cm, im Originaletui ...
Teesieb mit Gestell, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, verziert mit Reliefdekor, Wandungteilw.
Teesieb mit Gestell, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, verziert mit Reliefdekor, Wandungteilw. durchbrochen gearbeitet, H 4 cm, D 8,5 cm, ca. 90...
Fisch-Vorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, Arbeitsteile Metall,versilbert, reich verziert und graviert mit Floraldekor,...
Zierteller, 1974, Entw.: Mirjam Verhoeff, Sterling Silber, rund, num. 506/1000, D 20,5 cm,ca. 176
Zierteller, 1974, Entw.: Mirjam Verhoeff, Sterling Silber, rund, num. 506/1000, D 20,5 cm,ca. 176 gr. ...[more]
Menage, Christofle, Paris, um 1890, versilbert, mittig mit Tragegriff, flankiert von 2Karaffenhalter, 2 farblose Glaskaraffen, H 30 cm, 1 Glas-Stö...
Tablett, M. Cano, Spanien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 916, rechteckig, seitlich 2Tragegriffe, glatter
Tablett, M. Cano, Spanien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 916, rechteckig, seitlich 2Tragegriffe, glatter Spiegel, Fahne mit umlaufendem, plastischem F...
Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 800, verziert mitReliefdekor, L 27
Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 800, verziert mitReliefdekor, L 27 bzw. 31 cm, mit Gebrauchsspuren, im Originaletui...
Sechs Gläschen, Frankreich, um 1920, Standmontur Silber 950, mit umlaufendemPerlstabdekor, Klarglasgläser mit Schälschliffdekor, H 7 cm ...[more]
Zucker-Streulöffel, um 1840, Silber, Griff verziert mit plastischen Füllhörnern undMuscheldekor, L
Zucker-Streulöffel, um 1840, Silber, Griff verziert mit plastischen Füllhörnern undMuscheldekor, L 20 cm, ca. 40 gr. ...[more]
Zehn Messerbänke, Christofle, Paris, um 1930, versilbert, längliche Form, L 8,5 cm
Tierplastik, "Fasan", Portugal, 20. Jh., Silber 833, plastische, stehende Darstellung, H11,5 cm, L
Tierplastik, "Fasan", Portugal, 20. Jh., Silber 833, plastische, stehende Darstellung, H11,5 cm, L 21 cm, ca. 360 gr. ...[more]
Ein Paar Hummergabeln, Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, Griffeverziert mit
Ein Paar Hummergabeln, Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, Griffeverziert mit Reliefdekor, zus. ca. 58 gr. ...[more]
Lorgnon, um 1900, Silber, stiltypische Form mit Klappmechanismus, H 10,5 cm

-
2384 Los(e)/Seite