Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1829)

  • (Lose: 1901 - 3763)

  • (Lose: 3801 - 5260)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil und Art Deco (179)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

179 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 179 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Déco Metall-Kaffee-/Teeset, 5-tlg., Frankreich, gepunzt D. R. und Hahn, um 1920,versilbert, bestehend aus: Tablett, 2 Kannen, Sahnegießer und ...

Tee- bzw. Barwagen, Frankreich, um 1940, auf 4 Rädern 4-strebiges Gestell ausMetallvierkantstäben bzw. Metallrohr, 3 verspiegelte Ablageflächen, d...

Art Deco--Wandlampe, Frankreich, um 1920, verchromtes Gestell, 3 eingelassene Glasstrebenals Verzierung, teilw. mattiert, 1 ungeprüfte, elektrifiz...

Ein Paar Wandlampen, wohl Sabino, um 1920-30, vernickeltes Metallgestell mit plastischemFloraldekor, mattierte Glasschirme, Mod.-Nr. 4450 C, H 30 ...

Jugendstil-Wandlampe, Frankreich, um 1910, Schmiedeeisengestell mit plastischem Blattwerk,Schirm, Muller Gréres, Lunéville, Überfangglas, farblos,...

Wandlampe, Frankreich, um 1900, goldfarben patiniert, verziert mit Reliefdekor,orangefarbener Glasschirm mit Einschmelzungen, wohl Delatte, 1 elek...

Jugendstil-Wandlampe, Frankreich, um 1910, Metallarm, goldfarben patiniert, gelblicherGlasschirm, 1 elektrifizierte, ungeprüfte Brennstelle, H 27 ...

Art Deco-Wandlampe, Frankreich, um 1920, Metall-Wandhalterung, goldfarben patiniert,stiltypischer Dekor, milchiger, marmorierter Glasschirm, 1 ele...

Art Déco Tischlampe, Frankreich, um 1920/30, vernickelter Fuß, verziert mit Lineardekor,Glasschirm in Ananasoptik, teilw. mattiert, 1 elektrifizie...

Ein Paar Tischlampen, Frankreich, um 1940, verchromtes Gestell, glockenförmigeMilchglasschirme, je 1 elektrifizierte, ungeprüfte Brennstelle, H 27...

Art Déco Tischlampe, wohl England, um 1930, Rundfuß aus schwarzem Bakelit, konischzulaufender Schaft, weiß marmorierter Glasschirm, 1 elektrifizie...

Schöpfkelle, Christofle, Paris, um 1920, blütenkelchförmige Laffe mit beidseitigemAusguss, Schaft parziell spiralig gedreht, versilbert, gepunzt u...

Lorgnon, wohl Frankreich, um 1920, an schlankem, leicht ausgebuchtem Griff mitdurchbrochenem Abschluß und mit Druckmechanismus ausklappbares Brill...

Zierschale, Christofle, Paris, um 1900, runde, gemuldete Form, farbloses Glas, 5-fachrapportierendes, florales Schliffdekor, versilberte Montur, s...

Jugendstil Britanniametall-Jardiniere, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 331, ovalgeschweifte Form über 4 ausgestellten Füßen, an den Kurzseiten ...

Zinn-Tablett, dt., um 1900, auf 4 Nuppenfüßchen längsovale Form mit geschweiftauslaufenden, sich verjüngenden Griffzonen mit umgeschlagenen Handha...

Zinn-Jardiniere, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1902-04, Entw.: Hermann Fauser und HugoLeven, Mod.nr.: 4511, 2-henkliger Korpus, Wandung mit relie...

Toiletten-Set, 8-tlg., wohl Frankreich, um 1900, bestehend aus: Haarbürste, Kleiderbürste,2 Flakons mit Schraubverschluß und inliegendem Stöpselch...

Zinn-Tablett, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1904, Mod.nr.: 2197, auf 4 Eckstegfüßchenrechteckig geschweifte Form, symmetrisches, geschweiftes Ba...

Zinn-Weinkühler, Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.: 1851, über4 der leicht ausgestellten Standkante angepassten Stützf...

Zinn-Bierdeckelhumpen, wohl dt., um 1900, über gekehlt ausgestelltem Rundstand sich leichtkonisch verjüngender Korpus mit ohrförmigem Bandhenkel u...

Art Déco Bakelit-Deckeldose, Eduard Fornells, Frankreich, quadratische Form mitabgeschrägten Ecken, passender Flachdeckel, weißes Bakelit, Eckbere...

Art Déco Bakelit-Deckeldose, Eduard Fornells, Frankreich, quadratische Form mitabgeschrägten Ecken, passender Flachdeckel, weißes Bakelit, Deckel ...

Art Déco Zinn-Service, 5-tlg., Argent Pewter, England, Mod.nr.: 734 und 735, bestehendaus: 2 Kannen, Sahnegießer, Zuckerschale und Tablett, oktogo...

Zwölf Metall-Messerbänke, Frankreich, um 1900, vernickelt, unterschiedliche Tiermotive, L9,5 - 11 cm, 1 Fuchs mit abgebrochenem SchweifZwölf Metal...

Art Déco Spiegel-Tablett, Frankreich, um 1920, rechteckig, Geländereinfassung ausfarblosem Glas, 2 Glas-Tragegriffe, 43 x 24 cmArt Déco Spiegel-Ta...

Jugendstil Schenkkanne, wohl Juventa Prima Metal, Esslingen, runder Stand, leichtgebauchter Klarglaskorpus mit fein geriffeletm Schälschliff- und ...

Zwei Jugendstil Geldbeutel, unterschiedliche Formen aus Leder mit unterschiedlichem Dekorund verschiedenen Beschlägen, ca. 5 x 10 cm bzw. 7,5 x 8,...

Art Déco Schreibtischlampe, Hanots, Frankreich, achteckiger, stiltypisch reliefierterStandfuß, Halterung mit Stellschraube für Vierkantarm, daran ...

Art Déco Spiegel, Frankreich, um 1930, Schmiedeeisen, verziert mit plastischen Rosen,dunkel patiniert, 77 x 73 cmArt Déco Spiegel, Frankreich, um ...

Messing-Wandgarderobe, dt., um 1910, 1 Hutablage und 16 Kleiderhacken, poliert, T 27 cm, L118 cmMessing-Wandgarderobe, dt., um 1910, 1 Hutablage u...

Ein Paar Wandlampen, Frankreich, um 1900, Messingarme, verziert mit Floraldekor,goldfarben patiniert, Glasschirme Noverdy, France, sign., Blütenfo...

Art Déco-Tischlampe, Frankreich, quadratischer Stand, konisch ansteigender Schaft,Kugeldekor, Schmiedeeisen, poliert und dunkel patiniert, pitzföm...

Jugendstil Kupfer-Teeset, 5-tlg., WMF, um 1910, bestehend aus: Kanne mit Rechaud,Wasserkännchen, Zuckerdeckeldose, Sahnegießer und ovalem Tablett,...

Nachttisch-Lampe, Frankreich, um 1920, vernickelter Fuß, verziert mit Floraldekor,getreppter, mattierter Glasschirm, 1 elektrifizierte, ungeprüfte...

Jugendstil Stehlampe, 1-flg., Paris, auf dreifüßigem Akanthusblattstand mit gerillterMittelsäule und Abschlußbaluster Tischablage mit gebörtelter ...

Jugendstil Messing-Ziervase, dt., untere Wandung dekoriert mit stiltypischem, vertikalemBanddekor, alternierend glatt bzw. mit stilisierter Orname...

Bronze-Tischlampe, Frankreich, um 1910, aufgewölbter Stand, verziert mit plastischemBlattwerk, gebogter Leuchterarm, goldfarben patiniert, blütenk...

Art Déco Anbieteschale, Frankreich, um 1920-30, Chromgestell auf 4 Kugelfüßen, 5einsetzbare Glasschalen, mittig mit Deckel, 5,5 x 43 x 23 cmArt Dé...

