Auktion beendet
Neu-Ulm
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)731- 250 750 36

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1331 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1331 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier Spiegel, um 1820Spiegel im Holzrahmen. Mahagoni hell furniert mit Fadenintarsien und Spitzgiebel. Guter, gebrauchter Zustand. 112 x 55...

Biedermeier SpiegelRahmen aus Holz mit Nussbaum furniert. Breites Gesims mit einfachem Profil, an den Ecken mit Messingapplikationen. Ales Spiegel...

Biedermeier Ochsenkopf Stuhl, Süddeutsch um 1820Furnierte Schaufellehne, ochsenkopf-förmig mit Mittelsteg. Rückenförmig gebaucht und nach hinten v...

Biedermeier Spiegel um 1820Weichholz furniert, wohl mit Nussbaumwurzel-Furnier. Reichlich Intarsien in Eibe. Alters- und Gebrauchsspuren. Süddeuts...

Biedermeier Kommode um 1820Korpus aus Nadelholz, mit Nussbaumfurnier furniert. Sehr schöne Maserung. Geradlinige Form mit abgeschrägten Ecken. Kon...

Biedermeier Esstisch um 1820Aus massiv Esche, breite Zarge mit schwarzer Einlegearbeit und Schublade mit Messingknopf-Greiff. Füße konisch, sich n...

Großer Biedermeier Klapptisch, um 1820Rechteckige Form, Tischblatt zum Aufklappen. Breiter Zargenkasten mit abgeschrägten Ecken. Vier Füße aus mas...

Konvolut Biedermeier Stühle um 1820 bestehend aus einem Dreiersatz: Korpus aus Nussbaum sowie Eiche, teils mit dickem Furnier. Breite, weit überst...

Biedermeier Spiegel um 1820Rahmen aus Nadelholz, furniert mit Nussbaumfurnier. Unten breites Gesims, im oberen Bereich stark nach außen gebauchtes...

Biedermeier Chaiselongue / Liege, um 1820Gestell aus Kirschbaumholz. Zum Kopf- und Fußteil sichelartig ausgestellte Vierkantbeine. Ausgebogtes Kop...

Nähtisch, Biedermeier wohl 1830Wohl aus Wien. Nussbaum auf Weichholz furniert. Fuß in Form zweier Lyra, breite Zarge, mittig mit Schublade. Tischb...

Paar Biedermeier Stühle, Mitteldeutsch um 1830Mahagoni auf Hartholz furniert. Rückenlehne in geschweifter Form, etwas nach hinten gelassen und geb...

Biedermeier TischDreipassiger Fuß, daraus drei dicke, runde, leicht konische Beine. Kapitelle geschwärzt. Große runde Tischplatte, etwas verzogen,...

Biedermeier Sitzbank / LiegeKorpus aus massivem Kirschbaumholz, Sprossen aus Nussbaum. Armlehnen nach außen geschweift, in Polsterkasten und Vierk...

Biedermeier Kleiderschrank um 1830Korpus aus Nadelholz, mit Nussbaumfurnier spiegelbildlich furniert. Glatte Seitenteile, vordere Ecken leicht abg...

Kleine Deckeltruhe, 1836Korpus aus Nadelholz, datiert 1836 und mit Initialen CM auf dem Deckel und bemalt mit Blumendekor. Originales, geschmiedet...

Einzelner Stuhl, um 1840Ballonartige, körpergerechte Rückenlehne. Hintere Beine nach hinten und seitliche ausgestellt, vordere gedrechselt (wohl e...

Biedermeier Kommode um 1840Korpus aus Holz, furniert mit Nussbaumfurnier, helle und dunklere Maserung. Drei Schubladen mit originalen Schlössern, ...

Biedermeier Halbschrank um 1840Korpus aus Nadelholz, furniert mit Nussbaumfurnier. Wulstig gerundete Form. Deckplatte mit geradem Plattenrand und ...

Großer Biedermeier Vitrinenschrank um 1840Kantiger, zerlegbarer Korpus aus Nadelholz, aufwändig mit Nussbaum Maser Furnier furniert. Lisenen mit B...

Spät-Biedermeier Ohrensessel, EicheSpitzzulaufende Säbelfüße, breite Zarge, hohe Rückenlehne. Mit Armlehnen. Hochwertige Polsterung mit Federkern ...

Spät-Biedermeier Ohrensessel, EicheSpitzzulaufende Säbelfüße, breite Zarge, hohe Rückenlehne. Mit Armlehnen. Hochwertige Polsterung mit Federkern ...

Kleine Biedermeier KommodeKorpus aus Nadelholz, furniert mit Nussbaumfurnier. Hohe Spitzfüße, darauf zweischübiges Kommodenteil. Seitenteile mit g...

Große Hochzeitstruhe, 19. Jh.Korpus aus Nadelholz, im unteren Bereich mit großer Schublade. Mit Schloss und zwei geschmiedeten Griffen. Seitliche ...

Paar Stühle, 19. Jh.Gestell aus Eiche, mit hoher Lehne, profiliert gearbeitet. Gepolsterter Sitz mit hellem Stoff bezogen. Gedrechselte Beine mitt...

Wand-Kerzenhalter, Neobarock, 19. Jh., 2 StückMessing, vergoldet. Aufwändige Rokoko-Form, gegossen und nachträglich gedreht. In der Halterung Spie...

Großer Garderobenschrank, Wiener Rokoko um 1870Korpus aus Holz, außen mit Nussbaum furniert sowie zum teil massiv. Innenseiten mit Eiche furniert....

Hängeschränkchen um 1870aus Fichte gewachst, Türe mit Brezelfüllung. Schloss und Schlüssel vorhanden, abschließbar. Im oberen Bereich mit breitem ...

Garderoben Ständer um 1870Breiter, runder Stand, profiliert, mit drei Füßen. Integriertes Tropfwasser-Becken aus Blech, emailliert. Eingesetzter, ...

Paar Kerzenträger Ministranten aus Holz, wohl Ende 19. Jh.jeweils zweiteilig. Profilierte Standsäulen, om oberen Teil hervorstehendes Podest für d...

Beistelltisch, deutsch um 1880Korpus aus Holz, furniert mit Nussbaumfurnier sowie Nusswurzelfurnier. Tisch zum frei Stellen. Im oberen Bereich auf...

Flämischer Prunksessel um 1880Hohe Rückenlehne mit prunkvollem Schnitzwerk. Im oberen Abschluss mit großem, geschnitztem Wappen. Links und rechts ...

Kleiner, runder Spiegel, BarockstilRahmen aus Holz, vergoldet, in Form einer Sonne. Spiegel mit wenigen Flecken, Rahmen teils mit Abplatzern, sons...

Florentiner Spiegel, Ende 19. Jh.Rahmung aus Holz, reichlich geschnitzt mit Girlanden und Blattwerk, durchbrochen gearbeitet, gefasst und versilbe...

Los 341

Barocke Kommode

Barocke Kommodeauf geschweiften, hohen Füßen mit seitlicher Kannelierung, sich nach unten verjüngend und mit schneckenförmigem Abschluss. Nach unt...

Blumensäule MahagoniBaluster förmige Standsäule, wohl Mahagoni. Großer tellerförmiger Fuß mit verjüngtem Schaft. H.95cm ...[more]

Scherensessel um 1900aus Nussbaumholz gefertigt, Sitzfläche halbrund geformt, mit Armlehnen, Rückenteil etwas nach hinten gebaucht, mit dünnen Spr...

Große Schatulle um 1900aus massiv Kirschbaumholz, außen mit Nussbaum furniert. Profilierter Deckel, rund mit Schloss zum Abschließen (Schlüssel fe...

Beistelltisch, klappbar, England um 1900aus Mahagoni, furniert und teils massiv. Mit Bandintarsien versehen. Beide Tischplatten nach unten klappba...

Große Bodenstandsäule aus Marmor, mehrteilig gearbeitet. Breiter, profilierter stand, runder dicker Schaft. Mittig verziert mit Blätterranken und ...

Prunkvoller BarockspiegelRahmen aus Holz, teils geschnitzt und teils gestuckt, cremefarben gefasst und teils blattvergoldet. An den Ecken mit Roca...

Beistellschränkchen Jugendstil um 1910in Esche Furnier, mit Schublade und Türchen und Ablage dazwischen.Abdeckplatte aus rötlichem Marmor.Gut erha...

Blumensäule aus Marmor, wohl 20er JahreBodenstand-Säule aus Marmor. Oben mit runter Standfläche. Schaft sehr schön verziert mit Blumen und Blätter...

Art Deco PfeilerschränkchenKorpus aus Holz, Mahagoni furniert. Kannelierte Querleisten. Original Schloss mit Schlüssel und Beschlag. Im oberen Ber...

Boden Standsäule Marmor, um 1920polierter runder Stand, leicht gebauchter Schaft in tellerförmiger, profilierter Stellfläche endend. Aus weiß-grau...

Klavierhocker um 1920Schwerer Hocker aus Buchenholz, gebeizt. Wohl Thonet (ohne Etikett). Vierpassiger Fuß mit dickem Schaft, darin Gewindestange ...

Art Déco Spiegel, Rautenförmig, um 1920aus massivem Schmiedeeisen, aufwändige Verzierungen mit Darstellungen von Mohnblumen. Mittig runder Spiegel...

Runder Tisch, um 1930Eiche massiv. Tischblatt aus Marmor mit geschnitzter Einfassung, rot gemaserte Marmorplatte, herausnehmbar. Auf drei groteske...

Biedermeier BeistellschränkchenKorpus aus Weichholz, furniert mit Kirschbaumfurnier. Front mit zwei, etwas nach innen versetzten Türen, darüber an...

Art Deco Spiegel, 30er JahreRahmen aus Metall, Seitenteile mit über die Ecken gehenden floralen Verzierungen. Rückwand aus Holz. Spiegel ersetzt (...

6 Designer Armlehnen Stühle, Braun LockenhausWohl Buchenholz, dampfgebogen, schwarz lackiert. Rückenteil körpergerecht gebogen. Nach vorne herabfa...

Servierwagen 40-50er JahreGestell und Felgen aus Messing, auf zwei Ebenen mit Holzböden in Furnieroptik, ringsum Messinggitter, durchbrochen gearb...

Großes Konvolut Kataloge / Designerentwürfe, 40er/50er Jahre12 Verkaufskataloge von Einrichtung der Zeit und zwei Mappen. Sehr interessantes Konvo...

Paar große Fackeln ApplikenHalterung aus Bronze, patiniert. Konisch langgezogener Stiel, sich nach oben öffnend. Darauf verschraubte Windschutzglä...

Servierwagen 50er JahreGestell aus Holz, Buche gebeizt, Füße konisch nach unten verjüngend, mit Rädern aus Metall mit Gummiring, auf zwei Ebenen z...

2 Siesta Ledersessel mit Beistelltisch - Ingmar Relling für Westnofa, 60er Jahreniedrige Rückenlehne. Holzrahmen Buche dunkel gebeizt, schwarzes a...

2 Siesta Ledersessel mit 2 Beistelltischen - Ingmar Relling für Westnofa, 60er Jahrehohe Rückenlehne. Holzrahmen Buche dunkel gebeizt, schwarzes a...

Damensekretär mit Vitrinen AufsatzKorpus furniert mit Nussbaum Furnier, Unterteil mit 3 Schubladen, darüber abgeschrägtes Schreibfach mit abschlie...

Wandspiegel mit Goldrahmen im BarockstilSchöner Spiegel in geschwungener Form mit geschnitztem und teils vergoldetem Holzrahmen. Wenige Gebrauchss...

Los 366

Damensekretär

DamensekretärEiche-Optik, wohl 70er Jahre. Aufklappbar mit Fächern für Schreibutensilien, darunter eine Schublade und eine zweiflügelige Tür, auf ...

Loading...Loading...
  • 1331 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose