Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (297)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (128)
- Coins (108)
- Silver & Silver-plated items (106)
- Collectables (89)
- Clocks, Watches & Jewellery (70)
- Glassware (57)
- Porcelain (47)
- Sculpture (46)
- Furniture (37)
- Prints (30)
- Chinese Works of Art (27)
- Models, Toys, Dolls & Games (25)
- Arms, Armour & Militaria (22)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Watercolours (22)
- Ethnographica & Tribal Art (19)
- Ceramics (18)
- Clocks (18)
- Lighting (18)
- Drawings & Pastels (17)
- Carpets & Rugs (12)
- Religious Items & Folk Art (12)
- Design (10)
- Asian Art (8)
- Japanese Works of Art (8)
- Photographs (5)
- Books & Periodicals (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Russian Works of Art (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (3)
- Maps (3)
- Vintage Fashion (3)
- Cameras & Camera Equipment (2)
- Kitchenalia (2)
- Wines & Spirits (2)
- Islamic Works of Art (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
1307 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zigarettenetui und Becher, Silber 835/000, gepunzt, 147 g, Becher h 7,2 cm, Zigarettenetui 9 x 8 cm
Zigarettenetui und Becher, Silber 835/000, gepunzt, 147 g, Becher h 7,2 cm, Zigarettenetui 9 x 8 cm. ...[more]
Schälchen, Niederlande, Voorschoten te Voorschoten, um 1900, Ajoursarbeit, Handhaben in Form von Lö
Schälchen, Niederlande, Voorschoten te Voorschoten, um 1900, Ajoursarbeit, Handhaben in Form von Löwenköpfen, Silber 835/000, gepunzt, 113 g, 6 x ...
Vase, um 1900, Silber 835/000, gepunzt, brutto 191 g, h 12 cm, d 11,5 cm. ...[more]
6 Biedermeier Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 92 g, l 12,5 cm.
6 Biedermeier Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 92 g, l 12,5 cm. ...[more]
Vorleger, Siam, Silber 925/000, gepunzt, 23,6 g, Griffe in Tula-Silber, 15 x 5 cm. ...[more]
Parfumflakon, um 1900, vergoldete Tula-Silbermontur, Silber 835/000, h 7 cm, d 2,5 cm. ...[more]
Ovales Tablett, Indonesien, Djokja, reiche, umlaufende florale Treibarbeit, Silber 800/000, gepunzt
Ovales Tablett, Indonesien, Djokja, reiche, umlaufende florale Treibarbeit, Silber 800/000, gepunzt, 804 g, 2,5 x 41 x 28,5 cm. ...[more]
Ovales Tablett, Indonesien, Djokja, reiche, umlaufende florale Treibarbeit, Silber 800/000, gepunzt
Ovales Tablett, Indonesien, Djokja, reiche, umlaufende florale Treibarbeit, Silber 800/000, gepunzt, 437,8 g, 2 x 31 x 21,5 cm. ...[more]
Große Deckeldose, Indonesien, Djokja, handgetriebenes, umlaufendes florales Reliefdekor, Silber 800/000, 531 g, sign. "SO", h 6 cm, d 15,5 cm. .....
Flaschenuntersetzer, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 96 g, Goldschmiedemarke "AD", run
Flaschenuntersetzer, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 96 g, Goldschmiedemarke "AD", rundumlaufender Rand mit reliefierter , floraler T...
Untersetzer, Indonesien, Djokja, umlaufender Rand mit reliefierter, floraler Treibarbeit, Silber 80
Untersetzer, Indonesien, Djokja, umlaufender Rand mit reliefierter, floraler Treibarbeit, Silber 800/000, gepunzt, 52 g, h 1,5 cm, d 11,5 cm. ......
Henkelschale, Indonesien, Djokja, umlaufender Rand mit reliefierter, floraler Treibarbeit, Silber 8
Henkelschale, Indonesien, Djokja, umlaufender Rand mit reliefierter, floraler Treibarbeit, Silber 800/000, gepunzt, 112 g, h 10 cm, d 13 cm. ...[...