Art Déco Tischlampe, Frankreich, auf weiß-beige geädertem, schwarzem Marmorsockel 3pastische, sich aufrichtende Seehunde, die Halterung tragen, We...

Art Déco Metall-Champagnerkühler, "Morlant", Tete-Leroy, Unis, France, leicht konischeForm mit 2 Kugelgriffen, Schauseiten in Rechteckkartusche re...

Kupfer-Raucherset, 4-tlg., WMF, Geislingen, um 1900, bestehend aus: Becher, Schale,Streichholzschachtelhalter und Tablett, 3 Teile auf je 3 Kugelf...

Jugendstil Deckenlampe, dt., runder Messing-Deckenabschluß mit glockenförmiger,anschraubbarer Lampenhalterung mit 1 elektrifizierten, ungeprüften ...

Holz-Tablett, Emile Gallé, Nancy, um 1900-10, gefertigt aus verschiedenen Edelhölzern,rechteckig, im Spiegel intarsiert in Form von Seelandschaft ...

Aufsatzschale, WMF, Geislingen, um 1900, über 6-füßigem, vierseitig ansteigendemRechteckstand vollplastischer Schaft in Form eines lediglich mit d...

Jugendstil Metall-Moccaset, 7-tlg., Argentor-Werke Rust und Hetzel, Wien, bestehend aus:Kanne, 2 Tassen mit Untertassen, Zuckerschale und Tablett,...

Britanniametall-Vorlegebesteck-Ablagegestell, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.: 229,vierfüßige Form mit Doppelablage und Tragegriff, beidseitig juge...

Britanniametall-Vorlegebesteck-Ablagegestell, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.: 229,vierfüßige Form mit Doppelablage und Tragegriff, beidseitig juge...

Schatulle, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, um 1906, Mod.nr.: 2742, über eingezogenemRundstand gebauchter Korpus mit kleiner, gerundeter Schulter, ...

Jugendstil Jardiniere, WMF, Geislingen, um 1910, 6-füßiges, querrechteckigesBritanniametall-Gestell, an den Kurzseiten offen gearbeitete, geschwei...

Jugendstil Deckelgefäß, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 344, vierfüßiges Gestell,Klarglaskugelkorpus mit symmetrischem Mattschliffdekor, schauseitig jew...

Bronze-Plakette, "Gloria", Félix Rasumny, Sewastopol 1869 - 1940 Paris, hochrechteckigeForm, Schauseite mit reliefplastischer Darstellung eines Ko...

Bronze-Plakette, "Thaly Kalmannak", Ede Telcs, 1872 -1948, hochrechteckige Form,Schauseite mit reliefplastischer Darstellung der Büste im Profil, ...

Bronze-Plakette, monogrammierender Künstler FK, um 1920, hochrechteckige Form, Schauseitemit reliefplastischer Darstellung zweier nackter Athleten...

Bronze-Plakette, "Internationales Wettschwimmen, anonymer Künstler, hochrechteckige Form,Schauseite mit reliefplastischer Darstellung zweier Schwi...

Bronze-Plakette, "?-Süd I", anonymer Künstler um 1900, hochrechteckige Form, Schauseitemit vertieftem Rundmedaillon, darin reliefplastische Darste...

Jugendstil Metall-Henkelschale, wohl Wien, auf 4 kleinen Bolzenfüßchen quadratischer,zylindrischer Korpus mit gerundeten Ecken, Wandung reliefiert...

Zinn-Dreihenkelanbieteschale, dt., um 1900, auf 3 Nuppenfüßchengemuldeter Korpus mitsechseckig ausschwingender Mündung und 3 Bandhenkeln, die reli...

Metall-Raucherset, 5-tlg., WMF, Geislingen, 30er Jahre, bestehend aus:Zigarettenschatulle, Streichholzschachtelhalter, Leuchter, Schälchen und Tab...

Loading...Loading...
  • 179 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose