Auktion beendet
Neu-Ulm
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 03. Nov 2024 18:10 MEZ (17:10 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)731- 250 750 36

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
898 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 898 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dekorationsobjekt Schwalbenaus Keramik, weiß und silberfarben glasiert, modernes Design. Darstellung zweier Schwalben auf einem Ast sitzend. Wohl ...

Schirmständer Keramik, um 1970Keramik, weiß glasiert mit Goldstaffage. Höhe ca. 45 cm, Ø 22 cm. Sehr guter Erhaltungszustand mit Alters- und Gebra...

Urmas Puhkan (geb. 1967), Abstrakte KeramikskulpturPolychrom bemalte Keramik in einer kreativ abstrakten Form. Unten vom Künstler signiert. Maße c...

Florale DeckenlampeGestell aus Messing, grünlich patiniert in Form von Blättern. Lampenschirme aus satiniertem Glas in Form von Blüten. Guter gebr...

Designer Papillona Stehlampe von Tobia & Afra Scarpa für "Flos", Italien, 1970ertrichterförmiger Deckenfluter mit zwei Glas Einsätzen (einer d...

Kristall Lüster, Gebrüder Mitterhuber, Österreich6 flammiger Kronleuchter (E14 Fassung), echtvergoldeter Messingkorpus mit zahlreichen geschliffen...

F. A. Porsche für Luci Italia - Tischlampe L'Ingenuo in OVP unbenutzt, 1970/80ersehr seltene Designerlampe L'Ingenuo von F. A. Porsche entworfen f...

Große Messing Bodenstehlampe, um 1880Breiter Stand, sich nach oben verjüngend, in Messing und Bronze gearbeitet. Im oberen Bereich Schirmhalter, k...

Tischlampe um 1930Lampenfuß aus Majolika, bemalt und glasiert. Am Fuß bezeichnet und Initialen. Runder Stand mit Blattwerk verziert, darauf stehen...

Art Déco Nachttischlampe, 20er JahreEin konischer Schirm aus formgepresstem und mattiertem Glas in apricot, mit reliefiertem Floralmotiv, an einer...

Große Tischlampe 30er JahreFuß aus Metall patiniert, breiter, modellierter Stand, sich nach oben verjüngender Schaft, im oberen Bereich montierte ...

Große Tischlampe 30er JahreHochwertige Lampe mit marmoriertem Bejem Glasschirm, breiter dreipassiger Stand aus Bronze, langer, profilierter Schaft...

Kleine Nachttischlampe, um 1950Runder Stand mit integriertem Druckschalter. Stark gebauchter Schaft, am oberen Ende mit Schirmhalter und Fassung (...

Tischlampe, 50er JahreLampenfuß aus Messing, breiter Stand, leicht gebaucht, mit Schalter, Bogenförmiger Schaft mit verstellbarer Glaskugel und Fa...

Ein Paar Nachtlichtlampen, 50er JahreRunder Stand mit Knopfschalter, darauf rundgeformter dünner Schaft, im oberen Teil einstellbare Fassung (E 27...

Lampenfuß, 50er JahreKugelförmiger Stand aus Steinzeug glasiert, mit Krakele und floralem Dekor. Schaft als Metall (verchromt), höhenverstellbar, ...

Tischlampe, 50er JahreBreiter, nach oben gebauchter Stand, profilierter Schaft, mittig mit Blattdekoration. Im oberen Bereich mit Schirmhalterung ...

Paar lebensgroße Wandlampen im ägyptischen Stil, 60/70er JahreGefertigt aus Gipsmasse, goldfarben patiniert. Paar Wandlampen in Form von Karyatide...

Große Tischlampe, 60er JahreLampenfuß wohl Murano, stark gebauchte Form, rosafarben mit Goldstaffage. Stand aus Messing mit integriertem Knopfscha...

Tischlampe im Industriedesign, 60er-70er JahreSchwerer, gusseiserner Stand mit integriertem Schalter, dünner verchromter Schaft mit Kugelgelenken ...

Tischlampe, 1960/70erEinflammige Tischlampe mit einem Standfuß aus Keramik (wohl ehemals eine Vase), bräunlich patiniert, mir Reliefdarstellungen ...

Eckleuchte, 70er JahreAus Messing, Front mit Glasstreifen verglast, modernes Design. Zwei Fassungen E 27 im Messinghalter. Verkabelt, Funktion ohn...

Neoklassizismus Sitzgarnitur um 1900Die Stühle sind aus Holz sehr kunstvoll geschnitzt und in einem sanften Mattgold gefasst, die Gruppe besteht ...

Dreiarmiger Messing Kronleuchter, um 1950massiver Messing Deckenleuchter für 3 Kerzen, Abhängenden Höhe ist variabel einstellbar über Gestänge von...

Großer Servierwagen im Louis-Philippe Stil mit Wiener Geflechtaus massives Echt Holz, mit Rollen und Wiener Geflecht, die Tischplatte ist durch ei...

Paar Türfüllungen eines Tabernakels oder eines Altars, 18. Jh.Aus Holz gefertigt, in Grün und Rot bemalt, mit Marmorierung, mittig mit Blattgold v...

Muschelförmiger Zierspiegel um 1770Aus massivem Nussbaumholz, mit Quecksilberbeschichtung im Relief verziert, mit Arabesken und Rocaillen in flora...

Klassizistischer Schrank, um 1780Aus Eiche, massiv gebaut, auf hohem rechteckigem Stand, sowie konischen Spitzfüßen stehend. Durchgehende, breit a...

Zwei Biedermeier Kerzenleuchter aus Messing, Anfang 19. Jh.Zwei Leuchter: einer mit eingezogenem Tellerfuß mit Stegrand, säulenförmigem Schaft un...

Zwei Biedermeier Kerzenleuchter aus Messing, Anfang 19. Jh.Zwei Leuchter mit, rundem Stand, balusterförmigem Schaft und einer Vasentülle. Höhe ca....

Biedermeier Kommode, um 1820Kirsch Furnier. 3 abschließbare Schubladen, Schlüssel dabei, 2 Schlüsselblätter fehlen. Auf vier quadratischen Füßen, ...

Einzelner Stuhl, um 1840Ballonartige, körpergerechte Rückenlehne. Hintere Beine nach hinten und seitliche ausgestellt, vordere gedrechselt (wohl e...

Biedermeier Garnitur, um 1840Bestehend aus vier Stühlen und einem ovalen Tisch, alle Teile aus Kirschbaumholz gefertigt, teils massiv und furniert...

Eckvitrine, um 1850Geradliniger Korpus, Seitenteile zur Wand hin abgeschrägt, mittig eine Türe. Im unteren Bereich mit Füllungen, nach oben zwei F...

Kommode, um 1860Korpus aus Nadelholz mit hellem Nussbaumfurnier furniert. Seitenteile mit abgeschrägten Ecken, vier Schubladen mit original Schlös...

Großer Rundbogen Sessel, um 1860Korpus aus Nussbaumholz, teils profiliert, Rückseite abgerundet, kurze geschweifte Beine, ringsum gepolstert und m...

Vitrinen Aufsatz, um 1860Aus Mahagoniholz, teils furniert. Auf vier Füßchen stehende Vitrine, dreifach verglast, profiliertes und geschweiftes Abd...

Aufsatzbuffet Historismus mit Schnitzereien, Luxemburg um 1870Aufsatzbuffet mit zwei Schubläden und 4 Türen. Guter Original Zustand mit Alters- un...

Gründerzeit Schreibtisch, um 1880Korpus aus Nadelholz mit Nussbaumfurnier furniert, große rechteckige Schreibplatte, mittig mit Filz belegt, im vo...

Spiegel mit Unterschrank, um 1880Korpus aus Nadelholz mit Nussbaumfurnier furniert, Spiegelrahmen mit breitem Gesims etwas vorstehend, darunter di...

Kinderschreibtisch, um 1890Korpus aus Nussbaumholz, teils furniert und massiv. Breiter Fuß mit Mittelsteg, aufgesetzter Kasten mit schräger Platte...

Paar Gründerzeit Stühle um 1900Sehr gute Verarbeitung aus Nussbaumholz gebeizt, Rückenlehne körpergerecht geformt, hintere Füße nach außen gebauch...

Prunkvoller Barockspiegel, 155x106cmRahmen aus Holz, teils geschnitzt und teils gestuckt, cremefarben gefasst und teils blattvergoldet. An den Eck...

Beistelltischchen, um 1900Kleines, niedriges, rundes Tischchen mit geschweiften Beinen. Schmale Zarge, profiliertes Tischblatt, furniert mit Kirsc...

Beistellschränkchen Jugendstil um 1910in Esche Furnier, mit Schublade und Türchen und Ablage dazwischen.Abdeckplatte aus rötlichem Marmor.Gut erha...

Art Deco Eckvitrinen Schrank, um 1920Hochwertiges Art Deco Möbel aus Eichenholz, Rückwände ebenso, und in Rahmenweite verbaut. Hohes Mittelteil mi...

Biedermeier BeistellschränkchenKorpus aus Weichholz, furniert mit Kirschbaumfurnier. Front mit zwei, etwas nach innen versetzten Türen, darüber an...

Art Déco Vitrine, um 1930Geradlinige Formgebung mit stark abgerundeten Ecken, zwei verglaste Türen in der Front und leicht vorstehende abgerundet...

Spiegel mit Konsole im Rokoko-Stil, 30er JahreSpiegelrahmen aus schwerem Messingguss mit typischen floralen Rokoko-Verzierungen. Darin montiertes ...

Großer Art Déco Schreibtisch, 30er JahreGeradlinige Form mit abgerundeten Ecken, Front nach innen gebaucht. Mittig eine Schublade, rechts und link...

Tischlampe aus Geweih mit Tintenfass, 30/40er JahreFuß und Schaft aus mehreren bearbeiteten Geweihstangen, darauf eine Messingmontierung für die G...

Großes Konvolut Kataloge / Designerentwürfe, 40er/50er Jahre12 Verkaufskataloge von Einrichtung der Zeit und zwei Mappen. Sehr interessantes Konvo...

Orientalische Schatulle mit Einlegearbeiten, 20. Jh.Flaches, rechteckiges Kästchen aus Holz mit Klappdeckel, sehr fein mit verschiedenen Hölzern u...

Armlehnstuhl, 19.JhdMassiv Nussbaum, teils furniert. Samtbezüge von späterer Hand. Guter, gebrauchter Zustand. H.116cm, B.63cm, T.63cm

Deutsches Reich: 3x Reichspfennig 1877 - 190920 Pfennig 1887 A - 50 Pfennig 1877 D - 25 Pfennig 1909 F. Seltene Umlaufmünzen, mit Patina, siehe Fo...

Antike Bronze Münze 336-323 v.Chr. - Königreich Makedonien, Alexander III. der Großekleine Bronze Münze Ø 17-18mm, Gewicht 5,3gr. Vorderseite mit ...

"Hutschenreuther" Tanzendes PaarPorzellan, weiß´und rote Einfärbungen, glasiert, am ovalen Stand mit Goldstreifen,am Boden gemarkt "Hutschenreuthe...

Große Putten SchaleAus Porzellan geformt, weiß und farbig glasiert, Darstellung zweier großer geflügelter Puttos, eine bauchige Schale tragend. Sc...

Große Schale mit PuttosAus Porzellan, weiß und polychrom bemalt sowie glasiert, Darstellung zweier geflügelter Puttos, die ovale Schale tragend, a...

Loading...Loading...
  • 898 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose