Los

58

YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante

In Charity Sale - Asian Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +43 1 5320452 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 1 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 2 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 3 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 4 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 5 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 1 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 2 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 3 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 4 aus 5
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Wien
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante schlanke Hirazukuri-Form mit Iorimune und einer breiten und fast gleichlangen ganz schmalen Hi. Der Hamon suguha mit Toran mit Nioi und Nie. GoldenerHabaki. Die Angel ubu, mumei, mit zwei Nakago-ana, etwas leicht schräge Yasurime.Das Ende kurijiri.Eine beiliegende Expertise der japanischen Schwertgesellschaft NTHK (Nihon TokenHoso Kyokai) aus dem Jahr 1983 (Showa 58) schreibt diese Klinge dem recht hochpunktenden Schwertmeister YOSHINORI zu, Provinz (Kuni) Izumi, zeitlich Muromachi(1338 - 1573).Die Montierung ca. 17. bis 18. Jh.Die Scheide mit Rotlack und Eisen. Der eiserne Teil (fast die Hälfte) bietet im Relief einenPhönix Ho-o mit flatterndem Schwanzgefieder zwischen Wolken. Fuchi und Kashiraaus Eisen mit furiosen Drachen Tatsu, Akzente mit Gold-Nunome. Die Menuki zwischenSame und dem Tsuka-ito en suite, die Schweife der Drachen mit Ken-Klinge an denEnden.NAGASA26,4 CM, GESAMTLÄNGE 42,7 CMAus einer norddeutschen Sammlung-YOSHINORI (ascr.): VERY EARLY TANTO – CA. 15TH CENTURY. Japan, blade - Koto, approx. 15th cent.With expertising of the NTHK (Nihon Token Hoso Kyokai) The blade: koto. Of elegant and narrow hirazukuri form, bearing iorimune and a broad, very narrow hi of almost equal length. Hamon is suguha with toran, and nioi and nie. Golden habaki. The angel ubu and mumei, with two nagako-ana, yasurime is slightly beveled, with kurijiri tip. In the attached expertising by the NTHK (Nihon Token Hoso Kyokai) from 1983 (Showa 58) the blade is ascribed to the highly estimated swordmaster YOSHINORI, province (kuni) Izumi, dating to Muromachi (1338 - 1573). Mounting dates to ca. 17th – 18th century. The sheath of red lacquer and iron, the iron part of which is almost half length and presents a relief with a phoenix ho-o with an enormous tail that is hovering amid clouds. Iron fuchi and kashira is depicting a fiery dragon tatsu, highlighted with gold nunome. The menuki between same and tsuka-ito en suite, the dragon tails with ken blade to the ending.NAGASA 26,4 CM, TOTAL LENGTH 42,7 CMFrom a Northern German collection0
YOSHINORI (ZUGESCHR.): SEHR FRÜHES TANTO – CA.15.JH.. Japan, die Klinge Koto, ca. 15. Jh.Elegante schlanke Hirazukuri-Form mit Iorimune und einer breiten und fast gleichlangen ganz schmalen Hi. Der Hamon suguha mit Toran mit Nioi und Nie. GoldenerHabaki. Die Angel ubu, mumei, mit zwei Nakago-ana, etwas leicht schräge Yasurime.Das Ende kurijiri.Eine beiliegende Expertise der japanischen Schwertgesellschaft NTHK (Nihon TokenHoso Kyokai) aus dem Jahr 1983 (Showa 58) schreibt diese Klinge dem recht hochpunktenden Schwertmeister YOSHINORI zu, Provinz (Kuni) Izumi, zeitlich Muromachi(1338 - 1573).Die Montierung ca. 17. bis 18. Jh.Die Scheide mit Rotlack und Eisen. Der eiserne Teil (fast die Hälfte) bietet im Relief einenPhönix Ho-o mit flatterndem Schwanzgefieder zwischen Wolken. Fuchi und Kashiraaus Eisen mit furiosen Drachen Tatsu, Akzente mit Gold-Nunome. Die Menuki zwischenSame und dem Tsuka-ito en suite, die Schweife der Drachen mit Ken-Klinge an denEnden.NAGASA26,4 CM, GESAMTLÄNGE 42,7 CMAus einer norddeutschen Sammlung-YOSHINORI (ascr.): VERY EARLY TANTO – CA. 15TH CENTURY. Japan, blade - Koto, approx. 15th cent.With expertising of the NTHK (Nihon Token Hoso Kyokai) The blade: koto. Of elegant and narrow hirazukuri form, bearing iorimune and a broad, very narrow hi of almost equal length. Hamon is suguha with toran, and nioi and nie. Golden habaki. The angel ubu and mumei, with two nagako-ana, yasurime is slightly beveled, with kurijiri tip. In the attached expertising by the NTHK (Nihon Token Hoso Kyokai) from 1983 (Showa 58) the blade is ascribed to the highly estimated swordmaster YOSHINORI, province (kuni) Izumi, dating to Muromachi (1338 - 1573). Mounting dates to ca. 17th – 18th century. The sheath of red lacquer and iron, the iron part of which is almost half length and presents a relief with a phoenix ho-o with an enormous tail that is hovering amid clouds. Iron fuchi and kashira is depicting a fiery dragon tatsu, highlighted with gold nunome. The menuki between same and tsuka-ito en suite, the dragon tails with ken blade to the ending.NAGASA 26,4 CM, TOTAL LENGTH 42,7 CMFrom a Northern German collection0

Charity Sale - Asian Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kohlmarkt 7
Wien
A-1010
Austria

Für Galerie Zacke Versandinformtation bitte wählen Sie +43 1 5320452.

Wichtige Informationen

3 % internet surcharge plus VAT

5 % on the hammer price for the benefit of the charity project "School for Damma Lingaya in Burma

AGB

Vollständige AGBs