Los

20

MATSUMURA KEIBUN (1779-1843): VOGEL IM LOQUATBAUMTusche und etwas Farbe auf Papier. Japan, 1. H. 19.

In Charity Sale - Asian Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +43 1 5320452 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
MATSUMURA KEIBUN (1779-1843): VOGEL IM LOQUATBAUMTusche und etwas Farbe auf Papier. Japan, 1. H. 19.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Wien
MATSUMURA KEIBUN (1779-1843): VOGEL IM LOQUATBAUMTusche und etwas Farbe auf Papier. Japan, 1. H. 19. Jh.Der Hauptast ragt schräg durch das Bild, von ihm zweigen Nebenäste mit Blattwerk und den kleinen runden Früchten ab. Diese Gruppe in der Bildmitte bildet einen kräftigen Gegensatz zum zarten Vogel, der auf einem dünnen Ästchen sitzt. Er hat eine lichtblaue Oberseite des Kopfes und eine rotbraune Brust. Der Vogel zeigt meisterliches Können, ist präzise gemalt und leicht-luftig schattiert. Der Loquatbaum, Biwa genannt, ist immergrün und hat eßbare Früchte. Keibun war Maler der Shijo-Schule und Halbbruder des Goshun, ihres Gründers. Signatur rechts unten KEIBUN 景文 und rotes Siegel KEIBUN. Brokatmontierung, beinerne Roller, guter Zustand.BILDMASS 116 x 27,6 CM, ROLLE 197,5 x 40,2 CMAus einer deutschen Privatsammlung-MATSUMURA KEIBUN (1779-1843): BIRD IN LOQUAT TREEInk and color on paper. Japan, 1st half 19th centuryA strong Loquat (biwa) branch with twigs and fruit is growing over the center of the depiction, The painting is focused on the contrast created with the delicate tiny bird that is perching on a twig. The bird is masterly rendered with light blue strokes for the head, and the red brown hues for the chest. Keibun was an artist deriving from the Shijo school and a half-brother of its founder Goshun. Signed to the lower right KEIBUN 景文 , and red seal KEIBUN. Brocade mounting, bone rollers, good condition.PAINTING 116 x 27,6 CM, SCROLL197,5 x 40,2 CMFrom a German private collectionDer Hauptast ragt schräg durch das Bild, von ihm zweigen Nebenäste mit Blattwerk und den kleinen runden Früchten ab. Diese Gruppe in der Bildmitte bildet einen kräftigen Gegensatz zum zarten Vogel, der auf einem dünnen Ästchen sitzt. Er hat eine lichtblaue Oberseite des Kopfes und eine rotbraune Brust. Der Vogel zeigt meisterliches Können, ist präzise gemalt und leicht-luftig schattiert. Der Loquatbaum, Biwa genannt, ist immergrün und hat eßbare Früchte. Keibun war Maler der Shijo-Schule und Halbbruder des Goshun, ihres Gründers. Signatur rechts unten KEIBUN 景文 und rotes Siegel KEIBUN. Brokatmontierung, beinerne Roller, guter Zustand.
MATSUMURA KEIBUN (1779-1843): VOGEL IM LOQUATBAUMTusche und etwas Farbe auf Papier. Japan, 1. H. 19. Jh.Der Hauptast ragt schräg durch das Bild, von ihm zweigen Nebenäste mit Blattwerk und den kleinen runden Früchten ab. Diese Gruppe in der Bildmitte bildet einen kräftigen Gegensatz zum zarten Vogel, der auf einem dünnen Ästchen sitzt. Er hat eine lichtblaue Oberseite des Kopfes und eine rotbraune Brust. Der Vogel zeigt meisterliches Können, ist präzise gemalt und leicht-luftig schattiert. Der Loquatbaum, Biwa genannt, ist immergrün und hat eßbare Früchte. Keibun war Maler der Shijo-Schule und Halbbruder des Goshun, ihres Gründers. Signatur rechts unten KEIBUN 景文 und rotes Siegel KEIBUN. Brokatmontierung, beinerne Roller, guter Zustand.BILDMASS 116 x 27,6 CM, ROLLE 197,5 x 40,2 CMAus einer deutschen Privatsammlung-MATSUMURA KEIBUN (1779-1843): BIRD IN LOQUAT TREEInk and color on paper. Japan, 1st half 19th centuryA strong Loquat (biwa) branch with twigs and fruit is growing over the center of the depiction, The painting is focused on the contrast created with the delicate tiny bird that is perching on a twig. The bird is masterly rendered with light blue strokes for the head, and the red brown hues for the chest. Keibun was an artist deriving from the Shijo school and a half-brother of its founder Goshun. Signed to the lower right KEIBUN 景文 , and red seal KEIBUN. Brocade mounting, bone rollers, good condition.PAINTING 116 x 27,6 CM, SCROLL197,5 x 40,2 CMFrom a German private collectionDer Hauptast ragt schräg durch das Bild, von ihm zweigen Nebenäste mit Blattwerk und den kleinen runden Früchten ab. Diese Gruppe in der Bildmitte bildet einen kräftigen Gegensatz zum zarten Vogel, der auf einem dünnen Ästchen sitzt. Er hat eine lichtblaue Oberseite des Kopfes und eine rotbraune Brust. Der Vogel zeigt meisterliches Können, ist präzise gemalt und leicht-luftig schattiert. Der Loquatbaum, Biwa genannt, ist immergrün und hat eßbare Früchte. Keibun war Maler der Shijo-Schule und Halbbruder des Goshun, ihres Gründers. Signatur rechts unten KEIBUN 景文 und rotes Siegel KEIBUN. Brokatmontierung, beinerne Roller, guter Zustand.

Charity Sale - Asian Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kohlmarkt 7
Wien
A-1010
Austria

Für Galerie Zacke Versandinformtation bitte wählen Sie +43 1 5320452.

Wichtige Informationen

3 % internet surcharge plus VAT

5 % on the hammer price for the benefit of the charity project "School for Damma Lingaya in Burma

AGB

Vollständige AGBs