Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (89)
- Bücher (15)
- Dosen, Miniaturen (18)
- Gemälde (51)
- Glas (76)
- Graphik (45)
- Kirchliche Kunst (18)
- Möbel, Einrichtung (9)
- Porzellan (80)
- Privatsammlung (61)
- Schmuck (26)
- Silber (30)
- Spielzeug (48)
- Teppiche (9)
- Uhren (8)
- Varia (190)
- Waffen, Militaria (11)
- Westfalika (31)
- Zinn, Eisen, Bronze (17)
Kategorie
- Collectables (154)
- Glassware (101)
- Prints (95)
- Models, Toys, Dolls & Games (88)
- Asian Art (82)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (67)
- Sculpture (41)
- Silver & Silver-plated items (31)
- Jewellery (27)
- Chinese Works of Art (24)
- Books & Periodicals (20)
- Ethnographica & Tribal Art (19)
- Arms, Armour & Militaria (15)
- Japanese Works of Art (12)
- Carpets & Rugs (9)
- Clocks, Watches & Jewellery (9)
- Fine Art & Antiques (8)
- Furniture (8)
- Scientific Instruments (8)
- Cameras & Camera Equipment (5)
- Ceramics (5)
- Watercolours (2)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Lighting (1)
- Liste
- Galerie
-
832 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
GEBETSBRÜCKE, Ghom, ca 70 Jahre alt, Anilinfarben, goldgrundig, 1 Haupt-, 2 Nebenbordüren, dort bez,
GEBETSBRÜCKE, Ghom, ca 70 Jahre alt, Anilinfarben, goldgrundig, 1 Haupt-, 2 Nebenbordüren, dort bez, im Spiegel florale Mirab, ca 850000 Pers/Ktn ...
GEBETSBRÜCKE, Ghom, ca 70 Jahre alt, Anilinfarben, goldgrundig, 1 Haupt-, 2 Nebenbordüren, dort bez,
GEBETSBRÜCKE, Ghom, ca 70 Jahre alt, Anilinfarben, goldgrundig, 1 Haupt-, 2 Nebenbordüren, dort bez, im Spiegel Mirab sowie naturalistischer Leben...
BRÜCKE, Ghom, ca 60 Jahre alt, Anilinfarben, 1 Haupt-, 4 Nebenbordüren, im nachtblauen Spiegel
BRÜCKE, Ghom, ca 60 Jahre alt, Anilinfarben, 1 Haupt-, 4 Nebenbordüren, im nachtblauen Spiegel Jagdszenen, ca 640000 Pers/Ktn qm, Seide/Seide/Seid...
BRÜCKE, Iran, ca 50 Jahre alt, Anilinfarben, grüngrundig, 1 Haupt-, 2 Nebenbordüren, Spiegel in Güls
BRÜCKE, Iran, ca 50 Jahre alt, Anilinfarben, grüngrundig, 1 Haupt-, 2 Nebenbordüren, Spiegel in Güls durchgemustert, ca 160000 Pers/Ktn qm, Baumwo...
TASCHENFRONT, Iran, ca 60 Jahre alt, Anilinfarben, changierend rotgrundig, 3 Bordüren, im Spiegel
TASCHENFRONT, Iran, ca 60 Jahre alt, Anilinfarben, changierend rotgrundig, 3 Bordüren, im Spiegel polygones Zentralmedaillon und Zwickel, ca 16000...
BRÜCKE, Ghom, ca 60 Jahre alt, Anilinfarben, 1 Haupt-, 4 Nebenbordüren, im Spiegel mehrfach-
BRÜCKE, Ghom, ca 60 Jahre alt, Anilinfarben, 1 Haupt-, 4 Nebenbordüren, im Spiegel mehrfach-Zentralmedaillon und Zwickel, ca 490000 Pers/Ktn qm, B...
BAHN, Ernst, *09.08.1901 Bonn-Poppelsdorf, +14.12.1978 Münster, stud KgSch Koblenz u Köln, seit 1921
BAHN, Ernst, *09.08.1901 Bonn-Poppelsdorf, +14.12.1978 Münster, stud KgSch Koblenz u Köln, seit 1921 Münster freischaffend, Mitgl Schanze, intern ...
BAHN, Ernst, *09.08.1901 Bonn-Poppelsdorf, +14.12.1978 Münster, stud KgSch Koblenz u Köln, seit 1921
BAHN, Ernst, *09.08.1901 Bonn-Poppelsdorf, +14.12.1978 Münster, stud KgSch Koblenz u Köln, seit 1921 Münster freischaffend, Mitgl Schanze, intern ...
BAHN, Ernst, *09.08.1901 Bonn-Poppelsdorf, +14.12.1978 Münster, stud KgSch Koblenz u Köln, seit 1921
BAHN, Ernst, *09.08.1901 Bonn-Poppelsdorf, +14.12.1978 Münster, stud KgSch Koblenz u Köln, seit 1921 Münster freischaffend, Mitgl Schanze, intern ...
BURG GEMEN, Borken/Westfalen, Aquarell/Karton, doubliert, li u sign Franosch, 38,5 x 55,5, pp
BURG GEMEN, Borken/Westfalen, Aquarell/Karton, doubliert, li u sign Franosch, 38,5 x 55,5, pp
BUSCH, Carl, *20.6.1905 Münster +18.6.1973, Mitgl Künstlervereinigung Schanze Münster, "VKuK", "
BUSCH, Carl, *20.6.1905 Münster +18.6.1973, Mitgl Künstlervereinigung Schanze Münster, "VKuK", "Westf Sezession 1945", "WKB", nat Preise, intern A...
EGGERT, Harry Maria, *1935 Recklinghausen +2011, stud Ak Düsseldorf, Öl/Holz, Recklinghausen von
EGGERT, Harry Maria, *1935 Recklinghausen +2011, stud Ak Düsseldorf, Öl/Holz, Recklinghausen von Norden, um 1900, verso vom Künstler handschriftli...
EGGERT, Harry Maria, *1935 Recklinghausen +2011, stud Ak Düsseldorf, Öl/Lw, "Abend in der Heide", 30
EGGERT, Harry Maria, *1935 Recklinghausen +2011, stud Ak Düsseldorf, Öl/Lw, "Abend in der Heide", 30 x 40, verso auf Etikett vom Künstler betitelt...
EGGERT, Harry Maria, *1935 Recklinghausen +2011, stud Ak Düsseldorf, Öl/Holz, "Dezemberabend",
EGGERT, Harry Maria, *1935 Recklinghausen +2011, stud Ak Düsseldorf, Öl/Holz, "Dezemberabend", Winterliche Waldlandschaft mit Personen-, Tier- und...
EGGERT, Harry Maria, *1935 Recklinghausen +2011, stud Ak Düsseldorf, Öl/Lw, Eisvergnügen, reiche
EGGERT, Harry Maria, *1935 Recklinghausen +2011, stud Ak Düsseldorf, Öl/Lw, Eisvergnügen, reiche Personen- und Architekturstaff, 41 x 57, unsign, ...
GOCKEL, Helmut, *04.10.1915 Münster/Westf, +Juni 2003, arb ebd, Ausb Münster, Theatermaler, Mitgl
GOCKEL, Helmut, *04.10.1915 Münster/Westf, +Juni 2003, arb ebd, Ausb Münster, Theatermaler, Mitgl BBK-West-N/S, Schanze Münster, intern Reisen, na...
GROTZKY, Fritz, *1903 Hamburg, +1981 Münster, Dekorateur-Lehre, stud KGSch Hamburg, Dessau (Paul
GROTZKY, Fritz, *1903 Hamburg, +1981 Münster, Dekorateur-Lehre, stud KGSch Hamburg, Dessau (Paul Klee), ab 1945 freischaffend in Münster, Mitgl Sc...
GROTZKY, Fritz, *1903 Hamburg, +1981 Münster, Dekorateur-Lehre, stud KGSch Schule Hamburg, arb ab
GROTZKY, Fritz, *1903 Hamburg, +1981 Münster, Dekorateur-Lehre, stud KGSch Schule Hamburg, arb ab 1945 freischaffend Münster, Mitgl "Schanze"/Müns...
HAOL, Schmiedeeisen/Messing, dat 1826, Ursprung Stammhof Hugenroth oder Schulze Dieckhof in Westbevern, graviert, Füllhorn mit Blütenzweig, "Aus L...
HASE, Ernst, *26.9.1889 Münster, +1968, stud Ak München, Berlin, Düsseldorf, Meisterschüler,
HASE, Ernst, *26.9.1889 Münster, +1968, stud Ak München, Berlin, Düsseldorf, Meisterschüler, Mitgl "VWKuK", "Reichsverv-BKD", "Malkasten"/Düsseldo...
HASE, Ernst, *26.9.1889 Münster, +1968, stud Ak München, Berlin, Düsseldorf, Meisterschüler,
HASE, Ernst, *26.9.1889 Münster, +1968, stud Ak München, Berlin, Düsseldorf, Meisterschüler, Mitgl "VWKuK", "Reichsverv-BKD", "Malkasten"/Düsseldo...
HAUS LANGEN, Westbevern/Westfalen, Radierung, Ansicht auf die Wassermühle, im Einfall bez un
HAUS LANGEN, Westbevern/Westfalen, Radierung, Ansicht auf die Wassermühle, im Einfall bez un unentschlüsselt sign (Voßmann?), 19 x 28
MÜNSTER/WESTF, Holzschnittvedute von MÜNSTER, Sebastian, *1489 Ingelheim, +1552 Basel, (Babendererde
MÜNSTER/WESTF, Holzschnittvedute von MÜNSTER, Sebastian, *1489 Ingelheim, +1552 Basel, (Babendererde 34), Ill zu Cosmographiphia Universalis, Base...
MUENSTER/WESTF, Ansicht, Lambertikirche von Südosten, Stahlstich von Winkles, Henry, englischer
MUENSTER/WESTF, Ansicht, Lambertikirche von Südosten, Stahlstich von Winkles, Henry, englischer Illustrator, Stecher, Drucker, *1801, +1860, arb E...
MÜNSTER/WESTFALEN, Innenansicht, Lettner des Paulusdomes von Südwesten, Stahlstich von Poppel, Joh
MÜNSTER/WESTFALEN, Innenansicht, Lettner des Paulusdomes von Südwesten, Stahlstich von Poppel, Joh Gabriel Friedr, *14.5.1807 Lauf/Nürnberg, +6.8....
PAAR GOLDHAUBEN, fr. 19.Jh., Ursprung Stammhof Hugenroth oder Schulze Dieckhof in Westbevern, h G,
PAAR GOLDHAUBEN, fr. 19.Jh., Ursprung Stammhof Hugenroth oder Schulze Dieckhof in Westbevern, h G, GR
PAAR CENTENARPLAKETTEN, Staatl Porzellanmanuf Meissen, 1991, Böttcher Steinzeug, reliefiert,
PAAR CENTENARPLAKETTEN, Staatl Porzellanmanuf Meissen, 1991, Böttcher Steinzeug, reliefiert, Jubiläum Wilhelm Kösters/Münster, Rathaus, verso Kiep...
STUMPE, Frater Gandulf Bernhard OFM, *19.6.1913 Dortmund, +1.8.1994 Warendorf, Bildender Künstler,
STUMPE, Frater Gandulf Bernhard OFM, *19.6.1913 Dortmund, +1.8.1994 Warendorf, Bildender Künstler, Ausbildung zum Bildhauer, stud WkSch Münster, a...
TELLER, Zinn, Münster, Mstr Theodor Matthias Schräder, Meisterjahr 1796, +1840, (Pieper/Husmann
TELLER, Zinn, Münster, Mstr Theodor Matthias Schräder, Meisterjahr 1796, +1840, (Pieper/Husmann 1988/III 86), MZ und Pauluskopfmarke mit Ziffer 40...
TELLER, Manuf Fürstenberg, z Gedenken an Bischofsweihe Franz-Josef Overbeck, Dommotiv dat 01.09.
TELLER, Manuf Fürstenberg, z Gedenken an Bischofsweihe Franz-Josef Overbeck, Dommotiv dat 01.09.2007, li o Bischofswappen, Dm 32
VEREIN ZUR BEFÖRDERUNG DER PFERDEZUCHT, Hrg, 1. Jahresbericht, Münster 1836 bei Coppenrath, 40 S
VEREIN ZUR BEFÖRDERUNG DER PFERDEZUCHT, Hrg, 1. Jahresbericht, Münster 1836 bei Coppenrath, 40 S inkl Register, broschürt, Klebebindung 20.Jh., Gr...
VOGEL, Dr. Jörgen, Hrg, Geschichte der VKDSt Saxonia, 1863-1988, EA, 1988, Lippstadt, 236 S, zahlr
VOGEL, Dr. Jörgen, Hrg, Geschichte der VKDSt Saxonia, 1863-1988, EA, 1988, Lippstadt, 236 S, zahlr fotographische Abb, goldgeprägter Leineneinb, 8°
WERTH, Paul, *1912 Soest +1977, Autodidakt, Mitgl "Schanze", nat Ausstell, öffentl Besitz, (Ebert
WERTH, Paul, *1912 Soest +1977, Autodidakt, Mitgl "Schanze", nat Ausstell, öffentl Besitz, (Ebert 2001/705), Mischtechnik/Platte, doubliert, Colla...
WERTH, Paul, *1912 Soest +1977, Autodidakt, Mitgl "Schanze", nat Ausstell, öffentl Besitz, (Ebert
WERTH, Paul, *1912 Soest +1977, Autodidakt, Mitgl "Schanze", nat Ausstell, öffentl Besitz, (Ebert 2001/705), Öl/Holz, Komposition 49/67, informell...
ROTHERT, Hermann, Westfälische Geschichte, 3 Bnde, 1184 S, zahlreiche zum Teil farbige Abb, Leinen, Einband gold und rot geprägt, originale, jedoc...
WIBBELT, Augustin, Paderborn, bei Heckmann, 1953-1960, 10 Bnde, orig Schutzumschläge, 8°
WIESCHEBRINK, Clemens, *15.08.1900 Münster, +1971 Ochtrup, stud KgSch Wuppertal, Hamburg, München,
WIESCHEBRINK, Clemens, *15.08.1900 Münster, +1971 Ochtrup, stud KgSch Wuppertal, Hamburg, München, HBK Berlin (Carl Hofer), freischaffend Ochtrup ...
VESPERALBLATT, Deutsch, 18.Jh., Bistertinte/Pergament, Auszug aus dem Credo, verso beschriftet, 28,5
VESPERALBLATT, Deutsch, 18.Jh., Bistertinte/Pergament, Auszug aus dem Credo, verso beschriftet, 28,5 x 39,5, teils gebräunt
KUSSTAFEL, Anf. 17.Jh., Bronze vergoldet, Hl. Hieronymus, (Museum Saal XXXI, Vitrine VIIT, vgl
KUSSTAFEL, Anf. 17.Jh., Bronze vergoldet, Hl. Hieronymus, (Museum Saal XXXI, Vitrine VIIT, vgl auch I. Weber, 1975, Nr 1041, Abb 296), 9 x 6
SITULA, (Weihwassereimer), spätgotisch, Süddeutsch um 1500, runder Stand, kurzer Schaft wie mittig
SITULA, (Weihwassereimer), spätgotisch, Süddeutsch um 1500, runder Stand, kurzer Schaft wie mittig des gequetschen Kugelkorpus und Schulter mit e...
HL JOHANNES DER TÄUFER, Russland 16.Jh., Tempera/Weichholz, 53,5, H 45, Verputzungen
HL LIBORIUS, Gruppe, Alpenländisch, nz, Linde, versilbert und vergoldet, Natursockel auf geschweifter Plinthe, Attribute Pfau, Steinchen, H 58
CHRISTUS RESURGENTIS, (Der Auerstandene), Skulptur, nz, Alpenländisch, Linde polychromiert und
CHRISTUS RESURGENTIS, (Der Auerstandene), Skulptur, nz, Alpenländisch, Linde polychromiert und vergoldet, Wellenplinthe, H 40
HL EVANGELIST MARKUS, Gruppe, wohl Mittenwald, nz, Attribute Löwe und Schrift, Quaderplinthe,
HL EVANGELIST MARKUS, Gruppe, wohl Mittenwald, nz, Attribute Löwe und Schrift, Quaderplinthe, unentschlüsseltes Schnitzermonogr v.JZ, H 55
HEILIGE, SKULPTUR, bäuerlich-süddeutsch, 18./19.Jh., versch Hölzer mit Resten polychromer und
HEILIGE, SKULPTUR, bäuerlich-süddeutsch, 18./19.Jh., versch Hölzer mit Resten polychromer und Goldfassung, H 58, min besch
HEILIGE, SKULPTUR, bäuerlich-süddeutsch, 18./19.Jh., versch Hölzer mit Resten polychromer Fassung, H
