Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (229)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (137)
- Silver & Silver-plated items (112)
- Collectables (100)
- Clocks, Watches & Jewellery (78)
- Sculpture (63)
- Chinese Works of Art (59)
- Glassware (59)
- Porcelain (47)
- Prints (46)
- Arms, Armour & Militaria (45)
- Asian Art (39)
- Coins (33)
- Art Nouveau & Art Deco (25)
- Japanese Works of Art (24)
- Drawings & Pastels (17)
- Furniture (16)
- Religious Items & Folk Art (14)
- Clocks (13)
- Watercolours (13)
- Carpets & Rugs (12)
- Ceramics (10)
- Indian Works of Art (9)
- Lighting (8)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Wines & Spirits (6)
- Books & Periodicals (5)
- Design (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Kitchenalia (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Photographs (3)
- Scientific Instruments (3)
- Vintage Fashion & Textiles (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Maps (2)
- Russian Works of Art (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Stamps (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
1260 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
9 teiliges Konvolut diverser Besteckteile, um 1900, versilbert, ca. l 11 cm. ...[more]
Becher, Silber 835/000, punziert, 47 g, h 7 cm, d 6 cm. ...[more]
Kerzenleuchter, einflammig, Silber 835/000, punziert, gefüllt, brutto 71 g, h 7 cm, d 7,5 cm.
Kerzenleuchter, einflammig, Silber 835/000, punziert, gefüllt, brutto 71 g, h 7 cm, d 7,5 cm. ...[more]
Kerzenleuchter, einflammig, Silber 835/000, punziert, 114 g, h 8,5 cm, d 11,5 cm. ...[more]
Höchst elegante Schale, 19. Jahrhundert, reich durchbrochen gearbeitet, geschwungener Rand, verzier
Höchst elegante Schale, 19. Jahrhundert, reich durchbrochen gearbeitet, geschwungener Rand, verziert mit reichem Girlandendekor, reich durchbroche...
12 elegante Messerbänke, Niederlande, Van Kempen Voorschoten, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punz
12 elegante Messerbänke, Niederlande, Van Kempen Voorschoten, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 151,2 g, gem., in Originalschatulle, h 3 ...
Pastetenschaufel/Vorlegelöffel, Niederlande, Van Kempen Voorschoten, 1912, Silber 835/000, 60,9 g,
Pastetenschaufel/Vorlegelöffel, Niederlande, Van Kempen Voorschoten, 1912, Silber 835/000, 60,9 g, punziert, Stielende in feiner Ajours-Arbeit, l ...
Brotgabel, Niederlande, Modell Hags Lofje, Silber 835/000, 87,4 g, l 22 cm, b 3,7 cm. ...[more]
2 Saucenlöffel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, zus. 101 g, l 16,5/17,5 cm. ...[more]
6 antike Obstmesser, England, 19. Jahrhundert, Griffe Sterlingsilber 925/000, punziert, l 16,5 cm.
6 antike Obstmesser, England, 19. Jahrhundert, Griffe Sterlingsilber 925/000, punziert, l 16,5 cm. ...[more]
Fotorahmen, Silber 800/000, punziert, glatte Form, 15,5 x 10,5 cm. ...[more]
Bürste mit Adelswappengravur, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, brutto 142 g,
Bürste mit Adelswappengravur, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, brutto 142 g, 17 x 5,4 cm. ...[more]
Runde Deckeldose, Niederlande, reliefierter Deckel mit Darstellung der Nachtwache Rembrandts, umlau
Runde Deckeldose, Niederlande, reliefierter Deckel mit Darstellung der Nachtwache Rembrandts, umlaufendes, vegetabiles Reliefekor, Silber 835/000,...
Brotkorb, Niederlande, D. Aubert s'Gravenhage, feine Ajoursarbeit/fein durchbrochen gearbeitet, Sil
Brotkorb, Niederlande, D. Aubert s'Gravenhage, feine Ajoursarbeit/fein durchbrochen gearbeitet, Silber 835/000, punziert, 290 g, 9 x 25 x 18,5 cm....
Antike Schokoladenkanne, Augsburg, Meistermarke Abraham Drentwett, 1757/1759, Silber, punziert sowi
Antike Schokoladenkanne, Augsburg, Meistermarke Abraham Drentwett, 1757/1759, Silber, punziert sowie Tremolierstrich, verschraubbarer Holzgriff, b...
Schale mit 2 seitlichen Handhaben, Spiegel mit 7 antiken Münzen, Silber 800/000, 143 g, ein Griff m
Schale mit 2 seitlichen Handhaben, Spiegel mit 7 antiken Münzen, Silber 800/000, 143 g, ein Griff mit kleiner Besch., 3,5 x 20 x 14 cm. ...[more]
Streichholzdosen-Ummantelung, Schauseite mit Reliefdekor einer Wirtshausszene, Silber 835/000, punz
Streichholzdosen-Ummantelung, Schauseite mit Reliefdekor einer Wirtshausszene, Silber 835/000, punziert, 119 g, 7 x 11 x 3,5 cm. ...[more]
Vase, farbloses Glas geschliffen, Silberfuß, h 17 cm, d 8,5 cm. ...[more]
Antike Schale, Tibet/Nepal, Holz mit Silbermontur, h 5 cm, d 10,4 cm. ...[more]
Salz- und Pfefferstreuer, England, 19. Jahrhundert, Silber 925/000, punziert, brutto 67 g, leicht g
Salz- und Pfefferstreuer, England, 19. Jahrhundert, Silber 925/000, punziert, brutto 67 g, leicht gedellt, h 7,2 cm, d 3,2 cm. ...[more]
Antike Kinderrassel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 4,5 x 3,5 cm. ...[more]
Antike Deckeldose, wohl Indien, 800/000, reiches umlaufendes vegetabiles Reliefdekor, handgetrieben
Antike Deckeldose, wohl Indien, 800/000, reiches umlaufendes vegetabiles Reliefdekor, handgetrieben, 46 g, h 5 cm, d 5,2 cm. ...[more]
Antikes Brillenetui, 19. Jahrhundert, Schauseite mit feiner, geometrischer Gravur, Silber 835/000,
Antikes Brillenetui, 19. Jahrhundert, Schauseite mit feiner, geometrischer Gravur, Silber 835/000, punziert, 58 g, 13,2 x 3,5 x 1,1 cm. ...[more]
Salz- und Pfefferstreuer, England, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, punziert, brutto 59 g, Bl
Salz- und Pfefferstreuer, England, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, punziert, brutto 59 g, Blauglaseinsätze, leicht gedellt, h 5/6,7 cm, d 2...
Teesieb, um 1900, Silber 835/000, punziert, Beingriff, brutto 38 g, Perlrand (min.best.), 6 x 17 x
Teesieb, um 1900, Silber 835/000, punziert, Beingriff, brutto 38 g, Perlrand (min.best.), 6 x 17 x 6 cm. ...[more]
2 diverse Kinderrasseln in Gestalt eines Dackels und eines Hasens, versilbert, d 4,5/6 cm. ...[more]
Deckeldose, China, Deckel Porzellan bemalt, Metallfassung mit umlaufendem floralem Reliefdekor, h 2
Deckeldose, China, Deckel Porzellan bemalt, Metallfassung mit umlaufendem floralem Reliefdekor, h 2,5 cm, d 6 cm. ...[more]
4 Teelöffel, Jugendstil, um 1900, Silber 835/000, punziert, 54 g, l 11,5 cm. ...[more]
6 filigrane Teeglashalter, wohl Portugal, um 1900, Filigransilber, (ohne Glas) zus.ca. 666 g, farbl
6 filigrane Teeglashalter, wohl Portugal, um 1900, Filigransilber, (ohne Glas) zus.ca. 666 g, farblose Glaseinsätze, h 7 cm, d 10,5 cm. ...[more]
6 florale Glashalter, um 1900, Sterlingsilber 925/000, punziert, 94,2 g, floraler, durchbrochen gea
6 florale Glashalter, um 1900, Sterlingsilber 925/000, punziert, 94,2 g, floraler, durchbrochen gearbeiteter Dekor, Glaseinsätze nicht passend, h ...
Großer Kerzenleuchter, Persien, 3-flammig, reiche vegetable Gravur, Silber 800/000, punziert mit di
Großer Kerzenleuchter, Persien, 3-flammig, reiche vegetable Gravur, Silber 800/000, punziert mit diversen Punzen, 1205 g, h 52,5 cm, d 34,5 cm. ....
Kerzenleuchter, Persien, Kupfer versilbert, 629 g, reiche vegetabile Gravur, h 31 cm, d 29 cm.
Kerzenleuchter, Persien, Kupfer versilbert, 629 g, reiche vegetabile Gravur, h 31 cm, d 29 cm. ...[more]
Jugendstil Schale, Silber 800/000, punziert, 350 g, geometrisch geformte Wandung, 5 x 27,5 x 23 cm.
Jugendstil Schale, Silber 800/000, punziert, 350 g, geometrisch geformte Wandung, 5 x 27,5 x 23 cm. ...[more]
Tastevin, Weinprobierschale, Silber, 13 Lot gest., 113 g, reliefiertes Obstdekor, h 3 cm, d 18,5 cm
Tastevin, Weinprobierschale, Silber, 13 Lot gest., 113 g, reliefiertes Obstdekor, h 3 cm, d 18,5 cm. ...[more]
Elegantes Deckelgefäß, Silber 800/000, punziert, 286 g, umlaufender, vegetabiler Reliefrand, bekrön
Elegantes Deckelgefäß, Silber 800/000, punziert, 286 g, umlaufender, vegetabiler Reliefrand, bekrönt durch Pinienzapfen, h 14 cm, d 17 cm. ...[mo...
Miniatursilber, Putto auf Schaukel, um 1900, Silber 800/000, punziert, 38 g, 6 x 4,5 x 4 cm.
Miniatursilber, Putto auf Schaukel, um 1900, Silber 800/000, punziert, 38 g, 6 x 4,5 x 4 cm. ...[more]
Runde Schale, Silber 830/000, 94 g, Wandung geometrisch durchbrochen gearbeitet, h 5 cm, d 12,5 cm.
Runde Schale, Silber 830/000, 94 g, Wandung geometrisch durchbrochen gearbeitet, h 5 cm, d 12,5 cm. ...[more]
Jardinière, WMF, Jugendstil, um 1900, farbloser Glaseinsatz, versilbert, gem., 9 x 28,5 x 12 cm.
Jardinière, WMF, Jugendstil, um 1900, farbloser Glaseinsatz, versilbert, gem., 9 x 28,5 x 12 cm. ...[more]
Kleines Aufsatzschälchen, England, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber 925/000, punziert, 60 g, 3 x 12
Kleines Aufsatzschälchen, England, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber 925/000, punziert, 60 g, 3 x 12 x 9 cm. ...[more]
2 diverse Zigarrenetuis, um 1900, Alpaka/versilbert, 8 x 9/8,5 x 12,5 cm. ...[more]
4 diverse Serviettenringe, Silber 800/000, punziert, 92 g, teils durchbrochen gearbeitet. ...[more]
2 Paar Salz- und Pfefferstreuer, Sterlingsilber 925/000, punziert, 14,8 g, h 3,4 cm, d 2,4 cm.
2 Paar Salz- und Pfefferstreuer, Sterlingsilber 925/000, punziert, 14,8 g, h 3,4 cm, d 2,4 cm. ...[more]
2 Paar Salz- und Pfefferstreuer, Silber 800/000, geprüft, 47,6 g, h 3/3,5 cm. ...[more]
10 teiliges Konvolut diverser Silberobjekte, bestehend aus Vase, Fotorahmen, 2 Kinderrasseln (1 x o
10 teiliges Konvolut diverser Silberobjekte, bestehend aus Vase, Fotorahmen, 2 Kinderrasseln (1 x ohne Ring/Stab), Streichholzbehälter, Bleistift ...
4 teiliges Konvolut diverser Silberobjekte, bestehend aus 2 diversen Flakons sowie Salz- und Pfeffe
4 teiliges Konvolut diverser Silberobjekte, bestehend aus 2 diversen Flakons sowie Salz- und Pfefferstreuer, Silbermonturen, farbloses Und blau ei...
6 teiliges Konvolut diverser Silberobjekte, bestehend aus 3 Zierkorken, Pompadour, Vorlegemesser un
6 teiliges Konvolut diverser Silberobjekte, bestehend aus 3 Zierkorken, Pompadour, Vorlegemesser und Löffel, Silber 800/000, punziert, Silbermontu...
3 teiliges Besteck, 19. Jahrhundert, bestehend aus Messer, Gabel und Löffel, 13 Lot Silber, gest.,
3 teiliges Besteck, 19. Jahrhundert, bestehend aus Messer, Gabel und Löffel, 13 Lot Silber, gest., 50 g, in Etui, Messer l 26 cm. ...[more]
2 teiliges Fisch-Vorlegebesteck, um 1900, versilbert, Etui, l 28 cm. ...[more]
2 teiliges Tranchierbesteck, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Siilbergriffe, l 29 cm. ...[more]
Kaffee- und Teeservice, Jugendstil, Deutsch, um 1900, bestehend aus Kaffee- und Teekanne, Zucker- u
Kaffee- und Teeservice, Jugendstil, Deutsch, um 1900, bestehend aus Kaffee- und Teekanne, Zucker- und Sahnekännchen auf Tablett, Silber 800/00, ge...
Seltenes Kaffee- und Teeservice, Österreich, um 1850, 800er Silber, Dianakopfmarke, 5548 g, sehr gu
Seltenes Kaffee- und Teeservice, Österreich, um 1850, 800er Silber, Dianakopfmarke, 5548 g, sehr guter Erhaltungszustand, Tablett 60,5 x 45 cm, Ka...
Stehender, reich dekorierter Elefant, besetzt mit üppigem Markasitbesatz, Füße aus Lapislazuli, Aug
Stehender, reich dekorierter Elefant, besetzt mit üppigem Markasitbesatz, Füße aus Lapislazuli, Augen 2 Rubine, Silber 925/000, punziert, 57,8 g, ...
6 Mokkalöffel, Hildesheimer Rose, Silber 835/000, punziert, 43 g, l 9,5 cm. ...[more]
Zigarettenetui, Deutsch, Hammerschlagdekor, Silber 835/000, punziert, 130 g, Monogr. "E.R", innen W
Zigarettenetui, Deutsch, Hammerschlagdekor, Silber 835/000, punziert, 130 g, Monogr. "E.R", innen Widmung "12.I.47 Dein Häschen", 8 x 10,5 x 1,4 c...
Weinkelch, Österreich, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber, 121 g, Dianakopfmarke, h 16 cm, d 7,5 cm.
Weinkelch, Österreich, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber, 121 g, Dianakopfmarke, h 16 cm, d 7,5 cm. ...[more]
Schale, Deutsch, Barockform, Silber 800/000, punziert, 482 g, h 5 cm, d 29 cm. ...[more]
Bowle, Jugendstil, um 1900, farbloses Glas geschliffen, versilberte Montur, Glaseinsatz in sehr gut
Bowle, Jugendstil, um 1900, farbloses Glas geschliffen, versilberte Montur, Glaseinsatz in sehr gutem Zustand, h 33 cm, d 32 cm. ...[more]
Ovale Schale, versilbert, reliefierter Rand, im Boden gem., Handarbeit, 4 x 28 x 18 cm. ...[more]
12 Teelöffel und 2 Zuckerschaufeln, Niederlande, um 1900, Silber 835/000, gepunzt, 160 g, in Etui,
12 Teelöffel und 2 Zuckerschaufeln, Niederlande, um 1900, Silber 835/000, gepunzt, 160 g, in Etui, l 11/12 cm. ...[more]
Aufsatzschale, Boumann, um 1900, Silber 830/000, gepunzt, 297 g, sign., 5,5 x 25 cm. ...[more]

-
1260 Los(e)/Seite