Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (267)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (135)
- Silver & Silver-plated items (102)
- Prints (99)
- Collectables (92)
- Sculpture (64)
- Glassware (55)
- Porcelain (51)
- Clocks, Watches & Jewellery (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (33)
- Watercolours (25)
- Clocks (23)
- Furniture (23)
- Ceramics (22)
- Chinese Works of Art (22)
- Art Nouveau & Art Deco (21)
- Carpets & Rugs (18)
- Drawings & Pastels (15)
- Japanese Works of Art (14)
- Books & Periodicals (12)
- Coins (12)
- Lighting (11)
- Arms, Armour & Militaria (10)
- Religious Items & Folk Art (10)
- Design (9)
- Vintage Fashion (9)
- Watches & Watch accessories (8)
- Asian Art (5)
- Scientific Instruments (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Photographs (2)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Stamps (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1230 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Salz- und Pfefferstreuer sowie Zahnstocherbehälter, Dänemark, Volmer Bahner, Silber 925/000, punzi
Salz- und Pfefferstreuer sowie Zahnstocherbehälter, Dänemark, Volmer Bahner, Silber 925/000, punziert, 52,31 g, gem., seitlich mit feiner Guilloc...
Saftkanne, sog. "Kalte Ente", farbloses Bleikristall geschliffen, Glaseinsatz vorhanden, versilbert
Saftkanne, sog. "Kalte Ente", farbloses Bleikristall geschliffen, Glaseinsatz vorhanden, versilberte Montur, h 23 cm, d 22 cm. ...[more]
Ovale Schale mit umlaufendem Reliefdekor von Granatäpfeln, Silber 800/000, punziert, 295 g, sign. "
Ovale Schale mit umlaufendem Reliefdekor von Granatäpfeln, Silber 800/000, punziert, 295 g, sign. "A. Merklein", 2,5 x 28 x 21,5 cm. ...[more]
Teekanne und Sahnekanne, Alfenide Koch & Hofmann, 19. Jahrhundert, versilbert, gem., reiches ziseli
Teekanne und Sahnekanne, Alfenide Koch & Hofmann, 19. Jahrhundert, versilbert, gem., reiches ziseliertes und reliefiertes Dekor, auf je 4 Tatzenfü...
6 Biedermeier Teelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, punziert, 104 g, in Etui, l 15 cm.
6 Biedermeier Teelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, punziert, 104 g, in Etui, l 15 cm. ...[more]
5 Vorlegegabeln, 19. Jahrhundert, Griffe Silber 800/000, punziert, l 14 cm. ...[more]
6 Eislöffel, 19. Jahrhundert, versilbert, Laffe vergoldet, l 11,3 cm. ...[more]
5 Teelöffel, Serviettenring und Zierkorken, Silber 800/000, punziert, zus. 116 g. ...[more]
Schatulle, WMF, Jugendstil, um 1900, Messing versilbert, Deckel mit feiner Puttenschnitzerei, im Bo
Schatulle, WMF, Jugendstil, um 1900, Messing versilbert, Deckel mit feiner Puttenschnitzerei, im Boden gem. mit laufendem Strauß, auf 4 Kugelfüßen...
Deckeldose, Jugendstil, um 1900, ovale Form, umlaufender, reliefierter Dekor, versilbert, Innenverg
Deckeldose, Jugendstil, um 1900, ovale Form, umlaufender, reliefierter Dekor, versilbert, Innenvergoldung, 4,5 x 9,7 x 7,5 cm. ...[more]
Hostienbehälter, 1950er Jahre, versilbert, kleine Delle am Rand, h 2,5 cm, d 11 cm. ...[more]
Aufsatzschälchen, wohl Indien, um 1900, halbrunde Form mit aufgesetztem 6-eckigem Kranz, umlaufende
Aufsatzschälchen, wohl Indien, um 1900, halbrunde Form mit aufgesetztem 6-eckigem Kranz, umlaufender reliefierter Dekor Köpfen, Tiger und Hase, du...
Schälchen, reich durchbrochen gearbeitet, Silber 800/000, geprüft, 79 g, h 2,5 cm, d 12 cm.
Schälchen, reich durchbrochen gearbeitet, Silber 800/000, geprüft, 79 g, h 2,5 cm, d 12 cm. ...[more]
Filigrane Deckeldose, 19. Jahrhundert, sehr feine Filigranarbeit, Silber 800/000, geprüft, 29 g, h
Filigrane Deckeldose, 19. Jahrhundert, sehr feine Filigranarbeit, Silber 800/000, geprüft, 29 g, h 3,2 cm, d 6,2 cm. ...[more]
Judaica, Antike/r Besamimbüchse/Besamimtum, wohl 17./18. Jahrhundert, Silber, punziert, 86 g, 2 kle
Judaica, Antike/r Besamimbüchse/Besamimtum, wohl 17./18. Jahrhundert, Silber, punziert, 86 g, 2 kleine Besch., h 20 cm, d 6 cm. ...[more]
12 Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 97,3 g, Stielenden mit reliefierten Blumenmotiven, in Schat
12 Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 97,3 g, Stielenden mit reliefierten Blumenmotiven, in Schatulle, l 11 cm. ...[more]
8 elegante Empire Teelöffel, Niederlande, Zwolle, Wijnvoorden, 1822, Silber 835/000, punziert, 73 g
8 elegante Empire Teelöffel, Niederlande, Zwolle, Wijnvoorden, 1822, Silber 835/000, punziert, 73 g, l 13 cm. ...[more]
12 teiliges Fischbesteck, Augsburger Faden, 19. Jahrhundert, Monogrammgravur, versilbert, l 22 cm.
12 teiliges Fischbesteck, Augsburger Faden, 19. Jahrhundert, Monogrammgravur, versilbert, l 22 cm. ...[more]
Fisch-Vorlegeschaufel, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, punziert, Griff Bein, l 30 cm, d 6,5 cm.
Fisch-Vorlegeschaufel, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, punziert, Griff Bein, l 30 cm, d 6,5 cm. ...[more]
4 teiliges Vorlegebesteck, 19. Jahrhundert, Griffe Silber 800/000, leicht gedellt, längste Länge 33
4 teiliges Vorlegebesteck, 19. Jahrhundert, Griffe Silber 800/000, leicht gedellt, längste Länge 33 cm. ...[more]
12 elegante Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 92 g, gedrehte Griffe endend in Kugeln, l 11 cm.
12 elegante Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 92 g, gedrehte Griffe endend in Kugeln, l 11 cm. ...[more]
Henkelschale, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, 242 g, reiches Reliefdekor mit Blumenmotiven, seitli
Henkelschale, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, 242 g, reiches Reliefdekor mit Blumenmotiven, seitlich Handhaben, rest., 5 x 37,5 x 20 cm. ...[mor...
12 Kaffeelöffel, Augsburger Fadenmuster, 13 Lot Silber, punziert, 269, rücks. Monogrammgravur "WW",
12 Kaffeelöffel, Augsburger Fadenmuster, 13 Lot Silber, punziert, 269, rücks. Monogrammgravur "WW", in Etui "Jean Koch Köln", l 14,5 cm. ...[more]
Henkelschale mit Blauglaseinsatz, Niederlande, Montur Silber 835/000, 44,6 g (ohne Einsatz), reich
Henkelschale mit Blauglaseinsatz, Niederlande, Montur Silber 835/000, 44,6 g (ohne Einsatz), reich durchbrochen gearbeitet, h 3,5 cm, d 10 cm. .....
Jardinière, Jugendstil, um 1900, versilbert, reiches Reliefdekor von Blütengirlanden und Löwenköpfe
Jardinière, Jugendstil, um 1900, versilbert, reiches Reliefdekor von Blütengirlanden und Löwenköpfen, seitlich mit Handhaben, 13 x 37 x 15 cm. .....
12 Biedermeier Teelöffel, 1856, Silber 835/000, punziert, 69 g, ziselierte Griffe, l 10 cm.
12 Biedermeier Teelöffel, 1856, Silber 835/000, punziert, 69 g, ziselierte Griffe, l 10 cm. ...[more]
Kerzenleuchter, Biedermeier, 19. Jahrhundert, versilbert, h 27 cm, d 10,5 cm. ...[more]
5 Obstmesser, Augsburger Faden, 19. Jahrhundert, sign. "Wagner", Griffe Silber 800/000, Klingen zis
5 Obstmesser, Augsburger Faden, 19. Jahrhundert, sign. "Wagner", Griffe Silber 800/000, Klingen ziseliert und vergoldet, Monogrammgravur, l 17 cm....
8 teiliges Konvolut diverser versilberter Objekte. ...[more]
12 Mokkalöffel in Etui, Jugendstil, um 1900, durchbrochen gearbeitete, florale Griffe, versilbert,
12 Mokkalöffel in Etui, Jugendstil, um 1900, durchbrochen gearbeitete, florale Griffe, versilbert, l 9 cm. ...[more]
Fotorähmchen und Glasschale mit Silberrand, 1 x farbloses Bleikristall geschliffen, Schale h 6,5 cm
Fotorähmchen und Glasschale mit Silberrand, 1 x farbloses Bleikristall geschliffen, Schale h 6,5 cm, Fotorahmen 8 x 8 cm. ...[more]
Karaffe, Indonesien, Djokja, farbloses Glas mit 800er Silbermontur, reiche Blütenreliefarbeit, sign
Karaffe, Indonesien, Djokja, farbloses Glas mit 800er Silbermontur, reiche Blütenreliefarbeit, sign. "DWL", 4-fach gekniffen, Stöpsel später, h 24...
Aufsatzschälchen, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Opalinglasschale auf Silberfuß, 3 Minichips, h 6 cm
Aufsatzschälchen, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Opalinglasschale auf Silberfuß, 3 Minichips, h 6 cm, d 11 cm. ...[more]
Deckelgefäß, Thomas Wilkinson, opakes Glas, aufwändig verzierte, feine versilberte Montur mit Vergo
Deckelgefäß, Thomas Wilkinson, opakes Glas, aufwändig verzierte, feine versilberte Montur mit Vergoldung, Deckel mit Minichip, seitlich Handhaben,...
Gürtel, Indien, Silber, 340 g, l 73 cm, b 5 cm. ...[more]
Spardose, 19. Jahrhundert, mit Widmung, versilbert, h 10,5 cm, d 10 cm. ...[more]
9 teiliges Konvolut, bestehend aus 6 Kaffeelöffeln sowie 2 Vorlegern, Hildesheimer Rose, hierbei 2
9 teiliges Konvolut, bestehend aus 6 Kaffeelöffeln sowie 2 Vorlegern, Hildesheimer Rose, hierbei 2 diverse Vorleger, Silber 800/000, punziert, 131...
3 teiliges Konvolut, bestehend aus Sieb, Kerzenleuchter und Teeschatulle, versilbert, Leuchter h 17
3 teiliges Konvolut, bestehend aus Sieb, Kerzenleuchter und Teeschatulle, versilbert, Leuchter h 17,5 cm. ...[more]
2 diverse Kinderrasseln mit "Dackel" bzw. "Hase", 1. Hälfte 20. Jahrhundert, versilbert, l 8,5/11 c
2 diverse Kinderrasseln mit "Dackel" bzw. "Hase", 1. Hälfte 20. Jahrhundert, versilbert, l 8,5/11 cm. ...[more]
Notizzettel-Futteral, Silber 925/000, punziert, 12,5 x 15 cm, hierbei 2 Kerzenleuchter, diese versi
Notizzettel-Futteral, Silber 925/000, punziert, 12,5 x 15 cm, hierbei 2 Kerzenleuchter, diese versilbert, h 17 cm. ...[more]
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, 19. Jahrhundert, Queen Anne-Stil, Kaffeekanne auf Réchaud, Teeka
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, 19. Jahrhundert, Queen Anne-Stil, Kaffeekanne auf Réchaud, Teekanne und Zucker, versilbert, Kaffeekanne gedellt...
6 kleine Gäbelchen, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 31,7 g, l 7,5 cm, d 1 cm. ...[more]
Fischbesteck, England, 19. Jahrhundert, 12 teilig für 6 Personen, versilbert, originale Eichenschat
Fischbesteck, England, 19. Jahrhundert, 12 teilig für 6 Personen, versilbert, originale Eichenschatulle, Messer l 20 cm. ...[more]
Antike Buckelschale mit 2 seitlichen Handhaben, 18. Jahrhundert, Silber handgetrieben, 320 g, 11 x
Antike Buckelschale mit 2 seitlichen Handhaben, 18. Jahrhundert, Silber handgetrieben, 320 g, 11 x 27 x 14 cm. ...[more]
2 elegante Kerzenleuchter, Niederlande, T. Saakes, 19. Jahrhundert, sign., Silber 925/000, punziert
2 elegante Kerzenleuchter, Niederlande, T. Saakes, 19. Jahrhundert, sign., Silber 925/000, punziert, Standfuß gefüllt, brutto 2312 g, h 30,5 cm, d...
38 teiliges Speisebesteck, WMF Geislingen, Fächer, 38 teilig für 12 Personen, 90er Auflage versilbe
38 teiliges Speisebesteck, WMF Geislingen, Fächer, 38 teilig für 12 Personen, 90er Auflage versilbert, gem. ...[more]
3 teiliger Teekern, England, Sheffield, 19. Jahrhundert, sign. "J.H. Potter", versilbert, feine, ru
3 teiliger Teekern, England, Sheffield, 19. Jahrhundert, sign. "J.H. Potter", versilbert, feine, rundumlaufende Gravur, h 14,5 cm, d 24 cm. ...[m...
Designer Teekanne, WMF, Entwurf Wilhelm Wagenfeld (1990 - 1990, Bremen - Stuttgart), 1959, Hotelsil
Designer Teekanne, WMF, Entwurf Wilhelm Wagenfeld (1990 - 1990, Bremen - Stuttgart), 1959, Hotelsilber/stark versilbert, 0,30 Liter, leicht konisc...
Kaffeekanne, WMF, Porzellan mit Feinsilber-Überzug, gem., Ausguss mit Fadenriss, h 20 cm, d 17 cm.
Kaffeekanne, WMF, Porzellan mit Feinsilber-Überzug, gem., Ausguss mit Fadenriss, h 20 cm, d 17 cm. ...[more]
Speisebesteck, Koch & Bergfeld, Spatenform, 30 teilig für 6 Personen, Silber 925/000, punziert, Gew
Speisebesteck, Koch & Bergfeld, Spatenform, 30 teilig für 6 Personen, Silber 925/000, punziert, Gewicht ohne Messer 1015 g, Gewicht Messer 581 g, ...
6 Teelöffel, England, um 1900, Silber 925/000, punziert, l 9,5 cm. ...[more]
Antiker Chanukka Leuchter, um 1900, Messing versilbert, 25 x 23,5 x 14 cm. ...[more]
Galerie-Tablett, England, Viners Sheffield, versilbert, reich graviert, durchbrochen gearbeiteter R
Galerie-Tablett, England, Viners Sheffield, versilbert, reich graviert, durchbrochen gearbeiteter Rand, 3,5 x 53,5 x 29 cm. ...[more]
Eleganter Handspiegel, Tiffany & Co New York, Silber 925/000, punziert, brutto 392 g, gem., Monogra
Eleganter Handspiegel, Tiffany & Co New York, Silber 925/000, punziert, brutto 392 g, gem., Monogrammgravur "A.M.E.", 27 x 12 cm. ...[more]
Schale, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, punziert, 181 g, handgetrieben, reiche, reliefierte Blü
Schale, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, punziert, 181 g, handgetrieben, reiche, reliefierte Blütenornamentik, teils durchbrochen gearbeitet, 4...
Aufsatzschälchen, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 82 g, auf 4 Kugelfüßen, 4
Aufsatzschälchen, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 82 g, auf 4 Kugelfüßen, 4 x 11,5 x 9,5 cm. ...[more]
Runde Deckeldose, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, punziert, 46 g, handgetrieben, Deckel mit rei
Runde Deckeldose, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, punziert, 46 g, handgetrieben, Deckel mit reichem, ornamentalem Reliefdekor, 1,5 x 8 cm. .....
2 Fisch-Vorleger und 2 Vorlege-Löffel, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, punziert, 139 g, längste Lä
2 Fisch-Vorleger und 2 Vorlege-Löffel, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, punziert, 139 g, längste Länge 21,5 cm. ...[more]
Deckeldose, Deckel mit feiner Reliefarbeit "Galante Szene", umlaufend mit feinem, floralem Relief,
Deckeldose, Deckel mit feiner Reliefarbeit "Galante Szene", umlaufend mit feinem, floralem Relief, Silber 800/000, punziert, 42 g, Innenvergoldung...
2 antike Salièren, um 1900, Silber 800/000, punziert, 61 g, auf Standfuß, h 4,5 cm, d 5,5 cm.
2 antike Salièren, um 1900, Silber 800/000, punziert, 61 g, auf Standfuß, h 4,5 cm, d 5,5 cm. ...[more]

-
1230 Los(e)/Seite