1039
Los
1039
2. Weltkrieg, Orden & Ehrenzeichen Nachlass: Kommandierender General der Luftwaffe (Wehrmacht)
Bedeutender Nachlass sehr seltener Abzeichen einer führenden Person aus der Zeit des nationalsozialistischen Deutschen Reichs (1933-1945), dessen letzte militärische Rangstufe General der Flakartillerie war. Der Ordensträger wurde unter anderem mit dem Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern ausgezeichnet. Ein zensiertes s/w Foto des Trägers zeigt Ihn in Uniform mit Generals Kragenspiegel sowie einen Teil der hier angebotenen militärischen Auszeichnungen. Auf Wunsch des Einlieferers darf der Name des Ordensträgers nicht veröffentlicht werden; dieser wird ausschließlich auf Anfrage an ernsthafte Kaufinteressenten sowie dem finalen Käufer vertraulich mitgeteilt.
Deutsches Reich:
Deutsches Kreuz in Silber (6-Nieten), 1941 durch Adolf Hitler gestiftet, Hersteller "Deschler & Sohn, München", schwere Ausführung (ca. 65g), 8-strahliger versilberter Bruststern, Ø ca. 63mm, vorderseitig mit aufgesetztem Emaille Hakenkreuz auf mattsilbernem Feld (dieses mit feiner Oberflächenpatina), umlaufend versilberter Lorbeerkranz sowie dat. "1941", rückseitig sechs Kugelkopf-Vollnieten und mit breiter Nadel. - Herausragender, nahezu ungetragener Zustand, ohne Kratzer, Emaille unbeschädigt.
Flak-Kampfabzeichen der Luftwaffe, Herstellerzeichen "A" der Firma Assmann & Söhne aus Lüdenscheid, mit senkrechter Anstecknadel, sehr guter Zustand. Ca. 6x4,5cm, ca. 48g.
Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 1.Klasse 1914, matt versilbert mit aufpolierten Kanten, an Nadel. Darstellung Hoheitsadler mit Hakenkreuz im Eichenlaubkranz, sowie dat. "1939". Ca. 45x30mm, Ca. 9g. Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1914, Hersteller "L/11", matt versilbert mit aufpolierten Kanten, rücks. mit 4 flachen Splinten, befestigt am Ordensband. Ca. 30x30mm, Ca. 7,5g. Anstecknadel Luftwaffe (Luftwaffenadler), Ca. 3x5cm, Ca. 2,4g.
Königreich Italien: Orden vom Römischen Adler - Silbernes Großkreuz und Bruststern, mit Schwertern, gestiftet 1942 vom ital. König Emanuele III, ausschließlich für Ausländer. Großkreuz vergoldet und beidseitig weiß emailliert auf grünem Lorbeerkranz. Vorderseitig vergoldeter gekrönter Adler auf blau emailliertem Mittelteil. Rückseitig drei goldene stehende Fasces. Mit vergoldeten gekreuzten Schwertern durch Kreuzwinkel (für militärische Verdienste). An breiter weinroter Schulterschärpe. Ca. 50x50mm. Brillantierter Bruststern aus Silber mit aufgelegtem Ordenskreuz (wie oben). Rückseitig Herstellerbezeichnung "E. GARDINO SUCC. CRAVANZOLA, ROMA". An langer Nadel. Guter Zustand, mit leichter Patina. Ø ca. 85mm, ca. 71g. Im original Etui. Sehr seltenes Ordenspaar - wurde nur 18 mal in dieser Klasse verliehen (Quelle: it. Wikipedia). Ital. bez. "Ordine civile e militare dell'Aquila romana - Cavaliere di Gran-Croce d'Argento"
Königreich Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 3. Modell (1938-1947), Großkreuz und Bruststern mit Schwertern und aufgesetzter Krone für besondere militärische Verdienste, 1881 durch König Carol I. gestiftet. Ordenskreuz als dunkelrot emailliertes achtspitziges Johanniterkreuz mit weißem Rand. Das Medaillon in der Kreuzmitte hat die Initialen des Stifters Carol I., auf weißem Emaille-Rand umgeben von der Inschrift "PRIN NOI INSINE (Durch uns selbst) und das Stiftungsdatum "14. MARTIE 1881". Rückseitig steht im Medaillon der Tag des Statuts sowie im Reif die Jahreszahlen 1866 (Volksabstimmung), 1877 (vollständige Unabhängigkeit) und 1881 (Proklamation Carol I. zum König von Rumänien). Mit gekreuzten Schwertern durch Kreuzwinkel sowie aufgesetzte Krone für besondere militärische Verdienste. Ring mehrfach gepunzt. An breiter blauen Schulterschärpe. Mit Krone ca. 85x55mm; ca. Diese militärische dritte Variante ist bis auf die gekreuzten Schwerter und die große Krone gleich mit dem 2. Modell von 1932. Dazu Ordensstern in Silber mit aufgelegtem Ordenskreuz (wie oben, jedoch aufgesetzte Krone deutlich kleiner). Rückseitig an breiter Nadel, diese mehrfach gepunzt, u.A. Hersteller "CFZ" für C. F. Zimmermann in Pforzheim, Herstellernummer "1530" und Jahrespunze "41" für 1941, sowie rumänische Silber Punze. Ø ca. 75mm; ca. 63g. Guter Zustand, mit leichter Patina. Im original Etui, auf dunkel blauem Samt. Rum. bez. "Coroana României - Mare Cruce".
Kroatien: Orden der Krone König Zvonimirs Großkreuz Satz mit Schwertern, 1941 durch den Staatsführer Ante Pavelić gestiftet. Ordenskreuz als Kroatisches Dreiblatt, Bronze vergoldet und weiß emailliert. Vorne im Medaillon ist eine goldene Krone zu sehen, sowie 2 gekreuzte Schwerter. Rückseitig die Inschrift BOG I HRVATI (Gott und Kroatien), die Jahreszahl "1076" (Krönungsjahr von Zvonimir) und unten "1941" (Gründung des Unabhängigen Staates Kroatien). Ca. 60x58mm. Oben mit ziselierter Öse an breiter rot/weißen Schulterschärpe. Dazugehöriger großer 8-strahliger Silber Bruststern mit aufgelegtem Ordenskreuz, rückseitig Herstellerpunze "BK" für "Braća Knaus, Zagreb" und eine Gans-III als Silberpunze, an horizontaler Nadel. Guter Zustand mit feiner Patina, Emaille unbeschädigt. Ø ca. 95mm, ca. 61g. Im originalen, weinroten Verleihungsetui. Kroat. bez. "Red krune kralja Zvonimira - Velered s Danicom, i s mačevima".
Diese herausragenden Orden sind aus dem persönlichen Nachlass des ranghohen Offiziers und stellen ein Highlight in jeder Sammlung dar.
World War 2, Third Reich, Medals & Decorations Legacy: Commanding General of the Luftwaffe (Wehrmacht)
Important legacy of very rare insignia of a leading person from the time of Nazi Germany (1933-1945), whose last military rank was General of the Anti-Aircraft Artillery. The recipient of the order was awarded the Knight's Cross of the Order of Merit in War with Swords, among other decorations. A censored b/w photo of the bearer shows him in uniform with General's collar patch as well as some of the military awards offered here. At the request of the consignor, the name of the recipient of the decoration may not be published; it will be disclosed in confidence only upon request to serious prospective buyers as well as to the final purchaser.
German Reich: German Cross in silver (6-rivets), instituted by Adolf Hitler in 1941, maker "Deschler & Sohn, München", heavy type (ca. 65g), 8-rayed silvered breast star, Ø ca. 63mm, obverse with applied enamel swastika on matt silver field (this with fine surface patina), surrounding silvered laurel wreath as well as dat. "1941", six ball head full rivets on reverse and with wide pin. - Outstanding, virtually unworn condition, without scratches, enamel undamaged.
Luftwaffe Flak Combat Badge, maker's mark "A" by Assmann & Söhne of Lüdenscheid, with vertical pin, very good condition. Approx. 6x4,5cm, approx. 48g.
Repeat pin 1939 for the Iron Cross 1st Class 1914, matt silver plated with polished edges, on pin. Depicting sovereign eagle with swastika in Oak leaf wreath, as well as dat. "1939". Approx. 45x30mm, approx. 9g. Repeater clasp 1939 to the Iron Cross 2nd Class 1914, maker "L/11", dull silver plated with polished edges, reverse with 4 flat cotter pins, attached to ribbon. Approx. 30x30mm, approx. 7,5g. Air Force pin (Luftwaffe eagle), ca. 3x5cm, ca. 2,4g.
Kingdom of Italy: Order of the Roman Eagle - Silver Grand Cross and Breast Star, with swords, instituted 1942 by Ital. King Emanuele III, exclusively for foreigners. Grand Cross gilded and enameled white on both sides on green laurel wreath. Gilt crowned eagle on front on blue enameled centerpiece. Three gold standing fasces on reverse. With gilded crossed swords by cross angle (for military merit). On wide burgundy shoulder sash. Approx. 50x50mm. Brilliant silver breast star with applied order cross (as above). Manufacturer's inscription on reverse "E. GARDINO SUCC. CRAVANZOLA, ROMA". On long pin. Good condition, with light patina. Ø ca. 85mm, ca. 71g. In original case. Very rare pair of medals - was awarded only 18 times in this class (source: it. Wikipedia). Ital. inscribed "Ordine civile e militare dell'Aquila romana - Cavaliere di Gran-Croce d'Argento".
Kingdom of Romania: Order of the Crown of Romania, 3rd Model (1938-1947), Grand Cross and Breast Star with Swords and Attached Crown for Special Military Merit, instituted by King Carol I in 1881. Cross of the order as a dark red enameled eight-pointed St. John's cross with white border. The medallion in the center of the cross has the initials of the donor Carol I, on white enamel border surrounded by the inscription "PRIN NOI INSINE (By ourselves) and the date of donation "14 MARTIE 1881". On the reverse is the date of the statute in the medallion and in the hoop the dates 1866 (referendum), 1877 (full independence) and 1881 (proclamation of Carol I as King of Romania). With crossed swords by cross angle as well as applied crown for special military merits. Ring hallmarked several times. On wide blue shoulder sash. With crown ca. 85x55mm; ca. This military third variant is the same as the 2nd model of 1932 except for the crossed swords and the large crown. Comes with Order Star in silver with applied Order Cross (as above, but applied crown much smaller). Backside on a broad pin, this pin with several hallmarks, among others maker "CFZ" for C. F. Zimmermann in Pforzheim, maker's number "1530" and year mark "41" for 1941, as well as Romanian silver hallmark. Ø ca. 75mm; ca. 63g. Good condition, with light patina. In original case, on dark blue velvet. Rom. inscribed "Coroana României - Mare Cruce".
Croatia: Order of the Crown of King Zvonimir's Grand Cross Set with Swords, instituted in 1941 by State Leader Ante Pavelić. Order cross as Croatian trefoil, bronze gilt and white enamel. In the front of the medallion is a golden crown, as well as 2 crossed swords. On the reverse the inscription BOG I HRVATI (God and Croatia), the year "1076" (year of Zvonimir's coronation) and at the bottom "1941" (foundation of the Independent State of Croatia). Approx. 60x58mm. Top with chased eyelet on wide red/white shoulder sash. Accompanying large 8-pointed silver breast star with applied Order Cross, maker's mark "BK" for "Braća Knaus, Zagreb" on reverse and a Gans-III as silver hallmark, on horizontal pin. Good condition with fine patina, enamel undamaged. Ø ca. 95mm, ca. 61g. In original, wine-red award case. Croat. inscribed "Red krune kralja Zvonimira - Velered s Danicom, i s mačevima".
These outstanding medals are from the personal legacy of the senior officer and are a highlight in any collection.
Falls schriftliche, telefonische Bieter oder andere Fernbieter, die ihnen zugeschlagenen Gegenstände zugeschickt haben wollen, bitten wir um schriftlichen Auftrag. Der Versand erfolgt ausschließlich und in jeder Hinsicht auf Risiko des Ersteigerers. Wir bitten dies zu beachten und zu berücksichtigen. Pro Paket werden Versandkosten je nach Gewicht und Verpackungsaufwand berechnet. Jedes Paket, das innerhalb Deutschlands verschickt wird, ist automatisch bis EUR 500,- versichert. Falls der Käufer auf seine Kosten eine höhere Versicherungssumme wünscht, so ist dies dem Versteigerer rechtzeitig schriftlich mitzuteilen. Postversand erfolgt generell nur bis zur Verpackungsgröße 60x60x120cm und max. 30kg Gewicht.
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Die Richard Wersching e.K. (im weiteren Verlauf ggf. „RWe.K.“ genannt) führt ihre Auktionen ausschließlich zu den nachfolgenden Bedingungen durch, die mit der persönlichen, schriftlichen, telefonischen sowie Internet-Teilnahme an den Auktionen anerkannt werden. Die Bedingungen gelten sinngemäß ebenfalls für den Frei- bzw. Nachverkauf.
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
2. Weltkrieg, Orden & Ehrenzeichen Nachlass: Kommandierender General der Luftwaffe (Wehrmacht)
Bedeutender Nachlass sehr seltener Abzeichen einer führenden Person aus der Zeit des nationalsozialistischen Deutschen Reichs (1933-1945), dessen letzte militärische Rangstufe General der Flakartillerie war. Der Ordensträger wurde unter anderem mit dem Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern ausgezeichnet. Ein zensiertes s/w Foto des Trägers zeigt Ihn in Uniform mit Generals Kragenspiegel sowie einen Teil der hier angebotenen militärischen Auszeichnungen. Auf Wunsch des Einlieferers darf der Name des Ordensträgers nicht veröffentlicht werden; dieser wird ausschließlich auf Anfrage an ernsthafte Kaufinteressenten sowie dem finalen Käufer vertraulich mitgeteilt.
Deutsches Reich:
Deutsches Kreuz in Silber (6-Nieten), 1941 durch Adolf Hitler gestiftet, Hersteller "Deschler & Sohn, München", schwere Ausführung (ca. 65g), 8-strahliger versilberter Bruststern, Ø ca. 63mm, vorderseitig mit aufgesetztem Emaille Hakenkreuz auf mattsilbernem Feld (dieses mit feiner Oberflächenpatina), umlaufend versilberter Lorbeerkranz sowie dat. "1941", rückseitig sechs Kugelkopf-Vollnieten und mit breiter Nadel. - Herausragender, nahezu ungetragener Zustand, ohne Kratzer, Emaille unbeschädigt.
Flak-Kampfabzeichen der Luftwaffe, Herstellerzeichen "A" der Firma Assmann & Söhne aus Lüdenscheid, mit senkrechter Anstecknadel, sehr guter Zustand. Ca. 6x4,5cm, ca. 48g.
Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 1.Klasse 1914, matt versilbert mit aufpolierten Kanten, an Nadel. Darstellung Hoheitsadler mit Hakenkreuz im Eichenlaubkranz, sowie dat. "1939". Ca. 45x30mm, Ca. 9g. Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1914, Hersteller "L/11", matt versilbert mit aufpolierten Kanten, rücks. mit 4 flachen Splinten, befestigt am Ordensband. Ca. 30x30mm, Ca. 7,5g. Anstecknadel Luftwaffe (Luftwaffenadler), Ca. 3x5cm, Ca. 2,4g.
Königreich Italien: Orden vom Römischen Adler - Silbernes Großkreuz und Bruststern, mit Schwertern, gestiftet 1942 vom ital. König Emanuele III, ausschließlich für Ausländer. Großkreuz vergoldet und beidseitig weiß emailliert auf grünem Lorbeerkranz. Vorderseitig vergoldeter gekrönter Adler auf blau emailliertem Mittelteil. Rückseitig drei goldene stehende Fasces. Mit vergoldeten gekreuzten Schwertern durch Kreuzwinkel (für militärische Verdienste). An breiter weinroter Schulterschärpe. Ca. 50x50mm. Brillantierter Bruststern aus Silber mit aufgelegtem Ordenskreuz (wie oben). Rückseitig Herstellerbezeichnung "E. GARDINO SUCC. CRAVANZOLA, ROMA". An langer Nadel. Guter Zustand, mit leichter Patina. Ø ca. 85mm, ca. 71g. Im original Etui. Sehr seltenes Ordenspaar - wurde nur 18 mal in dieser Klasse verliehen (Quelle: it. Wikipedia). Ital. bez. "Ordine civile e militare dell'Aquila romana - Cavaliere di Gran-Croce d'Argento"
Königreich Rumänien: Orden der Krone von Rumänien, 3. Modell (1938-1947), Großkreuz und Bruststern mit Schwertern und aufgesetzter Krone für besondere militärische Verdienste, 1881 durch König Carol I. gestiftet. Ordenskreuz als dunkelrot emailliertes achtspitziges Johanniterkreuz mit weißem Rand. Das Medaillon in der Kreuzmitte hat die Initialen des Stifters Carol I., auf weißem Emaille-Rand umgeben von der Inschrift "PRIN NOI INSINE (Durch uns selbst) und das Stiftungsdatum "14. MARTIE 1881". Rückseitig steht im Medaillon der Tag des Statuts sowie im Reif die Jahreszahlen 1866 (Volksabstimmung), 1877 (vollständige Unabhängigkeit) und 1881 (Proklamation Carol I. zum König von Rumänien). Mit gekreuzten Schwertern durch Kreuzwinkel sowie aufgesetzte Krone für besondere militärische Verdienste. Ring mehrfach gepunzt. An breiter blauen Schulterschärpe. Mit Krone ca. 85x55mm; ca. Diese militärische dritte Variante ist bis auf die gekreuzten Schwerter und die große Krone gleich mit dem 2. Modell von 1932. Dazu Ordensstern in Silber mit aufgelegtem Ordenskreuz (wie oben, jedoch aufgesetzte Krone deutlich kleiner). Rückseitig an breiter Nadel, diese mehrfach gepunzt, u.A. Hersteller "CFZ" für C. F. Zimmermann in Pforzheim, Herstellernummer "1530" und Jahrespunze "41" für 1941, sowie rumänische Silber Punze. Ø ca. 75mm; ca. 63g. Guter Zustand, mit leichter Patina. Im original Etui, auf dunkel blauem Samt. Rum. bez. "Coroana României - Mare Cruce".
Kroatien: Orden der Krone König Zvonimirs Großkreuz Satz mit Schwertern, 1941 durch den Staatsführer Ante Pavelić gestiftet. Ordenskreuz als Kroatisches Dreiblatt, Bronze vergoldet und weiß emailliert. Vorne im Medaillon ist eine goldene Krone zu sehen, sowie 2 gekreuzte Schwerter. Rückseitig die Inschrift BOG I HRVATI (Gott und Kroatien), die Jahreszahl "1076" (Krönungsjahr von Zvonimir) und unten "1941" (Gründung des Unabhängigen Staates Kroatien). Ca. 60x58mm. Oben mit ziselierter Öse an breiter rot/weißen Schulterschärpe. Dazugehöriger großer 8-strahliger Silber Bruststern mit aufgelegtem Ordenskreuz, rückseitig Herstellerpunze "BK" für "Braća Knaus, Zagreb" und eine Gans-III als Silberpunze, an horizontaler Nadel. Guter Zustand mit feiner Patina, Emaille unbeschädigt. Ø ca. 95mm, ca. 61g. Im originalen, weinroten Verleihungsetui. Kroat. bez. "Red krune kralja Zvonimira - Velered s Danicom, i s mačevima".
Diese herausragenden Orden sind aus dem persönlichen Nachlass des ranghohen Offiziers und stellen ein Highlight in jeder Sammlung dar.
World War 2, Third Reich, Medals & Decorations Legacy: Commanding General of the Luftwaffe (Wehrmacht)
Important legacy of very rare insignia of a leading person from the time of Nazi Germany (1933-1945), whose last military rank was General of the Anti-Aircraft Artillery. The recipient of the order was awarded the Knight's Cross of the Order of Merit in War with Swords, among other decorations. A censored b/w photo of the bearer shows him in uniform with General's collar patch as well as some of the military awards offered here. At the request of the consignor, the name of the recipient of the decoration may not be published; it will be disclosed in confidence only upon request to serious prospective buyers as well as to the final purchaser.
German Reich: German Cross in silver (6-rivets), instituted by Adolf Hitler in 1941, maker "Deschler & Sohn, München", heavy type (ca. 65g), 8-rayed silvered breast star, Ø ca. 63mm, obverse with applied enamel swastika on matt silver field (this with fine surface patina), surrounding silvered laurel wreath as well as dat. "1941", six ball head full rivets on reverse and with wide pin. - Outstanding, virtually unworn condition, without scratches, enamel undamaged.
Luftwaffe Flak Combat Badge, maker's mark "A" by Assmann & Söhne of Lüdenscheid, with vertical pin, very good condition. Approx. 6x4,5cm, approx. 48g.
Repeat pin 1939 for the Iron Cross 1st Class 1914, matt silver plated with polished edges, on pin. Depicting sovereign eagle with swastika in Oak leaf wreath, as well as dat. "1939". Approx. 45x30mm, approx. 9g. Repeater clasp 1939 to the Iron Cross 2nd Class 1914, maker "L/11", dull silver plated with polished edges, reverse with 4 flat cotter pins, attached to ribbon. Approx. 30x30mm, approx. 7,5g. Air Force pin (Luftwaffe eagle), ca. 3x5cm, ca. 2,4g.
