Christmas Auction.
Auktion beendet
Überlingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7551 - 7447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1271 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1271 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

9 teiliges Restbesteck, bestehend aus Spargelheber, 2 Saucenlöffel, 2 teiligem Salatbesteck sowie 4 Kaffeelöffeln; Silber 800/000, punziert, 527 ...

2 Vasen, wohl Persien, 19. Jahrhundert, reicher umlaufender Reliefdekor in floralem und geometrischem Dekor sowie Personen- und Tierszenen, Silber...

3 teiliges Kaffeeservice, bestehend aus Kanne, Zuckerdose und Sahnekännchen, reiches reliefiertes Dekor von Rosen, Silber 830/000, punziert, 874 g...

Nostalgisches Schälchen, Deutsch, im Spiegel mit feinem Reliefdekor von Putten in Landschaft, reich durchbrochen gearbeiteter Rand mit Rosenblüten...

Rundes Schälchen, Rand mit umlaufendem, reliefiertem Rosenblütendekor, Silber 800/000, punziert, 63,30 g, leicht nach innen gewölbter, 5-fach gekn...

6 nostalgische Serviettenringe, bekrönte durch plastisch gestaltetes Puttendekor, reich durchbrochen gearbeitete Form, Silber 800/000, punziert, 9...

71 teiliges Speisebesteck, Arnold Künne Silber- und Metallwarenfabrik Altena, bestehend je 12 großen Messern, Löffeln und Gabeln, 12 kleinen Messe...

Henkelschale, England, 19. Jahrhundert, versilbert, verzierter Rand mit Rocaillen versehenen Ecken, auf 4 Klauenfüßen je eine Kugel umklammernd, 1...

8 teiliges Konvolut Hildesheimer Rose, bestehend aus 2 Zuckerzangen, 2 Vorlegemesser, 2 Cocktailpicker sowie 2 Löffeln, Silber 800/000, punziert, ...

6 teiliges Konvolut Hildesheimer Rose, Petit-Fours-Zange, Kuchenschaufel, bestehend aus 2 Cocktailgabeln sowie 2 diversen Löffeln, Silber 800/000...

4 diverse Zierkorken und Tastevin, Korken Silber 835/000, punziert; Tastevin, Italien, Silber 835/000, punziert, 61 g, Innenvergoldung, gem., 3 x ...

28 teiliges Konvolut diverser versilberter Objekte, bestehend aus Tablett, Mokkakanne, Sahnekännchen, 12 Kuchengabeln, 6 Mokkalöffeln, Menage, Tee...

Aufsatzschale mit 2 seitlichen Handhaben, Rand und Standfuß durchbrochen gearbeitet mit feinem Rankendekor, Handhaben bekrönt durch Greifenköpfe,S...

Elegante Schale, England, um 1900, Silber 925/000, punziert, 406 g, reich durchbrochen gearbeiteter, ornamental verzierter Rand, 5 x 30 x 20,5 cm....

Zigarrenbehälter (für 2 Zigarren) und kleine Tasche, England, um 1900, Silber 925/000, punziert, 44,1 g, Zigarrenbehälter l 12 cm, Tasche 9,5 x 6 ...

Antike Kanne, Frankreich, Jean Francois Veyrat (tätig um 1830/40), 19. Jahrhundert, Silber 800/000, geprüft, 409 g, gem., reich verziert, Deckel b...

Entzückender Gürtel, wohl Jugendstil, um 1900, 13 rechteckige Glieder, diese durchbrochen gearbeitet mit Motiven eines geflügelten Puttos (Amor) m...

2 elegante Salièren in gestalt von Jardinièren, 19. Jahrhundert, Silber, 800/000, punziert, (ohne Einsätze) 87 g, je mit 2 seitlichen handhaben, ...

8 teiliges Konvolut diverser Silber-Objekte, bestehend aus 2 Eierbecher, 2 Schnapsbechern, 2 Väschen sowie 2 Sahnekännchen, Silber 800/830/000, pu...

3 teiliges Konvolut diverser Silber-Objekte; Aufsatzschälchen, getragen durch 3 Greife, diese mit Hufen, feines Ajours-Dekor mit feiner Ziselierun...

13 teiliges Eisbesteck in Etui, Jugendstil, H. Meyen & Cie, um 1900, Silber 800/000, punziert, 279 g, sign. "H. Meyen & Cie", Monogrammgravur "K",...

Gürtelschließe, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 2 oktogonale Elemente, diese durchbrochen gearbeitete mit Frauenfigur einen Vogel tränkend, Silber 800/...

Wagenfeld, Wilhelm, 1900 - 1990, Bremen - Stuttgart, deutscher Produktdesigner,4-armiger Designer-Leuchter, WMF Geislingen, Entwurf um 1952, versi...

Fotorahmen, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, umlaufend versehen mit feiner, rosafarbener Guilloche-Arbeit, Silber 925/000, punziert, gem., f...

Loading...Loading...
  • 1271 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose