Auktion beendet
Überlingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 14:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7551 - 7447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1403 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1403 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kaffeekanne, Meissen, ovoide Form, seitlich angesetzter Henkel, reliefierter Rocailleausguss, gewölbter Deckel mit bossierter Rose, Weißporzellan ...

Toikka, Oiva, 1931 - 2019, Finnischer Designer,Kleiner Seetaucher (Pieni Kuikka), Iittala, Nuutajärvi II, Überfangglas, farblos, tiefviolett, opak...

Henkelkrug und Deckeldose, Saargemünd, Jugendstil, um 1900, Keramik mit polychromem Dekor, Krug mit 2 Fadenrissen und 2 Chips, Krug h 22 cm, d 16,...

Wandlampe, Frankreich, Jugendstil, Jean Noveroy/Nancy, um 1920, einflammig, glockenförmiger Glasschirm mit gelben und blauen Pulvereinschmelzungen...

Henkelkrug, Historismus, um 1880, Ätzgravur "Jeden Feind besiegt der Deutsche, doch den Durst besiegt er nicht.", farbloses Glas geätzt, h 37 cm, ...

Große Bodenvase, China, 19. Jahrhundert, Weißporzellan mit polychromer Bemalung, versehen mit diversen chinesischen Schriftzeichen, am Hals rest.,...

18 teiliges Mokka-Service, Meissen, Mokkakanne, Zuckerdose, 8 Tassen mit 8 UT, Weißporzellan mit unterglasurblauem Zwiebelmuster, unterglasurblaue...

4 teiliges Konvolut diverser Meissen Objekte, bestehend aus ovaler Schale, Saucière, Schälchen und 2 teiligem Cabaret, Weißporzellan mit unterglas...

Teedose und runde Deckeldose, Meissen, Gelbe Rose, Weißporzellan mit polychromer Rosenmalerei, Goldrand, unterglasurblaue Schwertermarke, 2 Schlei...

2 diverse, ovale Platten und Schale, Meissen, Weißporzellan mit unterglasurblauem Zwiebelmuster, unterglasurblaue Schwertermarke, 1, Wahl sowie 2 ...

Butterstulpe, Teller und 6 Schälchen, Meissen, Weißporzellan mit unterglasurblauem Zwiebelmusterdekor, gewellte Fahne, unterglasurblaue Schwerterm...

Ehrminger, Gabi, *1957 Radolfzell, Staatspreis Gestaltung und Kunst Handwerk Baden-Württemberg 2020,Doppelwandgefäß, Keramik poliert, monogr., h 1...

Flache Schale, Glasfachschule Zwiesel, sign. „Zop“, farbloses Glas mit bläulichen Einschmelzungen, im Boden sign.u.dat. „2021B“, h 4,5 cm, d 31 cm...

18 teiliges Kaffee- und Teeservice, Meissen, Indianische Blume, Purpur, Weißporzellan mit polychromer Bemalung, Goldstaffage, unterglasurblaue Sch...

2 Designer Vasen in Herzform, Italien, Venedig, Entwurf Maria Christina Hamel, Modell "Cuore", 1996, dickwandiges farbloses Glas, partiell Rot ein...

Bierkrug mit Silberdeckel, Deutsch, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, um 1900, Deckel mit ziselierter Königskrone sowie Monogramm "JR", Silber 800/...

Aufsatzschale/Tazza, 19. Jahrhundert, dat. 1881, Silber 800/000, geprüft, brutto 360 g, umlaufender Perl- und reliefierter Rand, h 9 cm, d 22,5 cm...

Zuckerdose, Österreich, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 13 Lot, gestempelt, 267 g, frontseitig mit reliefierter Wappenkartusche, umlaufend mäand...

Henkelschale, Wilkens, um 1900, facettierter, farbloser Glaseinsatz, Silber 800/000, punziert, (ohne Einsatz) 168 g, gem., durchbrochen gearbeitet...

Großes Speisebesteck, Deutsch, Henning, 149 teilig, Silber 800/000, Monogramm "EM"; bestehend aus 12 großen, 12 kleinen und 12 Obstmessern (zus. 1...

Henkelkrug, Historismus, A. Künne Altena, um 1880, reich geschliffenes Bleikristall mit feiner Silbermontur, Silber 800/000, punziert, Deckel bekr...

Großes Henkeltablett, Ascot, Sheffield, versilbert, reich reliefiert gearbeiteter Rand, Spiegel mit reicher ornamentaler Dekoration, gem., 3 x 77 ...

Garnspender, Deutsch, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Eiform, versehen mit umlaufendem Querrillendekor, Silber 800/000, punziert, sign. "F. Lodholz" (G...

4 teiliges Kaffeeservice, Indonesien, Djokja, Jugendstil, um 1920, bestehend aus Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose mit Zuckerlöffel sowie Gefäß...

Entzückende Menage, mittig bekrönt durch plastisch gestalteten Putto, feine Ajoursarbeit mit Früchten, Blattwerk und Putten, 2 Blauglaseinsätze, v...

Exklusiver Henkelkorb, Deutsch, Jugendstil, um 1900, Silber 800/000, punziert, 805 g, umlaufend durchbrochen gearbeitet mit reliefierten Trauben, ...

Schale mit seitlichen Handhaben, Biedermeier, Deutsch, Mappes, um 1850, 13 Lot gestempelt, 203 g, sign. "Mappes", reich durchbrochen gearbeitet mi...

2 Schalen, Blauglaseinsätze, versilberte Montur durchbrochen und reliefiert gearbeitet mit Blattwerk, Schleifen, Putten und Adelskrone, ein Einsat...

Hoher Pokalbecher, Historismus, um 1880, umlaufender Reliefdekor von Ranken, Blüten und Pan-Darstellungen sowie zwei Medaillons mit diversen Wirts...

Chatelaine mit Petschaft, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, reliefierte Darstellung Moses mit einer der Gesetztestafeln mit den 10 Geboten, Silber, 28,7 ...

9 Teelöffel, Biedermeier, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 82,4 g, Griffe mit feiner Blütengravur, l 12,5 cm, Laffe b 2,5 c...

12 Teelöffel, Niederlande, A. en J.J. Driesen, Schoonhoven, Silber 835/000, punziert, 94,4 g, Stielenden mit Gravur von Blüten und Taube, l 10,5 c...

6 Teelöffel, Indonesien, Djokja, Jugendstil, um 1930, Stielenden mit feinem, reliefiertem Blütendekor, Silber 800/000, punziert, 82,72 g, monogr. ...

Parfumflakon, England, 19. Jahrhundert, 925er Silberdeckel mit königsblauer Emaillierung, farbloses Bleikristall kantig geschliffen, punziert, 9 x...

Elegantes Fischbesteck, England, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 12 Personen, versilbert, massive Perlmuttgriffe, originale Holzschatulle, Schlüssel vo...

Zigarren-Set/-Zigarren-Garnitur mit Zigarrenschneider, Biedermeier, Mitte 19. Jahrhundert, farbloses Glas fein geschliffen, Silbermontur 835/000, ...

Seltene Zigarren-Vase, Biedermeier, 19. Jahrhundert, farbloses Glas geschliffen, Silbermontur, runder, geschwärzter Holzsockel, ein Chip, h 18,3 c...

Antikes Abend-Täschchen, 19. Jahrhundert, weißer Satin, Kette und Bügel Silber 800/000, teils durchbrochen gearbeitet, Beutel später, 17 x 18 cm. ...

Großes Speisebesteck, Deutsch, Augsburger Fadenmuster, 112 teilig, Silber 800/000, punziert, 4147 g, Messer 1191 g, Monogrammgravur "W", bestehend...

Loading...Loading...
  • 1403 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose