Los

37

KISHI CHIKUDO (1826–1897): PFAU UND SPATZENMalerei auf Seide. Japan, 19. Jh.Wirkungsvoll im

In Charity Sale - Asian Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +43 1 5320452 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
KISHI CHIKUDO (1826–1897): PFAU UND SPATZENMalerei auf Seide. Japan, 19. Jh.Wirkungsvoll im - Bild 1 aus 2
KISHI CHIKUDO (1826–1897): PFAU UND SPATZENMalerei auf Seide. Japan, 19. Jh.Wirkungsvoll im - Bild 2 aus 2
KISHI CHIKUDO (1826–1897): PFAU UND SPATZENMalerei auf Seide. Japan, 19. Jh.Wirkungsvoll im - Bild 1 aus 2
KISHI CHIKUDO (1826–1897): PFAU UND SPATZENMalerei auf Seide. Japan, 19. Jh.Wirkungsvoll im - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Wien
KISHI CHIKUDO (1826–1897): PFAU UND SPATZENMalerei auf Seide. Japan, 19. Jh.Wirkungsvoll im Mittelpunkt der auf Kiefernast sitzende Vogel, der dem Betrachter seinen Rücken zuwendet und somit die ganze Pracht seines bis an das untere Bildende fallenden Federnkleides sehen läßt. Im Japanischen Kujaku genannt, ist er auch das Emblem der Gottheit Kujaku Myo-o. Der Kopf ist zur Seite gedreht, auf ihm ein kecker Schopf. Sehenswert auch die Komposition von Stamm und Ästen der Kiefer mit sich kreuzenden Diagonalen quer durch das ganze Bild. Dieses groß Inszenierte konterkarieren auf amüsante Weise zwei Spatzen, einer schaut neugierig hinterm Stamm hervor, der andere fliegt. Rechts unten Signatur CHIKU-DO 竹 堂 und rotes Siegel. Brokatene Umrahmung, elfenbeinerne Roller.BILD 130 x 55 CM, ROLLE 206 x 70 CMAus einer deutschen Sammlung-KISHI CHIKUDO (1826–1897): PEACOCK AND SPARROWSPainting on silk. Japan, 19th cent.A bird sits on a pine branch expressively in the center, with its back to the viewer, thus exhibiting the full splendor of its plumage. In Japanese called kujaku, it is the emblem of the deity Kujaku Myo-o. The head is in profile and flaunts a bold crest. Also particularly lovely is the composition of pine trunk and branches with diagonals crossing over the entire picture field. This large painting stages humorously the counteraction of two sparrows, one peeking curiously from behind the tree, the other flying. Right below signature CHIKU-DO 竹 堂 and red seal. brocade framing, ivory rollers.PICTURE 130 x 55 CM, SCROLL 206 x 70 CMFrom a German collection0
KISHI CHIKUDO (1826–1897): PFAU UND SPATZENMalerei auf Seide. Japan, 19. Jh.Wirkungsvoll im Mittelpunkt der auf Kiefernast sitzende Vogel, der dem Betrachter seinen Rücken zuwendet und somit die ganze Pracht seines bis an das untere Bildende fallenden Federnkleides sehen läßt. Im Japanischen Kujaku genannt, ist er auch das Emblem der Gottheit Kujaku Myo-o. Der Kopf ist zur Seite gedreht, auf ihm ein kecker Schopf. Sehenswert auch die Komposition von Stamm und Ästen der Kiefer mit sich kreuzenden Diagonalen quer durch das ganze Bild. Dieses groß Inszenierte konterkarieren auf amüsante Weise zwei Spatzen, einer schaut neugierig hinterm Stamm hervor, der andere fliegt. Rechts unten Signatur CHIKU-DO 竹 堂 und rotes Siegel. Brokatene Umrahmung, elfenbeinerne Roller.BILD 130 x 55 CM, ROLLE 206 x 70 CMAus einer deutschen Sammlung-KISHI CHIKUDO (1826–1897): PEACOCK AND SPARROWSPainting on silk. Japan, 19th cent.A bird sits on a pine branch expressively in the center, with its back to the viewer, thus exhibiting the full splendor of its plumage. In Japanese called kujaku, it is the emblem of the deity Kujaku Myo-o. The head is in profile and flaunts a bold crest. Also particularly lovely is the composition of pine trunk and branches with diagonals crossing over the entire picture field. This large painting stages humorously the counteraction of two sparrows, one peeking curiously from behind the tree, the other flying. Right below signature CHIKU-DO 竹 堂 and red seal. brocade framing, ivory rollers.PICTURE 130 x 55 CM, SCROLL 206 x 70 CMFrom a German collection0

Charity Sale - Asian Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kohlmarkt 7
Wien
A-1010
Austria

Für Galerie Zacke Versandinformtation bitte wählen Sie +43 1 5320452.

Wichtige Informationen

3 % internet surcharge plus VAT

5 % on the hammer price for the benefit of the charity project "School for Damma Lingaya in Burma

AGB

Vollständige AGBs