Kingdom of Italy: Order of the Roman Eagle - Silver Grand Cross and Breast Star, with swords, instituted 1942 by Ital. King Emanuele III, exclusively for foreigners. Grand Cross gilded and enameled white on both sides on green laurel wreath. Gilt crowned eagle on front on blue enameled centerpiece. Three gold standing fasces on reverse. With gilded crossed swords by cross angle (for military merit). On wide burgundy shoulder sash. Approx. 50x50mm. Brilliant silver breast star with applied order cross (as above). Manufacturer's inscription on reverse "E. GARDINO SUCC. CRAVANZOLA, ROMA". On long pin. Good condition, with light patina. Ø ca. 85mm, ca. 71g. In original case. Very rare pair of medals - was awarded only 18 times in this class (source: it. Wikipedia). Ital. inscribed "Ordine civile e militare dell'Aquila romana - Cavaliere di Gran-Croce d'Argento".
Kingdom of Romania: Order of the Crown of Romania, 3rd Model (1938-1947), Grand Cross and Breast Star with Swords and Attached Crown for Special Military Merit, instituted by King Carol I in 1881. Cross of the order as a dark red enameled eight-pointed St. John's cross with white border. The medallion in the center of the cross has the initials of the donor Carol I, on white enamel border surrounded by the inscription "PRIN NOI INSINE (By ourselves) and the date of donation "14 MARTIE 1881". On the reverse is the date of the statute in the medallion and in the hoop the dates 1866 (referendum), 1877 (full independence) and 1881 (proclamation of Carol I as King of Romania). With crossed swords by cross angle as well as applied crown for special military merits. Ring hallmarked several times. On wide blue shoulder sash. With crown ca. 85x55mm; ca. This military third variant is the same as the 2nd model of 1932 except for the crossed swords and the large crown. Comes with Order Star in silver with applied Order Cross (as above, but applied crown much smaller). Backside on a broad pin, this pin with several hallmarks, among others maker "CFZ" for C. F. Zimmermann in Pforzheim, maker's number "1530" and year mark "41" for 1941, as well as Romanian silver hallmark. Ø ca. 75mm; ca. 63g. Good condition, with light patina. In original case, on dark blue velvet. Rom. inscribed "Coroana României - Mare Cruce".
Croatia: Order of the Crown of King Zvonimir's Grand Cross Set with Swords, instituted in 1941 by State Leader Ante Pavelić. Order cross as Croatian trefoil, bronze gilt and white enamel. In the front of the medallion is a golden crown, as well as 2 crossed swords. On the reverse the inscription BOG I HRVATI (God and Croatia), the year "1076" (year of Zvonimir's coronation) and at the bottom "1941" (foundation of the Independent State of Croatia). Approx. 60x58mm. Top with chased eyelet on wide red/white shoulder sash. Accompanying large 8-pointed silver breast star with applied Order Cross, maker's mark "BK" for "Braća Knaus, Zagreb" on reverse and a Gans-III as silver hallmark, on horizontal pin. Good condition with fine patina, enamel undamaged. Ø ca. 95mm, ca. 61g. In original, wine-red award case. Croat. inscribed "Red krune kralja Zvonimira - Velered s Danicom, i s mačevima".
These outstanding medals are from the personal legacy of the senior officer and are a highlight in any collection.
Falls schriftliche, telefonische Bieter oder andere Fernbieter, die ihnen zugeschlagenen Gegenstände zugeschickt haben wollen, bitten wir um schriftlichen Auftrag. Der Versand erfolgt ausschließlich und in jeder Hinsicht auf Risiko des Ersteigerers. Wir bitten dies zu beachten und zu berücksichtigen. Pro Paket werden Versandkosten je nach Gewicht und Verpackungsaufwand berechnet. Jedes Paket, das innerhalb Deutschlands verschickt wird, ist automatisch bis EUR 500,- versichert. Falls der Käufer auf seine Kosten eine höhere Versicherungssumme wünscht, so ist dies dem Versteigerer rechtzeitig schriftlich mitzuteilen. Postversand erfolgt generell nur bis zur Verpackungsgröße 60x60x120cm und max. 30kg Gewicht.
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.
Die Richard Wersching e.K. (im weiteren Verlauf ggf. „RWe.K.“ genannt) führt ihre Auktionen ausschließlich zu den nachfolgenden Bedingungen durch, die mit der persönlichen, schriftlichen, telefonischen sowie Internet-Teilnahme an den Auktionen anerkannt werden. Die Bedingungen gelten sinngemäß ebenfalls für den Frei- bzw. Nachverkauf.
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.