Los

11

PAIR OF STANDING DIGNITAIRIES FROM THE IMPERIAL COURT Terracotta with paint coating and gilding.

In Charity Auction - Antique Asian Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +43 1 5320452 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
PAIR OF STANDING DIGNITAIRIES FROM THE IMPERIAL COURT  Terracotta with paint coating and gilding.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Wien
PAIR OF STANDING DIGNITAIRIES FROM THE IMPERIAL COURT
Terracotta with paint coating and gilding. China, Tang-Dynasty, approx. 8th cent.
Unusually large, artistically outstanding and rare sculptures of courtly dignitaries. Both stand on rugged plinths and are conceived mirroring one another. Floor-length robes with broad sleeves; concealed under one on each figure is an elevated hand, the other swings far out sideways. Strongly curved shoes, the tall hat is lobed in a heart-shape and each of them wears a cylindrical decorative element. Especially sophisticated is the rendition of the faces, which reflect the high courtly culture of the Tang-period, as well as its prosperity. Finely formed eyes, the nose alike, overall conveying nobility. The original paint is – with regard to its age – very well preserved. On the chest and back, floral decorative fields with gold borders, likewise flowers in the bottom area of the undergarment. The seams on the sleeves as well as the lower edge of the outer garment are gilded. The colours of the outer garments on the figures are contrasting, that is to say red and green. These terracotta sculptures are quite surely burial goods from a high-ranking person of the Tang-period. Rare original preservation, restorations on exposed areas cannot be ruled out. Some weathering and earth-encrustations. A TL-test confirms the age.
HEIGHT 82,2 AND 83 CM
From an Austrian private collection

Starting price: 25,000

PAAR STEHENDE WÜRDENTRÄGER VOM KAISERHOF
Terrakotta mit Bemalung und Vergoldung. China, Tang-Dynastie, ca. 8. Jh.
Außergewöhnlich große, künstlerisch herausragend modellierte wie seltene Skulpturen von höfischen Würdenträgern. Beide sind auf felsigem Sockel stehend und gegenständig ausgeführt. Bodenlange Gewandung mit weiten Ärmeln, unter dem einen ist jeweils eine erhobene Hand verborgen, der andere schwingt weit seitlich aus. Stark hochgebogene Schuhe, der hohe Hut ist herzförmig gelappt und trägt jeweils ein walzenförmiges Schmuckelement. Besonders feinsinnig ist die Gestaltung der Gesichter, welche die hohe höfische Kultur der Tang-Zeit ebenso wie deren Wohlhabenheit spiegeln. Feinst gebildete Augen, ebenso die Nasen, insgesamt Noblesse wiedergebend. Die originale Bemalung ist - altersbezogen gesehen – sehr gut erhalten. Auf der Brust und rückseits jeweils ein florales Zierfeld mit goldener Umrahmung, Blüten gleichfalls im untersten Bereich der unteren Kleidung. Die Säume an Ärmeln sowie am unteren Rand des Oberkleids sind vergoldet. Die Farbe des Oberkleides ist an beiden Figuren kontrastierend, nämlich rot und grün. Diese Terrakotta-Skulpturen sind aus der Grabausstattung einer sicher sehr hochstehend gewesenen Person der Tang-Zeit. Seltene originale Erhaltung, Restaurierung an exponierten Stellen ist nicht auszuschließen. Etwas Verwitterung und Erdankrustungen.
HÖHEN 82,2 UND 83 CM
Aus einer österreichischen Privatsammlung

Aufrufpreis: 25.000
PAIR OF STANDING DIGNITAIRIES FROM THE IMPERIAL COURT
Terracotta with paint coating and gilding. China, Tang-Dynasty, approx. 8th cent.
Unusually large, artistically outstanding and rare sculptures of courtly dignitaries. Both stand on rugged plinths and are conceived mirroring one another. Floor-length robes with broad sleeves; concealed under one on each figure is an elevated hand, the other swings far out sideways. Strongly curved shoes, the tall hat is lobed in a heart-shape and each of them wears a cylindrical decorative element. Especially sophisticated is the rendition of the faces, which reflect the high courtly culture of the Tang-period, as well as its prosperity. Finely formed eyes, the nose alike, overall conveying nobility. The original paint is – with regard to its age – very well preserved. On the chest and back, floral decorative fields with gold borders, likewise flowers in the bottom area of the undergarment. The seams on the sleeves as well as the lower edge of the outer garment are gilded. The colours of the outer garments on the figures are contrasting, that is to say red and green. These terracotta sculptures are quite surely burial goods from a high-ranking person of the Tang-period. Rare original preservation, restorations on exposed areas cannot be ruled out. Some weathering and earth-encrustations. A TL-test confirms the age.
HEIGHT 82,2 AND 83 CM
From an Austrian private collection

Starting price: 25,000

PAAR STEHENDE WÜRDENTRÄGER VOM KAISERHOF
Terrakotta mit Bemalung und Vergoldung. China, Tang-Dynastie, ca. 8. Jh.
Außergewöhnlich große, künstlerisch herausragend modellierte wie seltene Skulpturen von höfischen Würdenträgern. Beide sind auf felsigem Sockel stehend und gegenständig ausgeführt. Bodenlange Gewandung mit weiten Ärmeln, unter dem einen ist jeweils eine erhobene Hand verborgen, der andere schwingt weit seitlich aus. Stark hochgebogene Schuhe, der hohe Hut ist herzförmig gelappt und trägt jeweils ein walzenförmiges Schmuckelement. Besonders feinsinnig ist die Gestaltung der Gesichter, welche die hohe höfische Kultur der Tang-Zeit ebenso wie deren Wohlhabenheit spiegeln. Feinst gebildete Augen, ebenso die Nasen, insgesamt Noblesse wiedergebend. Die originale Bemalung ist - altersbezogen gesehen – sehr gut erhalten. Auf der Brust und rückseits jeweils ein florales Zierfeld mit goldener Umrahmung, Blüten gleichfalls im untersten Bereich der unteren Kleidung. Die Säume an Ärmeln sowie am unteren Rand des Oberkleids sind vergoldet. Die Farbe des Oberkleides ist an beiden Figuren kontrastierend, nämlich rot und grün. Diese Terrakotta-Skulpturen sind aus der Grabausstattung einer sicher sehr hochstehend gewesenen Person der Tang-Zeit. Seltene originale Erhaltung, Restaurierung an exponierten Stellen ist nicht auszuschließen. Etwas Verwitterung und Erdankrustungen.
HÖHEN 82,2 UND 83 CM
Aus einer österreichischen Privatsammlung

Aufrufpreis: 25.000

Charity Auction - Antique Asian Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kohlmarkt 7
Wien
A-1010
Austria

Für Galerie Zacke Versandinformtation bitte wählen Sie +43 1 5320452.

Wichtige Informationen

The auctioneer will charge 1 % of each bid (even unsuccessful) in favour of the charity project (Burma convent).

Bidders cannot personally attend this sale.(silent auction).

Due to the DIRECTIVE 2011/83/EU OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL of 25 October 2011 on consumer rights (see https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/HTML/?uri=CELEX:32011L0083&from=EN), consumers have the right of withdrawal.

 

AGB

Vollständige AGBs