Keine Abbildung
Auktion beendet
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Melchersstr. 25, Münster, 48149, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (81)
Filter entfernen
81 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 81 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

SILBERKONVOLUT, 19./20.Jh., versch. Manuf. und Dekore, bestehend aus: 3 Kaffeelöffel (1x Jugendstil), Soßenkelle, Gemüselöffel, 3 Kuchengabeln, 2 ...

KORBSCHALE, Deutsch, Rokokostil, ovale Form, durchbrochen gearbeitete Wandung, Rocaillenfestons sowie vier Reserven, dort Datierung und Eigentümer...

SCHNAPSLÖFFEL, Manuf. Bruckmann & Söhne/Heilbronn, runde Laffe, breiter Stiel, endig beilförmig, stark stilisierter Floraldekor im Relief, MZ, Bes...

BESTECK, Manuf. Wilkens & Söhne/ Bremen, Dekor Chippendale, bestehend aus: 6 Messern, 6 Gabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Teelöffeln, 8 Kuchengabeln, Zuc...

KAFFEEBESTECK, durchbrochen gearbeiteter Rosenrankenstiel, bestehend aus: 16 Mokkalöffel, 2 Teelöffel, 20 Kuchengabeln, 2 Zuckerschaufelchen, Sahn...

TEELÖFFEL, Mstr. Heinrich Christian Georg Karl Brueck/ Giessen, Satz von 10, Eigentümermonogr. HS, L. 14,2 cm, dazu 18 Serviettenringe, versch. Gr...

BRULE PERFUME, wohl um 1800, Trompetenstand auf drei Kugelfüßen, halbkugeliges Reservoir, ausgestellter Rand, allseits graviert und getrieben, Flo...

TISCHGLOCKE, Königsberg, Biedermeier Epoche, umlaufend graviert, Strichelmuster sowie Lorbeerrand, Eigentümerbez. RA, Tremolierfaden, Beschau, hal...

BECHER, Mstr. Carl M. Cohr/ Fredericia, 1935, Beschaumstr. Johannes Siggaard, 2fach getreppte Basis, konische Wanung, unterhalb der Lippe Blütenbo...

BESTECK, Manuf. Lutz & Weiß/ Pforzheim, stilisierter Rocaillerand, bestehend aus: 12 Suppenlöffeln, 11 Menuemesser, 12 Menuegabeln, 12 Teelöffeln,...

GEBÄCKSCHALE, Deutsch, Historismus Epoche, Neo-Barockstil, flachhalbkugelige Form auf vier Tatzenfüßchen, Maskeronanstöße, vierfach hochgezogener ...

SCHÜSSEL, Manuf. Vereinigte Silberwarenfabriken/ Düsseldorf, Barockstil, ovaler Stand, spitzovoider Korpus, mehrfach passig geschweifter Profilran...

GROßES BESTECK, Manuf. St. Medard/ Paris, versilbert, Dekor Perlstab, bestehend aus: je 12 Menuemesser und -gabeln, Suppenlöffeln, Teelöffeln, Frü...

BESTECKKONVOLUT, versch. Manuf., Dekore und Epochen, bestehend aus: Fischheber, Gebäckzange, 2 Törtchenheber, 3 Zuckerzangen, Tortenheber, Streich...

BESTECK, Manuf. Robbe & Berking/ Flensburg, Dekor Dänisch Perl, bestehend aus: 5 Menuemesser, 6 Menuegabeln, 6 Suppenlöffeln und 6 Kompottlöffeln,...

SILBERKONVOLUT, versch. Herst., bestehend aus: Kelchvase, gewellte Bördelränder, H. 25 cm und Zuckerdose mit Milchkännchen, gequetscht kugelige Kö...

SILBERKONVOLUT, versch. Herst., variierende Dekore, bestehend aus: ovales Tablett, Miniaturkörbchen, durchbrochen gearbeitet, rechteckiges Tablett...

TEEKANNE/ ZUCKERDECKELDOSE, Manufaktur Gayer & Krauss/ Schwäbisch-Gmünd, Rokoko-Stil, spiralgodronierter Birnenkorpus uaf 4 Füßchen, entspr. Klapp...

SILBERKONVOLUT, verschiedene Hersteller, Formen und Dekore, bestehend aus: 4 Serviettenringen, (1x Eigentümerbez.), Fußschale, 10,5 x 12,5 cm, zus...

GROßE KAVIARSCHALE, Manufaktur Koch & Bergfeld/ Bremen, frühes 20.Jh., 3-fach passig gebogter Rand, entspr. bombierte Schale, Godronenrand, Innenv...

MINIATURKARRE, Historismus-Epoche, Wien, Mstr. LP, Silber, bordeauxroter Emaillefond, Parasol mit Goldmalerei, in der Wandung 6 Mikromalereien, ga...

Loading...Loading...
  • 81 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose