Los

22

MATSUMURA GOSHUN (1752-1811): LANDSCHAFT MIT BAUERNGEHÖFTTusche und Farben auf Seide. Japan, sp. 18.

In Charity Sale - Asian Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +43 1 5320452 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
MATSUMURA GOSHUN (1752-1811): LANDSCHAFT MIT BAUERNGEHÖFTTusche und Farben auf Seide. Japan, sp. 18.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Wien
MATSUMURA GOSHUN (1752-1811): LANDSCHAFT MIT BAUERNGEHÖFTTusche und Farben auf Seide. Japan, sp. 18. bis 19. Jh.Der Blick geht direkt in ein ländliches Gehöft hinein, ein größeres Gebäude und Hütten. Eben tritt ein Mann mit Holzbottich in Händen aus dem Tor, hinter ihm ein Knabe. Ihnen gegenüber kommt ein braunes Pferd hervor, möglicherweise wird ihm Wasser im Bottich gebracht. Körbe stehen am Boden und hängen an der Wand, Bäume und Gewässer umgeben das Gehöft, im Hintergrund nur mit einer Kontur angedeutet ein Berg. Der Malstil ist prägnant, kernig in Details und auch mit lebendigem Humor gewürzt, man sehe sich nur das Gesicht des Bauern an. Links unten Signatur GOSHUN 呉春 und Siegel GOSHUN no in 呉春之印 (Siegel des). Brokatmontierung, hölzerne Roller, guter Zustand. Mit Holzkassette. Betreffend den Künstler siehe in Nr. 152.BILDMASS 110 x 34,7 CM, ROLLE 189 x 42,6 CMAus einer deutschen Privatsammlung-MATSUMURA GOSHUN (1752-1811): FARMYARD AMID LANDSCAPEInk and color on silk. Japan, late 18th – 19th centuryIn this scene we see a daily scene on a rural farmyard of a man carrying a vat and a boy stepping through the gate, possibly to water the brown horse. The scene is set amid a peasant surrounding – baskets, trees, waters; and a steep mountain mumbling in the far distance. Goshun’s succinct painting style offers clear detail combined with a pinch of humor, to only mention the peasant’s face! Signed to the lower left GOSHUN 呉春, and sealed GOSHUN no in 呉春之印 (seal of). Brocade mounting, wood rollers, good condition, and with wooden casePAINTING 110 x 34,7 CM, SCROLL189 x 42,6 CMFrom a German private collection*regarding the artist see no. 152Der Blick geht direkt in ein ländliches Gehöft hinein, ein größeres Gebäude und Hütten. Eben tritt ein Mann mit Holzbottich in Händen aus dem Tor, hinter ihm ein Knabe. Ihnen gegenüber kommt ein braunes Pferd hervor, möglicherweise wird ihm Wasser im Bottich gebracht. Körbe stehen am Boden und hängen an der Wand, Bäume und Gewässer umgeben das Gehöft, im Hintergrund nur mit einer Kontur angedeutet ein Berg. Der Malstil ist prägnant, kernig in Details und auch mit lebendigem Humor gewürzt, man sehe sich nur das Gesicht des Bauern an. Links unten Signatur GOSHUN 呉春 und Siegel GOSHUN no in 呉春之印 (Siegel des). Brokatmontierung, hölzerne Roller, guter Zustand. Mit Holzkassette. Betreffend den Künstler siehe in Nr. 152.
MATSUMURA GOSHUN (1752-1811): LANDSCHAFT MIT BAUERNGEHÖFTTusche und Farben auf Seide. Japan, sp. 18. bis 19. Jh.Der Blick geht direkt in ein ländliches Gehöft hinein, ein größeres Gebäude und Hütten. Eben tritt ein Mann mit Holzbottich in Händen aus dem Tor, hinter ihm ein Knabe. Ihnen gegenüber kommt ein braunes Pferd hervor, möglicherweise wird ihm Wasser im Bottich gebracht. Körbe stehen am Boden und hängen an der Wand, Bäume und Gewässer umgeben das Gehöft, im Hintergrund nur mit einer Kontur angedeutet ein Berg. Der Malstil ist prägnant, kernig in Details und auch mit lebendigem Humor gewürzt, man sehe sich nur das Gesicht des Bauern an. Links unten Signatur GOSHUN 呉春 und Siegel GOSHUN no in 呉春之印 (Siegel des). Brokatmontierung, hölzerne Roller, guter Zustand. Mit Holzkassette. Betreffend den Künstler siehe in Nr. 152.BILDMASS 110 x 34,7 CM, ROLLE 189 x 42,6 CMAus einer deutschen Privatsammlung-MATSUMURA GOSHUN (1752-1811): FARMYARD AMID LANDSCAPEInk and color on silk. Japan, late 18th – 19th centuryIn this scene we see a daily scene on a rural farmyard of a man carrying a vat and a boy stepping through the gate, possibly to water the brown horse. The scene is set amid a peasant surrounding – baskets, trees, waters; and a steep mountain mumbling in the far distance. Goshun’s succinct painting style offers clear detail combined with a pinch of humor, to only mention the peasant’s face! Signed to the lower left GOSHUN 呉春, and sealed GOSHUN no in 呉春之印 (seal of). Brocade mounting, wood rollers, good condition, and with wooden casePAINTING 110 x 34,7 CM, SCROLL189 x 42,6 CMFrom a German private collection*regarding the artist see no. 152Der Blick geht direkt in ein ländliches Gehöft hinein, ein größeres Gebäude und Hütten. Eben tritt ein Mann mit Holzbottich in Händen aus dem Tor, hinter ihm ein Knabe. Ihnen gegenüber kommt ein braunes Pferd hervor, möglicherweise wird ihm Wasser im Bottich gebracht. Körbe stehen am Boden und hängen an der Wand, Bäume und Gewässer umgeben das Gehöft, im Hintergrund nur mit einer Kontur angedeutet ein Berg. Der Malstil ist prägnant, kernig in Details und auch mit lebendigem Humor gewürzt, man sehe sich nur das Gesicht des Bauern an. Links unten Signatur GOSHUN 呉春 und Siegel GOSHUN no in 呉春之印 (Siegel des). Brokatmontierung, hölzerne Roller, guter Zustand. Mit Holzkassette. Betreffend den Künstler siehe in Nr. 152.

Charity Sale - Asian Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kohlmarkt 7
Wien
A-1010
Austria

Für Galerie Zacke Versandinformtation bitte wählen Sie +43 1 5320452.

Wichtige Informationen

3 % internet surcharge plus VAT

5 % on the hammer price for the benefit of the charity project "School for Damma Lingaya in Burma

AGB

Vollständige AGBs