HEILIGE, SKULPTUR, bäuerlich-süddeutsch, 18./19.Jh., versch Hölzer mit Resten polychromer Fassung, H 44, Arme fehlen
HL ROCHUS, SKULPTUR, bäuerlich-süddeutsch, 18./19.Jh., Tanne/Fichte mit Resten polychromer Fassung, Attribute Schären, besch Naturplinthe, H 40
KRUZIFIX mit Korpus, Historismusepoche, Glevenkreuzvariante, Eichebalken, Dreinageltypus, Linde,
KRUZIFIX mit Korpus, Historismusepoche, Glevenkreuzvariante, Eichebalken, Dreinageltypus, Linde, 70 x 44 über alles
GRUPPE, Alpenländische Schule, Linde, Büste 3er Knabenakte, 30 x 48 x 9
MADONNA MIT KIND, Süddeutsch, 18.Jh., Linde, originale Polychromierung jedoch überarbeitet, H 74,
MADONNA MIT KIND, Süddeutsch, 18.Jh., Linde, originale Polychromierung jedoch überarbeitet, H 74, 4 Finger fehlen
MADONNA MIT KIND, Niederrhein, 17.Jh., Kalksandstein, Alters entsprechend erhaltene Polychromierung,
MADONNA MIT KIND, Niederrhein, 17.Jh., Kalksandstein, Alters entsprechend erhaltene Polychromierung, H 95, substanzunabhängige kleinere Stuckierun...
FLASCHENVERSTECK, iberisch, Pinie, Form einer bäuerlichen Figur des Hl Petrus, polychromiert, H 39
FLASCHENVERSTECK, iberisch, Pinie, Form einer bäuerlichen Figur des Hl Petrus, polychromiert, H 39
SAKRALLEUCHTER, Südtirol, Jhw 18./19.Jh., Dreipass-Stand auf Volutenfüßen, Balusterschaft, in der
SAKRALLEUCHTER, Südtirol, Jhw 18./19.Jh., Dreipass-Stand auf Volutenfüßen, Balusterschaft, in der Front mit Halbrelief-Palmetten, profilert ausges...
FLASCHENVERSTECK, iberisch, Akazie braun lasiert, bäuerliche Form eines Heiligen, (unaufgelöste
FLASCHENVERSTECK, iberisch, Akazie braun lasiert, bäuerliche Form eines Heiligen, (unaufgelöste Attribute), H 42
STANDKREUZ, Silber, gestufter Stand, oktogoner Schaft auf quadratischer Basis mit Palmettenrelief,
STANDKREUZ, Silber, gestufter Stand, oktogoner Schaft auf quadratischer Basis mit Palmettenrelief, geschweifter, überkrangender Abdeckung, vegetal...
WINKLER, Kay, Maler u Bildhauer, *1956, stud Linz, Bronze, braun patiniert, Liegender, weiblicher
WINKLER, Kay, Maler u Bildhauer, *1956, stud Linz, Bronze, braun patiniert, Liegender, weiblicher Akt, 1982 45/49, 29 x 20,5 x 14,5, Gießereimarke...
WINKLER, Kay, Maler u Bildhauer, *1956, stud Ak Linz, Bronze, braun patiniert, Liegender, weiblicher
WINKLER, Kay, Maler u Bildhauer, *1956, stud Ak Linz, Bronze, braun patiniert, Liegender, weiblicher Rückenakt, Eva III, 1984, 18/99, 41 x 20,5 x ...
FIGUR, Bronze, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Knabe m Vogel auf Marmorsockel, Gießereimarke "Bronze
FIGUR, Bronze, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Knabe m Vogel auf Marmorsockel, Gießereimarke "Bronze garanti Paris J.B. Deposee", Modellnummer A1316, H...
FIGUR, Bronze, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Mädchen bei der Traubenlese, Marmorsockel, Gießereimarke "Bronze garanti Paris J.B. Deposee", Modellnumm...
FIGUR, Bronze, wohl Frankreich, 20. Jh., Tänzerin, sign "GARDET", Marmorsockel, H 52

-
832 Los(e)/Seite