Los

846

PITTORE DEL XVII SECOLO Vanitas Olio su tela, cm 110X88 Il dipinto in esame, gia' attribuito al

In OLD MASTERS AND 19TH CENTURY PAINTINGS

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über + 39 010 2530097 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
PITTORE DEL XVII SECOLO   Vanitas Olio su tela, cm 110X88 Il dipinto in esame, gia' attribuito al
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Genova
PITTORE DEL XVII SECOLO

Vanitas
Olio su tela, cm 110X88
Il dipinto in esame, gia' attribuito al pittore napoletano Gerolamo Cenatiemo, si assegna ad un anonimo maestro, probabilmente attivo a Roma nella seconda meta' del Seicento, anche se inequivocabili sono le inflessioni partenopee. La tela raffigura l'allegoria della Vanitas, ma può essere interpretata quale immagine di Maria Maddalena, ritratta nelle sembianze di ricca cortigiana, abbigliata elegantemente e ingioiellata. Gli occhi rivolti al cielo, la gestualita' e il teschio, fanno allusione al pentimento e alla rinuncia dei beni terreni.
PITTORE DEL XVII SECOLO

Vanitas
Olio su tela, cm 110X88
Il dipinto in esame, gia' attribuito al pittore napoletano Gerolamo Cenatiemo, si assegna ad un anonimo maestro, probabilmente attivo a Roma nella seconda meta' del Seicento, anche se inequivocabili sono le inflessioni partenopee. La tela raffigura l'allegoria della Vanitas, ma può essere interpretata quale immagine di Maria Maddalena, ritratta nelle sembianze di ricca cortigiana, abbigliata elegantemente e ingioiellata. Gli occhi rivolti al cielo, la gestualita' e il teschio, fanno allusione al pentimento e alla rinuncia dei beni terreni.

OLD MASTERS AND 19TH CENTURY PAINTINGS

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Palazzo del Melograno
Piazza Campetto 2
Genova
.
Italy

Für Wannenes Art Auctions Versandinformtation bitte wählen Sie + 39 010 2530097 .

Wichtige Informationen

ASTA - AUCTION
Genova - Palazzo del Melograno
Piazza Campetto, 2
MERCOLEDÌ 2 DICEMBRE
Wednesday 2 December
Tornata unica
ore 15.30
lotti 801 - 1129
Single Session
at 3.30pm
lots 801 - 1129
VIEWING
ESPOSIZIONE - VIEWING
Genova
Palazzo del Melograno Piazza Campetto, 2
VENERDì 27 NOVEMBRE
ore 10-13 15-19
Friday 27 November
10am to 1pm - 3 to 7pm
SABATO 28 NOVEMBRE
ore 10-13 15-19
Saturday 28 November
10am to 1pm - 3 to 7pm
DOMENICA 29 NOVEMBRE
ore 10-13 15-19
Sunday 29 November
10am to 1pm - 3 to 7pm
LUNEDì 30 NOVEMBRE
ore 10-13 15-19
Monday30 November
10am to 1pm - 3 to 7pm
ESPERTI
SPECIALISTS IN CHARGE
Antonio Gesino
a.gesino@wannenesgroup.com

AGB

Vollständige AGBs