Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1829)

  • (Lose: 1901 - 3763)

  • (Lose: 3801 - 5260)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (732)
Filter entfernen
732 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 732 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Porzellan-Zierschale, Helena Wolfsohn, Dresden, um 1900, Dreiecksform, im Spiegel mitpolychromer Watteauszene, Fahne mit Blumendekor, Goldrand, Bo...

Porzellan-Bumensteckgefäß, Samson, Ende 19. Jh., runde Form auf 4 schneckenartigen Füßen,Schauseiten mit Landschaftsszenen in Schwarzlotmalerei, W...

Porzellan-Anbieteschale, dt., 19. Jh., Marke nicht näher identifizierbar, runder Stand,Wandung durchbrochen gearbeitet, im Spiegel mit polychromem...

Porzellan-Zierväschen, Sevres, um 1880, runder Stand, glockenförmiger Korpus, Schauseitemit polychromem Frauenportrait, Goldrand, H 7 cm, gold min...

Porzellan-Doppelhenkelschälchen, Dresden, Mitte 20. Jh., ovale Form, im Spiegel mitpolychromer Watteauszene, Wandung durchbrochen gearbeitet, gold...

Porzellan-Ziervase, Gebrüder Heubach, Lichte, um 1900, runder Stand, bauchiger Korpus mitkurzem Röhrenhals mit enger Mündung, hellgrauer Fond, Sch...

Porzellan-Ziervase, Zeh, Scherzer & Co., Rehau, Luxusabteilung, 1918, Form: P 3, Dek.nr.:Porzellan-Ziervase, Zeh, Scherzer & Co., Rehau, Luxusabte...

Porzellan-Doppelhalsvase, Minton, England, um 1900, Formentw.: Christopher Dresser, 4-fachrechteckig reliefierter Rundfuß, mittiger Bügelhenkel, f...

Porzellan-Zierschale, "Hummer", Royal Copenhagen, Dänemark, 1942, Entw.: Jorgen Balslov,Mod.nr.: 3498, rundliche Muschelform, Außenwandung bastkor...

Weißporzellan-Ziervase, KPM-Berlin, 2. Hälfte 20. Jh., bauchige Form mit kurzem,eingezogenem Hals, Boden innen mit tüllenartigem Einsatz, Bodenunt...

Weißporzellan-Ziervase, KPM-Berlin, 2. Hälfte 20. Jh., bauchige Form mit schlankem Halsund kleiner Trichtermündung, Bodenunterseite mit blauer Zep...

Porzellan-Zweihalsvase, Lindner-Porzellanfabrik KG, Küps, 1954, Formentw.: Ludwig Lindner,Mod.nr.: 510.1, ovaler Stand, unregelmäßig organischer, ...

Weißporzellan-Henkelvase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1964, Entw.: Hans Wohlrab 1956,Mod.nr.: 2736, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit ...

Porzellan-Ziervase, "Rendezvous/Form 2000", Rosenthal, Handmalerei Abteilung München, um1954-61, Formentw.: Richard Latham/Raymond Loewy von 1954,...

Porzellan-Wandteller, "Schönes Mädchen an Fensterbank", Rosenthal, Handmalerei AbteilungMünchen, um 1953-61, Dek.entw.: Lis Müller, Dek.nr.: 290, ...

Porzellan-Ziervase, "Rendezvous", Rosenthal, Handmalerei Abteilung München, um 1953-61,Dek.entw.: Lis Müller, über kleinem, eingezogenem Rundstand...

Porzellan-Zierschale, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1956, Mod.nr.: 2126, Dek.entw.: BeleBachem, über kleinem Standring dreieckige, tief gemuldet...

Porzellan-Zierschälchen, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1955, Mod.nr.: 2131, Dek.entw.:Bele Bachem, über kleinem Standring dreieckige, gemuldete ...

Porzellan-Ziervase, "Mädchen mit Früchten", Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1955, Mod.nr.:2533, Dek.entw.: Bele Bachem, Dek.nr.: B 59 a, über eing...

Ein Paar Porzellan-Zierschälchen, "Artisten", Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1954,Dek.entw.: Bele Bachem, hoch- bzw. querrechteckige, leicht gemu...

Porzellan-Zierschale bzw. -Wandteller, "Mädchen auf Wiese", Rosenthal, KunstabteilungSelb, 1953, Mod.nr.: 2130, Dek.entw.: Bele Bachem, Dek.nr.: B...

Porzellan-Zierteller, "Maskerade", Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1954, Dek.entw.: BeleBachem, Mod.nr.: 2114, Dek.nr.: B 10, quadratische, gemuld...

Art Déco Porzellan-Konvolut, 29-tlg., Johann Haviland, Waldershof in der Oberpfalz, Entw.:Prof. Hermann Arnold, Meisterschüler von Peter Behrens, ...

Porzellan-Schatulle, Frankreich, wohl Limoges, 2. Hälfte 19. Jh., rechteckig,quadratischer Messingstand auf 4 Kugelfüßen, scharnierter Deckel eben...

Zwei Porzellan-Anbietschalen und sieben Teller, Limoges, um 1900, quadratische und rundeForm, Spiegel und Fahne mit polychromem Blumendekor, gebog...

Porzellan-Tintenzeug, Meissen, um 1900, rechteckige Form mit 2 Tintenfaßbehältern, Wandungbemalt mit polychromem Blumendekor, Goldränder, 6 x 22 x...

Porzellan-Ziervase, Frankreich, wohl Limoges, um 1890, quadratischer Bronzestand,Porzellan-Fuß, aufsteckbarer, amphorenförmiger Korpus, eingezogen...

Fünf Porzellan-Tassen mit Untertassen, KPM-Berlin, 1. Hälfte 20. Jh., polychromes Blumen-und Insektendekor, GoldränderFünf Porzellan-Tassen mit Un...

Porzellan-Wandteller, KPM-Berlin, 1917, sog. Reformationsteller, Entw.: Türke, Mod.nr.:10936, über leicht eingezogenem Stand große, flache Form mi...

Porzellan-Konvolut, 13-tlg., Bing & Gröndahl, Copenhagen, unterschiedliche Objekte, FormenPorzellan-Konvolut, 13-tlg., Bing & Gröndahl, Copenhagen...

Ein Paar Porzellan-Wandleuchter, 2-flg., Neue Porzellanfabrik Tettau AG, Tettau, um1930-35, Mod.nr.: 4861, reliefplastisch ausgeformte Wandplatte ...

Art Déco Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, Entw.: Ph. Rosenthal, übervierpassig gebogt ausgestelltem Stand mit 4-fach rapportier...

Art Déco Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, Entw.: Ph. Rosenthal, übervierpassig gebogt ausgestelltem Stand mit 4-fach rapportier...

Porzellan-Tintenzeug, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920, Formentw.: 1915, Mod.nr.:417, Unterglasurdekor "Rosari" von Julius V. Gulbrandsen, ...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1928, Mod.nr.: 9, über dezentausgestelltem Rundstand flötenförmiger Korpus mit ausschwingender...

Porzellan-Deckeldose, "Viktoria Luise/Alice", Rosenthal, Werk Kronach, um 1905, Form:Alice, Dekor: Victoria Luise, über eingezogenem, kleinem, 6-f...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1940, Mod.nr.: 2560, Dek.entw.: Fritzvon Stockmayer, über rundem Stand schlanker Balusterkorpu...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1949, Balusterkorpus mit eingezogenemHals und ausschwingender Mündung, Außenwandung bemalt mit...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1955, Entw.: Fritz von Stockmayer,leicht ausgestellter Rundtand, bauchiger Korpus mit weiter S...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1955, Mod.nr.: 2689, Dek.entw.: Ebell,Dek.nr.: 1499 n, runder Stand, schlanker, sich dezent er...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Studio-Linie, 1990, Entw. Johan van Loon, Mod.nr.: 3740/12,sog. Pergament-Porzellan, unregelmäßig eckiger Stand, ba...

Porzellan-Henkelorchideenvase, "Pärchen mit Flügeln/Schwangere Luise", Rosenthal,Kunstabteilung Selb, 1959, Formentw.: Fritz Heidenreich 1950, Mod...

Porzellan-Zierteller, "Der Blumenkavalier", Rosenthal, Studio-Linie, 1967, Dekorentw.:Raymond Peynet für pharmazeutische Firma, über quadratischem...

Porzellan-Ziervase, "Pärchen unter Baum", Rosenthal, Studio-Linie, 1966, Formentw.: TapioWirkkala, Dekorentw.: Raymond Peynet, Mod.nr.: 2786/17, q...

Porzellan-Ziervase, "Der Geiger/Exquisit", Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1958,Formentw.: Richard S. Latham/Raymond Loewy 1953, Mod.nr.: 95/3, De...

Porzellan-Zierschale bzw. -Wandteller, "Im Oldtimer", Rosenthal, Studio-Linie, 1962,Mod.nr.: 2130, Dek.entw.: Raymond Peynet, Dek.nr.: 1600, über ...

Porzellan-Henkelorchideenvase, "Pärchen auf Parkbank/Schwangere Luise", Rosenthal,Kunstabteilung Selb, 1955, Formentw.: Fritz Heidenreich 1950, Mo...

Porzellan-Ziervase, "Pärchen an Fenster", Rosenthal, Studio-Linie, 1982, Dekorentw.:Raymond Peynet, ovaler Stand, zylindrischer Korpus, schauseiti...

Porzellan-Zierschale, "Der Chemiker mit Dame", Rosenthal, Zweigniederlassung TechnischeWerke, 1965, Dekorentw.: Raymond Peynet für pharmazeutische...

Porzellan-Henkelorchideenvase, "Pärchen mit Taube/Schwangere Luise", Rosenthal,Kunstabteilung Selb, 1956, Formentw.: Fritz Heidenreich 1950, Mod.n...

Porzellan-Ziervase, wohl dt., 2. Hälfte 20. Jh., runder Stand, Balusterkorpus miteingezogenem Hals und kleiner Trichtermündung, weiße, hellbläulic...

Porzellan-Teeservice, "Arkadisches Teeservice", 21-tlg., für 6 Personen, KPM-Berlin, 20.Jh., Formentw.: Trude Petri und Entwurf der Medaillons Sie...

Porzellan-Teller, KPM-Berlin, um 1900, Entw.: Emil Gaedike, runde Form mit vertieftemSpiegel und schräg ausgestellter Fahne, Fahnenachtblau lasier...

Porzellan-Deckeldose, Meissen, 19./20. Jh., runde Form, aufgewölbter Deckel mitKnospenknauf, Wandung mit feinen, polychromen Watteauszenen, Insekt...

Art Déco Porzellan-Ziervase, Porzellanfabrik Marktredwitz Jäger & Co., über ausgestelltemArt Déco Porzellan-Ziervase, Porzellanfabrik Marktredwitz...

Art Déco Porzellan-Deckeldose, C. & E. Carstens Porzellanfabrik, Sorau, auf 4-füßigemArt Déco Porzellan-Deckeldose, C. & E. Carstens Porzellanfabr...

Porzellan-Deckeldose, Firma Arnold Rub, Nizza, um 1900, über eingezogenem Rundstandbauchig gedrückter Korpus mit eingezogener, kurzer Mündung, pas...

Porzellan-Gedeck, Ambrosius Lamm und Nachfolger, Dresden/C.M. Hutschenreuther, Hohenberg,um 1900, polychromes Floraldekor, reiche Goldstaffage, Go...

Porzellan-Tasse, "la gourmandise-Die Feinschmeckerin", Frankreich, um 1820, zylindrischeForm mir Ohrhenkel, Trüffelschwein-Dekor in Grisaillemaler...

Porzellantasse, Meissen, 18./19. Jh., indische Blume in purpurcamieu, sparsam goldstaffiertPorzellantasse, Meissen, 18./19. Jh., indische Blume in...

Loading...Loading...
  • 732 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose