Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 945 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

BUCHSEITE, antik, Persien, Tempera, Mogul Stil, Palastszeneaus einem Epos, wohl Hamzanama, hinter Glas, Schrägschnittpassepartout, Holzleiste, Aus...

BUCHSEITEN, Konvolut von 3, Persien, Tempera, Mogul Stil,Palastszenen aus einem Epos, wohl Hamzanama, hinter Glas, Schrägschnittpassepartout, Holz...

BUDDHAKOPF, Thailand, Bronze,patiniert, verlorener Guss, spätere Holzsockelmontage, H über alles ca. 33,5 cm ...[more]

SKULTPUR, Thailand, Bronze,patiniert, vergoldet, tanzende Vishnu mit 4 Armen, spätere Holzsockelmontage, über alles 44 x 27,5 cm ...[more]

SKULTPUR, Thailand, Bronze,patiniert, Rama als Bogenschütze, spätere Holzsockelmontage, ...[more]

SKULTPUR, Thailand, Bronze,patiniert, Shiva, Dämon niederwerfend, über alles 43 x 30 cm ...[more]

PAAR BALUSTERVASEN, China, Cloisonné,stilisierter Wolkenfond, gespiegeltes Motiv: dort Päonie mit Zweig und Schmetterling, H ca.31 cm ...[more]

BALUSTERVASE, China, Cloisonné,verschiedene Lotusblütenbordüre, Fledermausmotiv, stilisierte Wasserlandschaft mit Insekten, passender Holzsockel. ...

KLEINER WANDTEPPICH/ BILDERTEPPICH, China,Kraniche, Seidenanteil, ca. 85 x 138 cm = ca. 2,7qm ...[more]

KLEINER WANDTEPPICH/ BILDERTEPPICH, China,Küstenlandschaft, Seidenanteil, ca. 142 x 85 cm = ca. 1,21qm, verso endig Schlaufen ...[more]

KLEINER WANDTEPPICH/ BILDERTEPPICH, China,Küstenlandschaft, Seidenanteil, ca. 92 x 155 cm = ca. 1,43qm, verso endig Schlaufen ...[more]

FO-HUND/GEFÄß, China, Silberblech, getrieben, tlw gegossen,Hohlkörper allseits mit türkisfarbenen gläsernen Halbperlchen besetzt, entspr Kopf als ...

STATUETTE/ GRUPPE, China, Silber, Junge auf Wasserbüffel reitend, orig. ebonisierter Holzsockel mit orangefarbener Stoffauskleidung, Junge später ...

KASON, Suzuki (*1860 Edo †1919), Farbholzschnitt/Uki-yo-e,Rikschafahrt, Illustration zu Hasegawa, "Images Japonaises", 14,5 x 26,5 cm, Klapppassep...

KATSUSHIKA, Hokusai (*1760 Warigesu †1849 Henjōi),Farbholzschnitte/Uki-yo-e, Reihe von 5, Illustration zu Ehon Sumidagawa ryogan ichiran/絵本隅田川両岸一...

MAKAKI, Alexander (*1969 Guruve), ShonaKünstler/Zimbabwe, Serpentin, Flower Budding/Blütenknopse, sign., H. 49 cm ...[more]

PAAR BALUSTERVASEN, Japan, Meiji-Periode,Bronze, patiniert, in der Wadnung vollplastisches Pflanzenwerk mit Gottesanbeterin (1x 1 Bein alt abgebro...

MESSER, Satz von 12, Japan, Meiji Periode, Kupferhefte mitReliefdarstellungen von Tieren und Blumen, teilvergoldet, Klingen meist mit MZ, 1x Verkä...

TABLETT, China, roter Schnitzlack, Museumsreplik einerQuianlong-Arbeit, quadratische Form, südchinesische Flusslandschaft mit Architektur und Pers...

MOGULMALEREIEN/ BUCHSEITEN, Konvolut von 3,Indien, 19./20. Jh.,variierende Hofszenen, tlw erotisch und mit Text, 20 x 9 bis 18 x 12 cm, hinter Gla...

SCHATULLE, Westafrika,wohl Benin, Bronze patiniert, längsrechteckiger Korpus auf zylindrischen Beinchen, dort allseits Flachrelief von geometrisie...

VASE, Japan, Meiji Periode, Bronzeguss, dunkel patiniert,halbovoider Korpus auf ausgestellten Stand, flache Schulter, Enghals, in der Wandung Flac...

ATSUYOSHI, Miyabe (19./20. Jh., Japan) für Herst MarukiCo./Tokio, Meiji Periode, Bronze, dunkel patiniert, abgesetzte Fellstreifen, kupferfarben, ...

COUSCOUS-PLATTE, Maghreb,Kupfer, handgetrieben, graviert, gewellter, umlaufend kannelierter Rand, im Spiegel Blatt- Streifen- und Punktbordüren, i...

CHUNG-CHENG, Chow (*20.06.1908 Tianjin +30.08.1996 Bonn),auch Li Chow Chung-cheng, Zhou Zhongzheng, schwarzeTusche/ Papier, Paar Kalligraphien: "W...

BUCHMINIATUR/ MOGULSTIL,Persien/ Iran, Tempera/ Papier, Märchenszene, verso Text, ca. 25 x 14,5 cm, montiert, hinter Glas, Schrägschnittpasseparto...

BANK/ 2-SITZER, späte Historismus-Epoche, Eiche,Stilelemente der Neo-Renaissance, u.a. Rollwerk und Schuppenbänder, 3-fach kassetierte Rückenlehne...

KLAPPTISCH/ FOLDING TABLE,England, Victorianische Epoche, Mahagonifurnier, teilweise gespiegelt, rechteckige Platte, in den Kanten klappbare Platt...

PAAR STÜHLE, Biedermeier-Epoche,Nußbaum, Vollholz, trapezförmige Zarge auf 4 Säbelbeinen, diese 4-fach versprosst, einfach versprosste Rückenlehne...

SOFABANK, Biedermeier-Epoche(in Teilen), Kirschbaumvollholz, in der Zarge furniert, 3-Sitzer auf 6 Konusbeinchen, leicht gebogte Rückenlehne, dort...

SITZBANK, Biedermeier-Epoche(in Teilen), Kirschbaumvollholz, 3-4 Sitzer, geschweifte Armlehnen, Konusbeine, 6-fach versprosste Rückenlehne mit 3 s...

PAAR STÜHLE, Biedermeier-EpocheKirschbaumvollholz, konische, leicht ausgestellte Säbelbeine, Trapezzarge, Rückenlehne mit gerundetem Brett, zentra...

ECKSCHRANK/ 1/4-TÖNNCHEN,Biedermeier-Stil, Kirschbaumfurnier, in den Kanten und durchbrochen gearbeiteter Galerie teilebonisiert, Korpus auf 4 Kon...

Los 154

TEPPICH, China,

TEPPICH, China,ca. 245 x 172 cm = ca. 4,21qm, verblichen ...[more]

LYRA-TISCH/ BEISTELLTISCH, Biedermeier-Stil,Esche, längsrechteckig, Beine in stark stilisierter Lyraform, runder gedrechselter Verbindungsstab, in...

SITZGRUPPE, England, 1910er Jahre, bestehend aus:2-bis-3-Sitzer und zwei Sessel, Mahagonigestell, auf ausgestellten bzw Säbelbeinen, gerundete Arm...

BEISTELLTISCHCHEN, Biedermeier Epoche, Kirschvollholz bzw-furnier, rechteckig in den Ecken gerundete Platte auf zwei keulenförmigen Wangen, geschw...

ECKVITRINE, Niederlande 19.Jh.,verschiedende Hölzer, gebogte Front mit entspr. Tür, 3-fach versprosst, oberhalb Schub mit achsymmetrisch gespiegel...

REISETRUHE/ CASSONE, wohl Italien, 17. Jh.,Nadelholzkorpus, Runddeckel, allseits Lederbezug, Bandbeschläge, in der Fron 3 Überwürfe, gestichelter ...

GESINDETISCH, 18. Jh., Eiche/ Nadelholz,ausgestellte leicht geschweifte Beine, unten versprosst, Sprossenbretter, rechteckige Platte (Alterspatina...

TRUHE/ KOFFERTRUHE, Westfalen, 18.Jh.,Eiche, längsrechteckig, konisch ausgestellter Korpus, im flachen Klappdeckel, in der Front, in den Kanten un...

STANDVITRINE, Barock Stil, in der Art Francois Linke,versch Hölzer ua Mahagoni und Nussbaum, mehrfach passig geschweifter Korpus auf 4 kurzen Capr...

AUFSATZSCHRANK, Niederlande, Rokoko Stil,zweiteilig, Mahagoni-Wurzelfurnier, passig geschweift, gekehltes Kranzgesims, zentral Rocaille, gekantete...

ESSZIMMERTISCH, Niederlande, Historismus-Epoche,verschiedene Furnierhölzer bzw. Nußbaum voll, ovale Platte auf entspr. Zarge, profiliert-gewellte ...

KLAPPTISCH, Niederlande, Barock Stil, versch Furnierhölzer,allseits makettiert, tlw achssymmetrisch gespiegelte Ranken etc, geschweifte Platte, en...

KLEINE KOMMODE, Niederlande, Rokoko Stil,Mahagoni-Wurzelholzfurnier, dieses in der geschweiften Platte axial gespiegelt, in der Front mehrfach bom...

Los 167

ENTFÄLLT

TEPPICH, China,ca. 350 x 270 cm = 9,45 qm, fleckig, teilweise abgelaufen, Fransen leicht abgelaufen ...[more]

SAROUGH, Persien, alt,ca. 360 x 265 cm = 9,54qm, teilweise abgelaufen, Fransen abgelaufen ...[more]

ECKTISCHCHEN, England, Viktorianische Epoche,Mahagoni, in der Platte und Zarge entspr Furnier, axial symmetrisch, Balusterschaft auf Tripodstand, ...

ZIRKULIEROFEN/ETAGENOFEN, Biedermeier Epoche, Anfang19. Jh., Gusseisen, gesteckt, rechteckige Brennkammer, Seitenklappe auf vier ausgestellten Kon...

SOFA/2-SITZER, Historismus Epoche, Louis XVI Stil,Nussbaumgestell, in der Rückenlehne zentral Knitterschleife, kannelierte Armlehnen und entspr. K...

SITZBANK/3-SITZER, Louis XVI Stil, Nussbaumgestell,durchbrochen gearbeitete Rückenlehne, dort umlaufend Perlstab, zentral 3 runde Reserven, entspr...

GESINDETISCH/ ESSTISCH,späte Barock-Epoche, Eiche, längsrechteckig Platte, entspr. Zarge, dort in den langen Kanten Flachschnitzerei einer Fächerb...

GESINDETISCH/ ESSTISCH,Barock-Epoche, Eiche, längsrechteckig Platte, entspr. Zarge, dort in den langen Kanten Flachschnitzerei einer stilisierten ...

GEBTESBRÜCKE, Kazak, antik,ca. 163 x 108 cm = ca. 1,76qm, alt restauriert, kleinere Abnutzungsspuren ...[more]

BRÜCKE, Persien, antikca. 186 x 136 cm = ca. 2,53qm, leichte Abnutzungsspuren, Fransen gleichmäßig abgelaufen ...[more]

TEPPICH, Sarough, alt, 345 x 270 cm = 9, 32m², Fransengleichmäßig abgelaufen, Flor tlw leicht abgelaufen ...[more]

BRÜCKE, Meshkin, Iran, älter,ca. 191 x 130 cm = ca. 2,48qm, Fransen abgelaufen ...[more]

BEISTELLTISCHCHEN, Historismus-Epoche,Nußbaum-Vollholz, rechteckig, profilierte Platte, entspr. Leistenzarge, in den Ecken schlanke Balusterbeine,...

STANDVITRINE, 1910er Jahre, versch Hölzer, hochrechteckigerKasten auf ausgestellte Beinchen, 3seitig verglast, in der Front zwei Türen, verspross...

Loading...Loading...
  • 945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose