Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (187)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (153)
- Silver & Silver-plated items (132)
- Porcelain (107)
- Collectables (100)
- Glassware (95)
- Sculpture (77)
- Chinese Works of Art (74)
- Prints (47)
- Carpets & Rugs (44)
- Japanese Works of Art (34)
- Furniture (29)
- Books & Periodicals (22)
- Clocks, Watches & Jewellery (22)
- Asian Art (21)
- Clocks (21)
- Art Nouveau & Art Deco (18)
- Ceramics (17)
- Lighting (11)
- Design (10)
- Vintage Fashion & Textiles (10)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Models, Toys, Dolls & Games (6)
- Coins (5)
- Indian Works of Art (5)
- Russian Works of Art (5)
- Arms, Armour & Militaria (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Religious Items & Folk Art (3)
- Scientific Instruments (3)
- Kitchenalia (2)
- Maps (2)
- Drawings & Pastels (1)
- Photographs (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
1280 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
2 diverse Parfumflakons, wohl China, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Silber, 8-kantig fein ziseliert mit
2 diverse Parfumflakons, wohl China, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Silber, 8-kantig fein ziseliert mit Blüten und geometrischem Muster, gepunzt, 8,8 ...
Große Anbietschale auf Tablett, farbloser Glaseinsatz, bekrönt von Artischocken, versilbert, 12 x 5
Große Anbietschale auf Tablett, farbloser Glaseinsatz, bekrönt von Artischocken, versilbert, 12 x 51 x 37 cm. ...[more]
Henkelschale und Terrine mit Deckel, Frankreich, Christofle Paris, Art Déco, versilbert, gem., Deck
Henkelschale und Terrine mit Deckel, Frankreich, Christofle Paris, Art Déco, versilbert, gem., Deckel gedellt, Schale 6 x 39 x 22 cm, Deckeltopf h...
2 diverse Deckelterrinen, Gebrüder Hepp Pforzheim, versilbert, Provenienz aus dem Bad-Hotel Überlin
2 diverse Deckelterrinen, Gebrüder Hepp Pforzheim, versilbert, Provenienz aus dem Bad-Hotel Überlingen, 9 x 19/11,5 x 24,5 cm. ...[more]
Terrine/Fischtopf, versilbert, Provenienz Hotel Löwen in Triberg, 13,5 x 35,5 x 13 cm. ...[more]
Tablett und Jardinière, versilbert, Jardinière 14 x 41 x 23,5 cm. ...[more]
Ovales Tablett, Hotelsilber, Provenienz Hotel Hecht Überlingen, 2 x 38,5 x 25,5 cm. ...[more]
Aufsatzschale, Jugendstil, um 1900, versilbert, mit Widmung "Die 100 Runden 1934 Preis der Elmag",
Aufsatzschale, Jugendstil, um 1900, versilbert, mit Widmung "Die 100 Runden 1934 Preis der Elmag", h 19,5 cm, d 21 cm. ...[more]
Gebäckschale, Schweiz, Jezler, 800er Silber, gepunzt, 463 g, 5 x 29 x 19,5 cm. ...[more]
Saucière, Frankreich, 19. Jahrhundert, sign. "Cardeilhac Paris", Silber, 840 g, 14 x 26,5 x 15 cm.
Saucière, Frankreich, 19. Jahrhundert, sign. "Cardeilhac Paris", Silber, 840 g, 14 x 26,5 x 15 cm. ...[more]
Deckelgefäß mit Henkeln, 800er Silber, geprüft, 614 g, 21,5 x 21 cm. ...[more]
2 Prunkvasen, Italien, um 1900, mit Widmung "Milano 1881/All'Amico Ing. Luciano Camous", 800er Silb
2 Prunkvasen, Italien, um 1900, mit Widmung "Milano 1881/All'Amico Ing. Luciano Camous", 800er Silber, 1850 g, rest., h 42 cm, d 20,5 cm. ...[mor...
Paar Kerzenleuchter, um 1900, je 3-flammig, 800er Silber, gepunzt, zus. 860 g, 14 x 35 x 11 cm.