Ovales Schälchen, Indonesien, Djokja, umlaufender Rand mit reliefierter, floraler Treibarbeit, Silb
Ovales Schälchen, Indonesien, Djokja, umlaufender Rand mit reliefierter, floraler Treibarbeit, Silber 800/000, gepunzt, 131,45 g, Silberschmiedema...
Kännchen und Zuckerdose, Indonesien, Djokja, sehr feine, reliefierte und florale Treibarbeit, Silb
Kännchen und Zuckerdose, Indonesien, Djokja, sehr feine, reliefierte und florale Treibarbeit, Silber 800/000, gepunzt, 626 g, Silberschmiedemarke...
Teekanne, England, Begeer-Kempen-Voss, englische Punzen, Silber 925/000, gepunzt, 345 g, Griff Holz
Teekanne, England, Begeer-Kempen-Voss, englische Punzen, Silber 925/000, gepunzt, 345 g, Griff Holz, Wandung 1 x gedellt, h 14,5 cm, d 23 cm. ......
Aschenbecher und Streichholzbehälter, Silber 835/000, gepunzt, 401 g, Monogrammgravur "SM", Ascher
Aschenbecher und Streichholzbehälter, Silber 835/000, gepunzt, 401 g, Monogrammgravur "SM", Ascher 3,5 x 13 x 13 cm, Streichholzhalter 6,5 x 4 cm....
Große Schale, Indonesien, Djokja, umlaufend reliefierte, florale Treibarbeit, auf vier Kugelfüßen,
Große Schale, Indonesien, Djokja, umlaufend reliefierte, florale Treibarbeit, auf vier Kugelfüßen, Silber 800/000, gepunzt, 481 g, Silberschmiedem...
Kleiner Henkelpokal, England, um 1900, Gravur "Molensteen", Sterlingsilber 925/000, gepunzt, 87,2 g
Kleiner Henkelpokal, England, um 1900, Gravur "Molensteen", Sterlingsilber 925/000, gepunzt, 87,2 g, h 13 cm, d 12 cm. ...[more]
6 Mokkalöffel, um 1900, Silber 835/000, gepunzt, 30 g, l 9 cm, b 1,7 cm. ...[more]
6 Teelöffel, Niederlande, Silber 835/000, gepunzt, 78 g, l 11,5 cm, Laffe b 2,5 cm. ...[more]
Rundes Tablett, Sterlingsilber 925/000, gepunzt, 820 g, rundumlaufender, reliefierter Blütenrand, h
Rundes Tablett, Sterlingsilber 925/000, gepunzt, 820 g, rundumlaufender, reliefierter Blütenrand, h 1,5 cm, d 34 cm. ...[more]
Elegantes 4 teiliges Kaffee- und Teeservice, Silber 835/000, gepunzt, 1857 g, geschwärzte Holzgriff
Elegantes 4 teiliges Kaffee- und Teeservice, Silber 835/000, gepunzt, 1857 g, geschwärzte Holzgriffe, Kaffeekanne h 20 cm. ...[more]
8 elegante Teelöffel, reliefierte Blütengravur, Silber 835/000, gepunzt, 81 g, l 11,5 cm. ...[more]
6 elegante Teelöffel, feine Gravur, Silber 835/000, gepunzt, 48,5 g, in Etui, l 11 cm. ...[more]
11 Teelöffel, um 1900, Perlrand, Silber 835/000, gepunzt, 85 g, l 11,5 cm. ...[more]
8 Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 69 g, l 12 cm. ...[more]
12 Biedermeier Teelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 102 g, l 12,5 cm. ...[more]
Fotorahmen, Silber 925/000, punziert, 18 x 14,5 cm. ...[more]
Fotorahmen, Silber 950/000, punziert, umlaufende florale Jugendstil-Modellierung, 25,5 x 21 cm.
Fotorahmen, Silber 950/000, punziert, umlaufende florale Jugendstil-Modellierung, 25,5 x 21 cm. ...[more]
Fotorahmen, sign. "Rosenthal und Sohn", Silber 800/000, punziert, 35 x 27 cm. ...[more]
24 teiliges Konvolut Bestecke, 6 Gabeln, 6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel, Frankreich, Christofle
24 teiliges Konvolut Bestecke, 6 Gabeln, 6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel, Frankreich, Christofle Paris, versilbert, gem., hierbei 6 teiliges Kre...
3 teiliges Konvolut, 19. Jahrhundert, bestehend aus Deckelgefäß, Sahnekännchen und Henkelkörbchen,
3 teiliges Konvolut, 19. Jahrhundert, bestehend aus Deckelgefäß, Sahnekännchen und Henkelkörbchen, farbloses Bleikristall facettiert, Silbermontur...
2 Cloches/Glocken auf UT, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit Fächerschliff, Knäufe Silber 835/000,
2 Cloches/Glocken auf UT, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit Fächerschliff, Knäufe Silber 835/000, gepunzt, 3 Minichips, h 13 cm, d 16 cm. ...[m...
Henkelschale, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall facettiert, Henkel Silber 835/000, gepunzt, R
Henkelschale, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall facettiert, Henkel Silber 835/000, gepunzt, Rand mit 6 Minichips, h 4,5 cm, d 28 cm. ...[mo...
Henkelschale, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall facettiert, Henkel Silber 835/000, gepunzt, p
Henkelschale, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall facettiert, Henkel Silber 835/000, gepunzt, perfekter Zustand, h 4,5 cm, d 28 cm. ...[more]
2 Teedosen, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall reich facettiert, Deckel und Monturen Silber 83
2 Teedosen, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall reich facettiert, Deckel und Monturen Silber 835/000, gepunzt, h 12,5/16,5 cm. ...[more]
Antikes Deckelgefäß, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall geschliffen, Knauf Silber 835/000, pun
Antikes Deckelgefäß, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall geschliffen, Knauf Silber 835/000, punziert, h 24 cm, d 17 cm. ...[more]
Cloche/Glocke auf UT, 19. Jahrhundert, farbloses Glas fein facettiert, Knauf Silber 835/000, punzie
Cloche/Glocke auf UT, 19. Jahrhundert, farbloses Glas fein facettiert, Knauf Silber 835/000, punziert, h 19 cm, d 21 cm. ...[more]
Antiker, Koftgari Teller, wohl Indien, Eisen mit feinsten Goldintarsien (946er Gold), Unterseite mi
Antiker, Koftgari Teller, wohl Indien, Eisen mit feinsten Goldintarsien (946er Gold), Unterseite mit Silberintarsien (987er Silber), Expertise bei...
6 Weingläser, farbloses Glas, Randung graviert "St. Eloy", Fuß 835er Silber, gepunzt, h 11 cm, d 6,
6 Weingläser, farbloses Glas, Randung graviert "St. Eloy", Fuß 835er Silber, gepunzt, h 11 cm, d 6,5 cm. ...[more]
Tasche, Silber 800/000, gepunzt, 273,68 g, eine kleine Besch. am Rand, 16,5 x 16 cm. ...[more]
Kunstkammerobjekt, Nautilus/Perlboot, besetzt mit 7 Korall-Cabochons, reiche florale und ornamental
Kunstkammerobjekt, Nautilus/Perlboot, besetzt mit 7 Korall-Cabochons, reiche florale und ornamentale Reliefmontur, Silber 925/000, gepunzt, stehen...
10 teiliges Restbesteck, bestehend aus 4 Löffel und 6 Kaffeelöffel, um 1900, Silber 800/000, punzie
10 teiliges Restbesteck, bestehend aus 4 Löffel und 6 Kaffeelöffel, um 1900, Silber 800/000, punziert, 348 g, l 21/13 cm. ...[more]
Löffel, Gabel und Kaffeelöffel, Jugendstil, um 1900, Silber 800/000, punziert, 112 g, Löffel l 18 c
Löffel, Gabel und Kaffeelöffel, Jugendstil, um 1900, Silber 800/000, punziert, 112 g, Löffel l 18 cm. ...[more]
4 Gabeln, Jugendstil, um 1900, Monogrammgravur "S", Silber 925/000, punziert, 175 g, l 18,5 cm.
4 Gabeln, Jugendstil, um 1900, Monogrammgravur "S", Silber 925/000, punziert, 175 g, l 18,5 cm. ...[more]
14 teiliges Biedermeier Restbesteck, 19. Jahrhundert, Monogrammgravuren, 12 und 13 Lot, punziert, 6
14 teiliges Biedermeier Restbesteck, 19. Jahrhundert, Monogrammgravuren, 12 und 13 Lot, punziert, 615 g. ...[more]
Sekt-/Weinkühler, 1950er Jahre, versilbert, h 23,5 cm, d 26,5 cm. ...[more]
Kerzenleuchter, Silber 925/000, punziert, brutto 90 g, h 8 cm, d 10,5 cm. ...[more]
Tablett mit 2 seitlichen Handhaben, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, schwer versilbert, 6,5 x 62 x 39 cm.
Tablett mit 2 seitlichen Handhaben, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, schwer versilbert, 6,5 x 62 x 39 cm. ...[more]
2 Kerzenleuchter, um 1900, je 3-flammig, versilbert, 23 x 30 x 12,5 cm. ...[more]
2 Dekorstücke in Gestalt von Fasanen, 19. Jahrhundert, Messing versilbert, 14 x 30 x 6 cm. ...[more]
Weihwasserbecken, Frankreich, 18./19. Jahrhundert, Silber mit Teilvergoldung, montiert auf Rähmchen
Weihwasserbecken, Frankreich, 18./19. Jahrhundert, Silber mit Teilvergoldung, montiert auf Rähmchen, 17 x 9,5 x 5,5 cm. ...[more]
Elegante Schale, Rand mit umlaufender, floraler Girlande, Silber 800/000, punziert, farbloses Bleik
Elegante Schale, Rand mit umlaufender, floraler Girlande, Silber 800/000, punziert, farbloses Bleikristall facettiert, h 7,5 cm, d 16,5 cm. ...[m...
Deckeldose, England, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, mit reichem Blütenrelief verzierter Deckel, handget
Deckeldose, England, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, mit reichem Blütenrelief verzierter Deckel, handgetrieben, Innenvergoldung, Silber 925/000, divers...
Ovales Tablett, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, punziert, 142 g, 1,5 x 23 x 18 cm.
Ovales Tablett, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, punziert, 142 g, 1,5 x 23 x 18 cm. ...[more]
Exklusives Reise-Necessaire in Lederkoffer, England, A. Davis & Co London, 19. Jahrhundert, bestehe
Exklusives Reise-Necessaire in Lederkoffer, England, A. Davis & Co London, 19. Jahrhundert, bestehend aus Handspiegel, 4 Bürsten, 5 Flakons, 2 Sch...
Wein-/Sektkühler, wohl England, um 1890, versilbert, h 25 cm, d 27 cm. ...[more]
Darmolleuchter, gem. "Krupp Berndorf", um 1900, versilbert, h 8 cm, d 17,5 cm. ...[more]
2 elegante Serviettenringe, Silber 900/000, punziert, 48,7 g, sign. "Greccia", Gravur "Er" und "Sie
2 elegante Serviettenringe, Silber 900/000, punziert, 48,7 g, sign. "Greccia", Gravur "Er" und "Sie", h 2,5 cm, d 5,2 cm. ...[more]
Faustbecher (Tumbler), Schweden, Öregrund (bei Stockholm), 1771, Silber getrieben, punziert, Wandun
Faustbecher (Tumbler), Schweden, Öregrund (bei Stockholm), 1771, Silber getrieben, punziert, Wandung fein punziert, 107 g, h 6,2 cm, d 7,3 cm, Lit...

-
1307 Los(e)/Seite