LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Wernigerode
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3943 603695

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1440 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1440 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Böhmischer Tafelaufsatz um 1930, Deutsches Reich vor 1945mundgeblasenes farbloses Glas teilweise blau überfangen, runder fester Stand mit Mittelsä...

Böhmische Glas-Deckeldose, zweite Hälfte des 20. Jh., CSSRzweiteiliges Set, mundgeblasenes grün eingefärbtes Glas, Email Kaltbemalung in barocker ...

Lot Rubinglas, Böhmen um 1900-19303 Stück, mundgeblasenes Glas mit rotem Überfang, facettierte Wandung, bestehend aus Karaffe, Rang-Becher und Bec...

Folge - 6 Römer, erstes Drittel des 20. Jh., Deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit verschiedenem Überfang, runder Stand mit kannelierter Mittel...

Fünf Sektgläser um 1930, Deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit wiederkehrenden Schliffdekor, runder Stand, kannlierte Säule und sich öffnende K...

Zwei Historismus Glas-Bierkrüge, Norddeutsch um 1900mundgeblasenes farbloses Glas teilweise eingefärbt, zylindrische Form mit Zinndeckel und Daume...

Weinkaraffe, erste Hälfte des 20. Jh., Deutschmundgeblasenes eingefärbtes Glas mit Abrissnabel, gebauchte Form mit seitlichen Henkel und kurzen Au...

Moderne Glasschale, Mitte des 20. Jh., Deutschmundgeblasenes Glas mit amethystfarbenen Einfärbungen, runde Form sich nach unten verjüngend, Abriss...

Paar Wassergläser, erstes Drittel des 20. Jh.., deutschIndustriegefertigtes Glas mit grünem Überfang, umlaufende Vergoldungen mit eingearbeiteten ...

Lot Biedermeier Abriss-Gläser, erstes Drittel des 19. Jh., Deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, teilweise Einfärbungen bzw. einge...

Wein- bzw. Wasserkanne um 1920, Mitteldeutschmundgeblasenes farbloses Glas mit eingeschliffenen und geätzten sowie floralen Dekor, zylinderförmig ...

Glas-Deckelhumpen, zweite Hälfte des 19. Jh., Deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, schauseitig mit eingeätzten" Der Hausfrau",geb...

Vier Biedermeier-Gläser um 1850, Mitteldeutschmundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, schlichte Kuppa mit Äztdekor in Girlandenform, Balust...

Drei Biedermeier Schnapsgläser, Mitteldeutsch um 1830mundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, bestehend aus Wachmeister, Lauensteiner und St...

Paar Jugendstil Schnapsgläser, Anfang des 20. Jh., Deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit verschmolzenen Abrissnabel, schlichte leicht gebauchte...

Lot Biedermeier Abrissgläser, Mitteldeutsch 19. Jh. mundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, unterschiedlich in Art und Weise, zylindrisch K...

Sechs Portweingläser, Mitteldeutsch zweite Hälfte des 19. Jh.mundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, schlichte zylindrische Kuppa auslaufen...

Paar Südweingläser, Mitte des 19. Jh., Deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, zylindrische Kuppa auslaufend, Olivenschliff, Baluste...

Folge von 10 Portweingläser, Mitteldeutsch um 1900mundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, leicht gebauchte Kuppa, schlichter Stiel mit ange...

Zwei Süßweingläser, zweite Hälfte des 19. Jh., Deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit Abrissnabel, gebauchte Kuppa, Balusterstiel mit runden Sta...

Kneipenglas des 19. Jh., Mitteldeutschmundgeblasenes farbloses Glas mit verschmolzenen Abriss, runder Stand mit kurzem Stiel, kannelierte Kuppa, E...

13 Schnapsgläser, Anfang des 20. Jh., Deutsch mundgeblasenes farbloses Glas, Balusterstiel mit runden Stand, offene Kuppa, Abrissnabel verschmolze...

Drei übergroße Kristall-Kelche, Mitteldeutsch der 20er Jahremundgeblasenes farbloses Glas, Kuppa mit eingeschnittenen Motiven, Balusterstiel mit v...

Übergroßer Kristall-Kelch, 20er Jahren des 20. Jh., Deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit rötlichen Überfang, geschliffene Kuppa in Blütenform,...

8 Hochherrschaftliche Römer, Historismus 1900-1920 mundgeblasenes farbloses Glas mit farbigen Überfang, unterschiedliche Art, Kuppa mit aufwendige...

Ernst Fuchs 1930-2015, Florawar ein österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Komponist und AutorAquarell auf Papier, in der Mit...

Bildnis von Ludwig van Beethoven, AutografLithografie des 19. Jh. von Eduard Eichens BerlinRahmen nachträglichMaße in cm:H: 24/16,5B: 19/11,5

Paul Wunderlich 1927-2010, Frauentorsowar ein deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer und GrafikerEr gestaltete in seinen neosurrealistischen Bildern...

Lovis Corinth 1858-1925, Bildnis einer jungen FrauLovis Corinth geb.: 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen- gest.: 17. Juli 1925 in Zandvoort, Prov...

Matthäus Merian 1593-1650, Stadtansicht Goslar 19. Jh.Stahlstich nach dem Kupferstich von Merian des 16.Jh.,Panorama-Ansicht der Stadt Goslar vor ...

Herbert Schneider 1924-1983, Tanzende erotische Aktfigurender 1924 in Griesbach im Rottal geborene Herbert Schneider hatte nach dem Krieg an der S...

Harzer Bergbaukarte, Hercinia Metallifera 18./19. Jh.Kupferstich zu Tagebaue im Ober-Harz mit passenden GrubenHarzer Bergbau-Karte mit Register or...

Max Klinger, 1857-1920, Sayr und Faun im Paradies Max Klinger geb.: 18. Februar 1857 in Leipzig- gest.: 4. Juli 1920 in Großjena war ein deutscher...

Bildnis von Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburggenannt der schwarze Herzog in seiner Husaren UniformHalbporträt des Herzogs rechts...

Bildnis von Divus Julius, Anführer von Braunschweig und Lüneburg, 18. Jh.Halbporträt des Herzogs Heinrich Julius zu Braunschweig-Lüneburg 1528 WF-...

Biedermeier Lithografie um 1830, Die Herren der Juist Lithografie einer Handzeichnung aus der ersten Hälfte des 19. Jh., Frankreich, zeitgemäßer R...

Jacob Isaackszoon van Ruisdael 1628-1682, Flussfischer beim Errichten eines Dammes Jacob Isaackszoon van Ruisdael geb.: um 1628/29 in Haarlem- b...

Emmanuelle Grand, Tanzende Figurengeb.: 1959 in Saint Etienne, studierte Pädagogik, ab 1984 autodidaktische Studien, seit 1992 Ausstellungen in Fr...

Gustav Klimt, Adele Bloch-Bauer (1907), BildnisDas Bildnis Adele Bloch-Bauer I, auch „Goldene Adele“ genannt, ist ein Gemälde von Gustav Klimt 186...

Franz Cestnik 1921-2011, Titel: Der Besucher Franz Cestnik geb.: 3. August 1921 in Einbeck- gest.: 28. August 2011 ebenda war ein deutscher Maler...

Russischer Grafiker des 20. Jh., Titel "Indianer"verschiedene Darstellungen von Indianern mit Haarschmuckunbek. russischer Künstler des 20. Jh., L...

Russischer Grafiker des 20. Jh., Titel "Russische Frauen"vier Seiten im Kreise russische Frauen mit rationaler Kleidungunbek. Künstler des 20. Jh....

Niedersachsenkarte, Saxoniae Inferioris 18. Jh.Landkarte 18.19. Jh., Herzogtum Lüneburg mit Nachbarländer, unten rechts Kartusche mit Beschreibung...

Carte, Du Landgraviat De Hesse=Cassel 1761Landkarte 18./19. Jh., Hessen/KasselKarte als Fortsetzung des südlichen Teils der Landgrafschaft Hessen-...

Jean Dubuffet 1901-1985, Titel - Untiled 1972Jean Philippe Arthur Dubuffet geb.: 31. Juli 1901 in Le Havre-gest.: 12. Mai 1985 in Paris war ein fr...

Bernhard Mannfeld, 1848-1925, Marktplatz von Danzig- Danziger Ehrengeschenk an General v. Lentzebewegtes Treiben auf dem Marktplatz von Danzig, Pe...

Georg Jahn 1869-1949, Frauen beim Badenzwei Frauen beim Ausziehen im Badehaus, im Hintergrund Männer beim Baden vor dunklem Hintergrunddt. Maler u...

Hans-Albert Walter 1925-2005, Heller Klang der StilleHans Albert Walter geb.: 1925- gest.: 2005 deutscher Künstler, der in Stettin, München und Br...

Franz von Bayros 1866-1924, Blatt aus" Aus meinen Schlössern" ca. 1923Sinnlicher Reigen, feierliches Gelage, nackte Damen in Gesellschaft von Herr...

Horst Janssen 1929-1995, Hexenlustein nackte Frau auf einem Bett liegend, bemustert von zwei HexernHorst Janssen geb.: 14. November 1929 in Wandsb...

Unbekannter Künstler des 20. Jh., Zeppelin über New Yorkein Zeppelin über der Stadt New York der 30er JahreLithografie auf Papier, Blatt 3/13, unt...

Wassily Kandinsky 1866-1944 nach, Ohne TitelWassily Kandinsky[1] (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. T...

Lyonel Feininger 1871-1956, Troistedt, Dorf mit strahlender SonneDie Edition des Blattes erschien unter dem Titel „Lehnstedt“ in der Zeitschrift „...

Benjamin Vautier 1829-1898, In der KücheDer Schweizer Künstler Benjamin Vautier (1829-1898) zeichnete, illustrierte und malte über vierzig Jahre l...

Max Klinger 1857-1920, Psyche in den Bergen Max Klinger geb.: 18. Februar 1857 in Leipzig- gest.: 4. Juli 1920 in Großjena, war ein deutscher Bild...

Loading...Loading...
  • 1440 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose