Los

129

HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE*

In Widder Auktionen

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über 0043-676 555 66 10 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 1 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 2 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 3 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 4 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 5 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 6 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 1 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 2 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 3 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 4 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 5 aus 6
HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN UND ANDERE* - Bild 6 aus 6
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Wien, Vienna

Konvolut von zwei Zeichnungen, drei Druckgrafiken und einer Fotografie
Verschiedene Techniken, bis 53 x 74 cm
meist signiert bzw. monogrammiert, teils datiert

HUGO BAAR (Neutitschein 1873 - 1912 Wien)
Landschaft mit Birken, Farblithografie/Papier 53,7 x 74,1 cm, verso beschriftet Original Lithographie vn H. Baar (letzte Arbeit des Künstlers) "Bergfrieden"

FRANZ ERNTL (Sollenau 1902 - 1990 Neufeld an der Leitha)
Landschaft bei Sieding, 1937, Aquarell/Papier, 34,2 x 54,5 cm, monogrammiert E., datiert 18. Aug 37, beschriftet Sieding

LIES HEILMANN (geboren 1973 in Wels)
Tixoquer, 2012, Radierung/Papier, 10 x 15,6 cm, signiert und datiert Heilmann 2012

BRUDER OSWALD/ MARTIN HELMUT MILETITSCH (geb. 1939 in Horitschon)
Asiatisches Dorf, Japanischer Holzschnitt, koloriert/Papier, 30,2 x 43,6 cm, Druckstock aus dem 19. Jahrhundert

SARAH HUNDEGGER (Lebensdaten unbekannt)
Im Garten, 2008, Linolschnitt/Papier, 20,5 x 24 cm, Die Umrandung des Werkes ist eine Radierung beschriftet Anorexie und Adipositas im Garten. Aus der Edition Jugendfrei Blatt 8

FELIX KALMAR (Wien 1936 - 2011 Wien)
Schönbrunn, Fotografie, 35 x 29,8 cm, verso gewidmet an Peter Chrastek und unleserlich beschriftet

SCHÄTZPREIS/ESTIMATE °€ 200 - 400

HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN AND OTHERS
collection of two drawings, three prints and one photographie
different materials, up to 53 x 74 cm
mostly signed or monogrammed, partly dated

Schlagwörter: Kinsky, Dorotheum, Widder Auktionen, Griesebach, Lempertz, Van Ham, Bassenge, Ketterer

Konvolut von zwei Zeichnungen, drei Druckgrafiken und einer Fotografie
Verschiedene Techniken, bis 53 x 74 cm
meist signiert bzw. monogrammiert, teils datiert

HUGO BAAR (Neutitschein 1873 - 1912 Wien)
Landschaft mit Birken, Farblithografie/Papier 53,7 x 74,1 cm, verso beschriftet Original Lithographie vn H. Baar (letzte Arbeit des Künstlers) "Bergfrieden"

FRANZ ERNTL (Sollenau 1902 - 1990 Neufeld an der Leitha)
Landschaft bei Sieding, 1937, Aquarell/Papier, 34,2 x 54,5 cm, monogrammiert E., datiert 18. Aug 37, beschriftet Sieding

LIES HEILMANN (geboren 1973 in Wels)
Tixoquer, 2012, Radierung/Papier, 10 x 15,6 cm, signiert und datiert Heilmann 2012

BRUDER OSWALD/ MARTIN HELMUT MILETITSCH (geb. 1939 in Horitschon)
Asiatisches Dorf, Japanischer Holzschnitt, koloriert/Papier, 30,2 x 43,6 cm, Druckstock aus dem 19. Jahrhundert

SARAH HUNDEGGER (Lebensdaten unbekannt)
Im Garten, 2008, Linolschnitt/Papier, 20,5 x 24 cm, Die Umrandung des Werkes ist eine Radierung beschriftet Anorexie und Adipositas im Garten. Aus der Edition Jugendfrei Blatt 8

FELIX KALMAR (Wien 1936 - 2011 Wien)
Schönbrunn, Fotografie, 35 x 29,8 cm, verso gewidmet an Peter Chrastek und unleserlich beschriftet

SCHÄTZPREIS/ESTIMATE °€ 200 - 400

HUGO BAAR, FRANZ ERNTL, LIES HEILMANN AND OTHERS
collection of two drawings, three prints and one photographie
different materials, up to 53 x 74 cm
mostly signed or monogrammed, partly dated

Schlagwörter: Kinsky, Dorotheum, Widder Auktionen, Griesebach, Lempertz, Van Ham, Bassenge, Ketterer

Widder Auktionen

Auktionsdatum
Lose: 1 - 136
Ort der Versteigerung
Johannesgasse 9-13
Wien
Vienna
1010
Austria

Abholung und Versand nach Absprache

Wichtige Informationen

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer’s premium and VAT please check particular lot.

AGB

Auktionsbedingungen
Auszug aus der Geschäftsordnung, Stand April 2021 

Die Auktionen werden nach der Geschäftsordnung der Widder Auktionen der Kunsthandel Widder GmbH durchgeführt. Diese liegt mit genauem Wortlaut im Auktionshaus auf und kann auf www.widderauktionen.com abgerufen werden.

 

Schätzpreise, Ausrufpreis, Mindestverkaufspreis, Limit, Zuschlag

Bei Objektbeschreibungen wird ein oberer und unterer Schätzpreis in Euro angegeben. Innerhalb dieser Spanne wird das Meistbot erwartet. Online ist auch der Ausrufpreis angeführt. Der Ausrufpreis beträgt in der Regel zwei Drittel des unteren Schätzpreises, kann jedoch höher oder niedriger angesetzt werden. Gesteigert wird um ca. 10%, wobei davon abgewichen werden kann. Das Meistbot erhält den Zuschlag, sofern der Mindestverkaufspreis erreicht wurde. Bestimmt der Verkäufer/die Verkäuferin das Objekt nicht unter einem festgesetzten Preis zu verkaufen, spricht man von Mindestverkaufspreis oder Limit. Wenn dieses nicht erreicht wird, gilt ein Zuschlag unter Vorbehalt. Meistbietende sind verpflichtet innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungslegung den Kaufpreis zu zahlen.

 

Kaufpreis

Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Das Aufgeld beträgt 28% bei Differenzbesteuerung. Bei Normalbesteuerung (im Katalog mit ° gekennzeichnet) ist die Käuferprovision 24% zuzüglich der Umsatzsteuer. Diese beträgt 5% bei Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen sowie Skulpturen und 20% bei allen anderen Objekten.

 

Folgerecht

Mit * gekennzeichnete Objekte, unterliegen dem Folgerecht. Dieses wird in Form eines Zuschlags auf das Meistbot verrechnet. Es gilt erst ab einem Meistbot über 2.499,99 € und ist gestaffelt: für die ersten 50.000 € werden 4% verrechnet. Danach je weiterer 150.000 € 3% bzw. 1% und ab 500.000 € 0,25%. Die maximale Folgerechtsabgabe beträgt 12.500 €.

 

Echtheitsgarantie

Das Auktionshaus steht gegenüber dem Käufer/der Käuferin innerhalb von zwei Jahren für die Echtheit des Objekts ein und garantiert, dass das Objekt tatsächlich von dem genannten Künstler/der genannten Künstlerin stammt.

 

Katalogangaben und Beschreibung

Angaben von Technik, Signatur, Material, Zustand, Provenienz, etc. erfolgen durch ExpertInnen des Auktionshauses. Es wird jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben geleistet.

Die Beschreibungen der Objekte bedeuten: Vor- und Zuname des Künstlers/der Künstlerin mit Lebensdaten: ein sicheres Werk des Künstlers/der Künstlerin. „signiert“ oder „monogrammiert“: ein eindeutig zuordenbares Werk des Künstlers/der Künstlerin. „Zugeschrieben“: ein wahrscheinliches, aber nicht zwangsläufig authentisches Werk des Künstlers/der Künstlerin. „Umkreis“: ein im Einflussbereich des Künstlers/der Künstlerin entstandenes Werk. „Bezeichnet“: ein wahrscheinliches, aber nicht von der Hand des Künstlers/der Künstlerin signiertes Werk. „Werkstatt“: ein im unmittelbaren Umfeld des Künstlers/der Künstlerin entstandenes Werk. „Schule“: ein in zeitlicher und stilistischer Nähe zum Künstler/zur Künstlerin entstandenes Werk. „Nachfolge“: ein in der Nachfolge entstandenes, stilistisch verwandtes Werk des Künstlers/der Künstlerin.

 

Kaufaufträge

Interessenten können Kaufaufträge schriftlich und online abgeben oder telefonisch mitbieten. Ein ausgefülltes und unterfertigtes Gebotsformular muss zeitgerecht vor der Auktion eingehen. Das Auktionshaus bietet für schriftliche Gebote bis zum angegebenen Meistbot mit.

 

Telefonische Gebote

Interessenten haben die Möglichkeit telefonisch mitzubieten. Das Auktionshaus bemüht sich die angegebene Rufnummer zu erreichen. Kommt keine Telefonverbindung zu Stande, kann das Auktionshaus für die Interessenten bis zum unteren Schätzpreis des Objektes bieten. Das Auktionshaus ist in diesem Fall aber nicht verpflichtet das Gebot auszuführen.

 

Online Bidding, Live Bidding

Bieter/Bieterinnen können auf www.widderauktionen.com sowie auf externen Auktionsplattformen Vorgebote abgeben und live mitbieten.

 

Versicherung

Kunstobjekte sind bis zum Ende der Abholfrist, in der Höhe des Meistbots, gegen Verlust und Beschädigung versichert. Danach ist das Kunstobjekt nur bis maximal 6 Monate nach Rechnungslegung versichert, wenn kein Zahlungsverzug besteht.

 

Gerichtsstand, Rechtswahl

Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Rechtsverhältnisse ist 1010 Wien. Es gilt österreichisches materielles Recht.

Vollständige AGBs