Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3943 603695

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (164)
Filter entfernen

Künstler / Marke

164 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 164 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zuckerzange Biedermeier deutsch um 1819, Silber geprüft/gepunzt 800, 1819 dat., reichlich verzierte aus Silberdraht hergestellte Zange, Laffe spit...

Tortenheber um 1920-30, Silber 800 gepunzt, Halbmond Krone und Herstellerzeichen, Griff mit umlaufendem Band, Blatt schlicht im Ansatz hochgezogen...

Prunkvolles Kuchenmesser um 1880 Historismus deutsch, gepunzt Silber 800, reichlich verzierter hohlgezogener Balustergriff, Blatt unsymmetrisch ge...

Vorlegebesteck Historismus Frankreich des 19.Jh., gepunzt Silber 750, Silbermarke plus Herstellermarke,Augsburger Faden, Laffe durchbrochen und ge...

Schuhanzieher erste Hälfte des 20.Jh., Silber 800 gepunzt und Edelstahl, reichlich verzierter Griff mit auseinander laufenden Laffe, Gebrauchsspur...

Zuckerzange um 1920, teilweise 800er Silber, plus versilbert, zylindrischer Stab mit Feder, zwei Laffen verziert,GebrauchsspurenMaße in cmL- 21Bru...

Pastetenheber um 1910 deutsch, Silber 800 gepunzt, Silbermarke plus Hersteller, Griff bestendet aus zwei handgetriebenen Silber-Platten, schauseit...

Vorlegebesteck Historismus deutsch um 1880, Silber gepunzt 800 teilweise vergoldet, reichlich verzierter handgetriebener Griff, Zinken geschmiedet...

Art Deco Sahnelöffel um 1920-30 Dänemark, Griff konisch gezogen mit Hammerschlagdekor, mittig platziert Perlenranddekor, Laffe breit gearbeitet mi...

Flaschenaufsatz versilbert Firma STRACHAN Australia, nach 1945Maße in cmH- 7,5D- 4Bruttogewicht in g58

Spargelheber Historismus deutsch 2.Hälfte des 19.Jh., Silber 800 gepunzt, Halbmond Krone und Herstellermarke, Augsburger Faden mit eingearbeitetem...

Kinderbesteck um 1920 deutsch, Silber geprüft 800er plus mehrere Punzen, Griff mit Hammerschlagdekor und eingestochenen Namenszügen Johann Konrad,...

Paar Wernigeröder Jugendstil Soßenkellen deutsch um 1900-1910, Silber 800 gepunzt, Halbmond Krone Herstellerfirma Gardebusch Wernigerode, Griffe m...

4 Empire Löffel wohl deutsch um 1800-1810, Silber 12-lötig gepunzt, sich verbreitender mit klassischen Empire Motiven versehenden Griff, figürlich...

Salatbesteck um 1930-50 Art Deco, versilbert mit mehrfacher Punzierung, schliche klassische Form des Art Deco, GebrauchsspurenMaße in cmL- 23,5B-...

Butter- und Käsemesser deutsch um 1920-30, versilbert 100 gepunzt, Griffe Mozartmuster, Blätter breitgezogen, GebrauchsspurenMaße in cmL- 20Brutto...

Puderzuckerlöffel um 1920, versilbert mehrfach gepunzt, Griff mit klassischen Motiven der 20er Jahre, Laffe tiefgezogen mit hochgestellter Schult...

Sahnelöffel um 1920-30 deutsch, Silber 800 gepunzt plus Herstellermarke, Griff durchbrochen, reichlich verziert mit Rankenwerk endend mit einer Bl...

6 Moccalöffel Historismus deutsch vor 1900, gepunzt versilbert, reichlich verzierte fein gegossene Griffe, Motive Rocaillen, Puttenköpfe plus Elem...

6 Moccalöffel Hildesheimer Rosenmotiv um 1930-50, Silber 835 gepunzt, Griffe mit stilistischen Rosenmotiven, Laffe breit und spitz gezogen, Gebrau...

Sahnelöffel um 1900 deutsch, Silber gepunzt 800, Halbmond und Krone, handgegossener fein gestochen und durchbrochener Griff, Laffe tiefgezogen mi...

Lot Hildesheimer Rose, best. Moccalöffel, Kuchengabeln und Tortenheber, versilbert gepunzt, Griffe aus fein gegossenen Rosenmotiven, Laffe tiefgez...

Biedermeier Zuckerstreuer erste Hälfte des 19.Jh., mundgeblasenes Glas mit verschmolzenem Abriss, facettierte Wandung, breiter Stand, versilberter...

Bleikristallschale deutsch um 1920-30, hochgezogener Rand mit Silberrandabschluss, 800 gepunzt, tiefgeschnittenes Glas mit Wellendekor, Gebrauchss...

Kristallschale um 1920-30, Silber 800, farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, Olivenschliff mit Kerben, Abriss am Boden zum Stern geschliffen, ho...

Rechteckiger Bilderrahmen um 1930-50 deutsch, gepunzt Silber 800 plus Herstellermarke, Blindholz Nussbaum, Silberleiste mit innenliegendes Karomot...

Satz von sechs Obstmessern Historismus Ende des 19.Jh., Silber 800 gepunzt, reichlich verzierter hohlgezogener Griff, Klingen Edelstahl, Gebrauchs...

Jugendstil Butter- und Käsemesser deutsch um 1910-20, versilbert gepunzt 90, Griffe verziert mit symmetrischen umlaufenden Jugendstilmotiven, Laff...

Konvolut Silberteile, best. aus 4 Jugendstillöffeln, 1 Serviettenring, 2 Zuckerlöffel, 1 Anlegelöffel, Silber 800versch. Längen, versch. Motive, v...

Lot Besteckteile, gepunzt versilbert, best. aus Zuckerschaufel, Zuckerzange, Vorlegegabel, Serviettenring, versch. Maße und Epochen, Gebrauchsspur...

Art Deco Besteck deutsch um 1930-1940, gepunzt 90 versilbert, Herstellermarke Fritz Millhoff, Solingen Ohligs, best. aus 6 Mittagsgabeln, 6 Abendb...

Puderdose der 20er Jahre, Kupfer versilbert, umlaufendes Rocaillendekor, zweiteilig mit Scharnier,innen mit Spiegel, GebrauchsspurenMaße in cmH- 1...

2 Abendbrotmesser erste Hälfte des 20.Jh., reichverzierter Griff, Klingen Edelstahl gemarktet, versilbert,GebrauchsspurenMaße in cmL - 20

Tortenheber um 1920 versilbert gepunzt, breiter reichlich verzierter Griff, Blatt auslaufend, innenseitig mit Jugendstil Dekor graviert, ohne Hers...

2 Vorlegegabeln um 1920 gepunzt versilbert, verziertes Griffstück mit ovalem Perlenrand eingefasstes Medaillon, GebrauchsspurenMaße in cmL - 19

Tortenheber um 1920 versilbert, reichlich verzierter Griff mit umlaufendem Zierband, Laffe mit eingearbeiteter Rocaille, GebrauchsspurenMaße in cm...

Soßenkelle Jugendstil versilbert um 1900, Griffstück verziert mit Jugendstil Ornamentik, Kelle mit Ausguss,GebrauchsspurenMaße in cmL - 19

Tortenheber Art Deco der 50er Jahre, versilbert gepunzt, schlichtes zeitgemäßigtes Hammerschlagdekor, GebrauchsspurenMaße in cmL - 19B - 5

Vorlegegabel um 1910-20 Jugendstil, versilbert ohne Punze, geprüft, Griff verziert mit Jugendstil Ornamentik, Zinken Edelstahl, GebrauchsspurenMaß...

6 Teelöffel Mitte des 20J.h., Silber 800 gepunzt, Griffe mit Mozart Dekor, Laffe tiefgezogen und spitz zulaufend, GebrauchsspurenMaße in cmL - 14G...

Loading...Loading...
  • 164 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose