ZWEI BIERKRÜGE
Deutschland (Regensburg), letzte Drittel 19. Jh.
Zwei 1/2 L. Bierkrüge mit Reliefdekor in historisierender Morphologie: Figuralfries mit Szene von Wilhelm Tell und mythischer König Gambrinus, auf dem Bierfass sitzend, mit Bierkrug in seiner Hand, rundherum Hopfenzweige mit Ähren. Hartsteinzeug mit Salzglasur, erstes Stück mit Zinnmontage mit gemaltem Porzellan-Deckel und Inschrift "Die zehn Gebote des Wirthes".
H. 13,5 cm und 11,5 cm.
Nicht markiert.
Ein Drücker abgebrochen; Haarriss und Chip auf dem Henkel.
TWO TANKARDS
Germany (Augsburg), last third of the 19th century
Two 500 ml beer tankards with relief décor in historicizing style: frieze with a scene from William Tell and mythical king Gambrinus surrounded by hop sprigs and ears. Glazed hard stoneware, first tankard with tin mount and porcelain lid with painted figural décor and inscription "Die zehn Gebote des Wirthes".
H. 13,5 cm and 11,5 cm.
Unmarked.
Missing tumbrest; hairline crack, chip on the handle.