Los

56

VASE WITH PLAYING BOYS Porcelain with blue underglaze und enamel color. China, presum. late Qing

In Charity Auction - Antique Asian Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +43 1 5320452 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
VASE WITH PLAYING BOYS  Porcelain with blue underglaze und enamel color. China, presum. late Qing
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Wien
VASE WITH PLAYING BOYS
Porcelain with blue underglaze und enamel color. China, presum. late Qing Dynasty to Republic, 19th – approx. 1st half 20th cent.
Especially decorative painted vase with dragon handles and unusual form. Lower area is cup shaped, shoulder above is slanted like a roof, the throat with lipped edge. Humorous painted dragons on throat. Compact design with tendrils, blossoms, areas divided by many leiwen meander or ruyi symbol borders. Also fine painting on the white porcelain: Unfenced terrace with rocks, bamboo, pines, seven boys some are drumming and making music, some are dancing and waving flags symbolizing the birth of "many boys rising and living long". On bottom in six character mark in seal script Da Qing Qianlong nian zhi. Very good condition.
HEIGHT 20,4 CM
From a German private collection

Starting price: 60

VASE MIT SPIELENDEN KNABEN
Porzellan mit Unterglasurblau und Emailfarben. China, vermutl. späte Qing-Dynastie bis Republik, 19. – ca. 1. Hälfte 20. Jh.
Besonders dekorativ bemalte Vase mit Drachenhenkeln und ungewöhnlicher Form. Der untere Teil ist becherförmig, die Schulter darüber dachartig schräg und der Hals mittelhoch mit bündiger Lippe. Auf dem Hals die beiden amüsant bemalten Drachen. Das Dekorative ist mit Ranken und Blüten dicht gestaltet und ist von mehreren Bordüren mit Leiwen-Mäander oder Ruyi-Symbolen unterteilt. Auf der Wandung jedoch auf dem weißen Porzellan feine Malerei, die auf einer umzäunten Terrasse mit Felsen, Bambus und Kiefer sieben Knaben abbildet, einige machen mit Trommel und Becken Musik, einige dazu tänzerische Bewegung, zwei schwingen Wimpel. Die Symbolik wäre „viele Knaben, die aufsteigen und alt werden“ auf die Welt zu bringen. Auf dem Boden Sechszeichenmarke in Siegelschrift Da Qing Qianlong nian zhi. Sehr guter Zustand.
HÖHE 20,4 CM
Aus einer deutschen Privatsammlung

Aufrufpreis: 60
VASE WITH PLAYING BOYS
Porcelain with blue underglaze und enamel color. China, presum. late Qing Dynasty to Republic, 19th – approx. 1st half 20th cent.
Especially decorative painted vase with dragon handles and unusual form. Lower area is cup shaped, shoulder above is slanted like a roof, the throat with lipped edge. Humorous painted dragons on throat. Compact design with tendrils, blossoms, areas divided by many leiwen meander or ruyi symbol borders. Also fine painting on the white porcelain: Unfenced terrace with rocks, bamboo, pines, seven boys some are drumming and making music, some are dancing and waving flags symbolizing the birth of "many boys rising and living long". On bottom in six character mark in seal script Da Qing Qianlong nian zhi. Very good condition.
HEIGHT 20,4 CM
From a German private collection

Starting price: 60

VASE MIT SPIELENDEN KNABEN
Porzellan mit Unterglasurblau und Emailfarben. China, vermutl. späte Qing-Dynastie bis Republik, 19. – ca. 1. Hälfte 20. Jh.
Besonders dekorativ bemalte Vase mit Drachenhenkeln und ungewöhnlicher Form. Der untere Teil ist becherförmig, die Schulter darüber dachartig schräg und der Hals mittelhoch mit bündiger Lippe. Auf dem Hals die beiden amüsant bemalten Drachen. Das Dekorative ist mit Ranken und Blüten dicht gestaltet und ist von mehreren Bordüren mit Leiwen-Mäander oder Ruyi-Symbolen unterteilt. Auf der Wandung jedoch auf dem weißen Porzellan feine Malerei, die auf einer umzäunten Terrasse mit Felsen, Bambus und Kiefer sieben Knaben abbildet, einige machen mit Trommel und Becken Musik, einige dazu tänzerische Bewegung, zwei schwingen Wimpel. Die Symbolik wäre „viele Knaben, die aufsteigen und alt werden“ auf die Welt zu bringen. Auf dem Boden Sechszeichenmarke in Siegelschrift Da Qing Qianlong nian zhi. Sehr guter Zustand.
HÖHE 20,4 CM
Aus einer deutschen Privatsammlung

Aufrufpreis: 60

Charity Auction - Antique Asian Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kohlmarkt 7
Wien
A-1010
Austria

Für Galerie Zacke Versandinformtation bitte wählen Sie +43 1 5320452.

Wichtige Informationen

The auctioneer will charge 1 % of each bid (even unsuccessful) in favour of the charity project (Burma convent).

Bidders cannot personally attend this sale.(silent auction).

Due to the DIRECTIVE 2011/83/EU OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL of 25 October 2011 on consumer rights (see https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/HTML/?uri=CELEX:32011L0083&from=EN), consumers have the right of withdrawal.

 

AGB

Vollständige AGBs