Paar Kerzenleuchter, um 1900, je 3-flammig, 800er Silber, gepunzt, zus. 860 g, 14 x 35 x 11 cm. ...[more]
Paar Kerzenleuchter, um 1900, 3-flammig, 800er Silber, gepunzt, 630 g, 15 x 25 x 11 cm. ...[more]
Sahnekännchen, Frankreich, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 166 g, sign. "Buerchet-Roussel D. Orfeve
Sahnekännchen, Frankreich, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 166 g, sign. "Buerchet-Roussel D. Orfevers", 10 x 11 x 8,5 cm. ...[more]
Teller, Deutsch, Chippendale-Rand, 800er Silber, gepunzt, 176 g, h 2 cm, d 20 cm. ...[more]
3 Nussschälchen, 800er Silber, gepunzt, 93,5 g, h 1 cm, d 9 cm. ...[more]
Designer Kerzenleuchter, 830er Silber, gepunzt, brutto 162 g, gravierte Datierung "13.8.1979", h 16
Designer Kerzenleuchter, 830er Silber, gepunzt, brutto 162 g, gravierte Datierung "13.8.1979", h 16 cm, d 9 cm. ...[more]
Salière, 19. Jahrhundert, versilbert, farblose Glaseinsätze kantig geschliffen, 5 Chips, 20 x 20 x
Salière, 19. Jahrhundert, versilbert, farblose Glaseinsätze kantig geschliffen, 5 Chips, 20 x 20 x 10 cm. ...[more]
6 Löffel, Indonesien, 800er Silber, gepunzt, 90 g, sign. "RMD", l 12 cm. ...[more]
Anbietschale, Montur 925er Sterlingsilber mit Dekor von Weinlaub und -trauben, gepunzt, farbloser B
Anbietschale, Montur 925er Sterlingsilber mit Dekor von Weinlaub und -trauben, gepunzt, farbloser Bleikristalleinsatz geschliffen, 9 x 30 x 7 cm. ...
2 Flaschenkorken, 1 x bekrönt von Collie, 800er Silber, gepunzt, l 9 cm. ...[more]
Gebäckzange, 800er Silber, gepunzt, 73 g, 13,8 cm, d 6 cm. ...[more]
Kuchenschaufel, Jugendstil, um 1900, sign. "Th. Meier", 800er Silber, gepunzt, 97 g, l 25 cm, b 7,1
Kuchenschaufel, Jugendstil, um 1900, sign. "Th. Meier", 800er Silber, gepunzt, 97 g, l 25 cm, b 7,1 cm. ...[more]
13 teiliges Besteck, Österreich/Ungarn, 19. Jahrhundert, bestehend aus 6 Messern, 6 Löffeln und Gab
13 teiliges Besteck, Österreich/Ungarn, 19. Jahrhundert, bestehend aus 6 Messern, 6 Löffeln und Gabel, Silber, Löffel und Gabel (mit Monogramm) zu...
2 Serviettenringe mit aufgesetzten musizierenden Putten, 800er Silber, gepunzt, 44 g, 1 x gebrochen
2 Serviettenringe mit aufgesetzten musizierenden Putten, 800er Silber, gepunzt, 44 g, 1 x gebrochen, d 5 cm. ...[more]
Kuchenschaufel, Art Déco, Deutsch, um 1910, 800er Silber, gepunzt, 70 g, Monogrammgravur "KK", l 22
Kuchenschaufel, Art Déco, Deutsch, um 1910, 800er Silber, gepunzt, 70 g, Monogrammgravur "KK", l 22,5 cm, d 5,5 cm. ...[more]
Vorlegegabel, Jugendstil, um 1900, 800er Silber, gepunzt, 35 g, l 15,5 cm, b 4,5 cm. ...[more]
6 Teelöffel, Blattform, 800er Silber, gepunzt, 62 g, l 10 cm. ...[more]
5 Kaffeelöffel, Spatenform, 800er Silber, gepunzt, 73 g, gem. "DS", l 16 cm. ...[more]
5 Kaffeelöffel, Jugendstil, um 1900, 800er Silber, gepunzt, 87 g, l 14 cm. ...[more]
2 Tastevin-Löffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, gepunzt, 82 g, gem. "Quattrini Cento 1856 Fiorino
2 Tastevin-Löffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, gepunzt, 82 g, gem. "Quattrini Cento 1856 Fiorino", l 18 cm, b 5,5 cm. ...[more]
2 russische Teelöffel, 19. Jahrhundert, 84 Zolotniki, 45 g, l 12,5/18 cm. ...[more]
Teelöffel, wohl Norwegen, 925er Sterlingsilber mit polychromer Emaillierung, gepunzt, 27 g, l 16 cm
Teelöffel, wohl Norwegen, 925er Sterlingsilber mit polychromer Emaillierung, gepunzt, 27 g, l 16 cm, d 3,5 cm. ...[more]
Zuckerzange, Deutsch, 800er Silber, gepunzt, 48 g, l 14,5 cm, b 2 cm. ...[more]
Teekanne, Russland, um 1850, 84 Zolotniki gest., 365 g, sign., h 11 cm, d 18 cm. ...[more]
Zuckerdose, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 190 g, h 9,5 cm, d 12,5 cm. ...[more]
Sahnegießer, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 221 g, h 11,5 cm, d 9,5 cm. ...[more]
Kowsch-Löffel, Russland, 19. Jahrhundert, 84 Zolotniki gest., Meistermarke "K.B.", 70 g, Laffe verg
Kowsch-Löffel, Russland, 19. Jahrhundert, 84 Zolotniki gest., Meistermarke "K.B.", 70 g, Laffe vergoldet, Monogrammgravur, l 20,5 cm, b 4,8 cm. ....
2 Teelöffel, Russland, 800er Silber, geprüft, 29 g, l 10 cm. ...[more]
2 diverse Löffel, Russland, 800er Silber, gepunzt, 38 g, l 11/13 cm. ...[more]
4 diverse Teelöffel, 800er Silber, gepunzt, 54 g, ca. l 11 cm. ...[more]
5 Kaffeelöffel, wohl Russland, 19. Jahrhundert, 800er Silber, 90 g, l 13,5 cm. ...[more]
3 Teelöffel, 800er Silber, geprüft, 49 g, l 11 cm. ...[more]
6 Teelöffel, Orient, 800er Silber, gepunzt, 45 g, l 11 cm. ...[more]
4 Kaffeelöffel, Polen, Warschau, um 1900, sign. "Norblin", versilbert, l 10,5 cm. ...[more]
4 Kaffeelöffel, um 1900, 800er Silber, gepunzt, 54 g, l 11,5 cm. ...[more]
5 teiliges Konvolut Hildesheimer Rose, bestehend aus Sahne- und 2 Zuckerlöffel, Kuchenschaufel sowi
5 teiliges Konvolut Hildesheimer Rose, bestehend aus Sahne- und 2 Zuckerlöffel, Kuchenschaufel sowie Zuckerzange, 4 x 835er Silber, 95 g, 1 x vers...
Vase, England, Mappin & Webb London, um 1900, versilbert, gem., Gravur "Vaux & Associated Breweries
Vase, England, Mappin & Webb London, um 1900, versilbert, gem., Gravur "Vaux & Associated Breweries Ltd.", h 24 cm, d 11 cm. ...[more]
Paar Kerzenleuchter, 835er Silber, gepunzt, gem. "G" im Stern, 395 g, h 17,5 cm, d 7,5 cm. ...[more]
6 Tee- und 6 Mokkalöffel, Empire, 19. Jahrhundert, 800er Silber, ziseliert, gepunzt, 70 g, 3 x rest
6 Tee- und 6 Mokkalöffel, Empire, 19. Jahrhundert, 800er Silber, ziseliert, gepunzt, 70 g, 3 x rest., Teelöffel l 11,5 cm, Mokkalöffel l 9,5 cm. ...
Flakon und Streuer, Bleikristall geschliffen, Silbermontur, Flakon mit Chip, h 19,5/16 cm. ...[more]
Essig- und Öl-Ménage, Biedermeier, um 1840, 2 Karaffen farbloses Glas, geschwärztes Holz auf Elfenb
Essig- und Öl-Ménage, Biedermeier, um 1840, 2 Karaffen farbloses Glas, geschwärztes Holz auf Elfenbeinfüßchen, Silbergriff, Stöpsel fehlen, 26 x 2...
Vase, Biedermeier, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit Blütenbemalung, Silberstandfuß mit Holzsocke
Vase, Biedermeier, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit Blütenbemalung, Silberstandfuß mit Holzsockel, h 15 cm, d 11 cm. ...[more]
Aschenbecher, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Opalinglas, Silberfuß, h 7 cm, d 10 cm. ...[more]
Henkelkanne mit versilbertem Deckel, farbloses Glas, geschliffen, h 26 cm, d 17 cm. ...[more]
Bierkrug mit Silberdeckel, um 1900, 835er Silber, gepunzt, Gravur „Souvenir“, farbloses Glas geschl
Bierkrug mit Silberdeckel, um 1900, 835er Silber, gepunzt, Gravur „Souvenir“, farbloses Glas geschliffen, h 13 cm, d 13,5 cm. ...[more]
Deckeldose, England, wohl Waterford, farbloses Bleikristall mit feinem Steinelschliff, h 10 cm, d 7
Deckeldose, England, wohl Waterford, farbloses Bleikristall mit feinem Steinelschliff, h 10 cm, d 7 cm. ...[more]
Schale mit Silbergriff, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall, h 10 cm, d 16 cm. ...[more]
Henkelkaraffe, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit feinem Schliff, 800er Silbermontur, geprüft, h 2
Henkelkaraffe, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit feinem Schliff, 800er Silbermontur, geprüft, h 20 cm, d 17 cm. ...[more]

-
1280 Los(e)/Seite