Los

532

TWO TANKARDS

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +420 541 214 436 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
TWO TANKARDS - Bild 1 aus 3
TWO TANKARDS - Bild 2 aus 3
TWO TANKARDS - Bild 3 aus 3
TWO TANKARDS - Bild 1 aus 3
TWO TANKARDS - Bild 2 aus 3
TWO TANKARDS - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
00 BRNO

ZWEI BIERKRÜGE
Deutschland (Regensburg), letzte Drittel 19. Jh.
Zwei 1/2 L. Bierkrüge mit Reliefdekor in historisierender Morphologie: Figuralfries mit Szene von Wilhelm Tell und mythischer König Gambrinus, auf dem Bierfass sitzend, mit Bierkrug in seiner Hand, rundherum Hopfenzweige mit Ähren. Hartsteinzeug mit Salzglasur, erstes Stück mit Zinnmontage mit gemaltem Porzellan-Deckel und Inschrift "Die zehn Gebote des Wirthes".
H. 13,5 cm und 11,5 cm.
Nicht markiert.
Ein Drücker abgebrochen; Haarriss und Chip auf dem Henkel.



TWO TANKARDS
Germany (Augsburg), last third of the 19th century
Two 500 ml beer tankards with relief décor in historicizing style: frieze with a scene from William Tell and mythical king Gambrinus surrounded by hop sprigs and ears. Glazed hard stoneware, first tankard with tin mount and porcelain lid with painted figural décor and inscription "Die zehn Gebote des Wirthes".
H. 13,5 cm and 11,5 cm.
Unmarked.
Missing tumbrest; hairline crack, chip on the handle.

ZWEI BIERKRÜGE
Deutschland (Regensburg), letzte Drittel 19. Jh.
Zwei 1/2 L. Bierkrüge mit Reliefdekor in historisierender Morphologie: Figuralfries mit Szene von Wilhelm Tell und mythischer König Gambrinus, auf dem Bierfass sitzend, mit Bierkrug in seiner Hand, rundherum Hopfenzweige mit Ähren. Hartsteinzeug mit Salzglasur, erstes Stück mit Zinnmontage mit gemaltem Porzellan-Deckel und Inschrift "Die zehn Gebote des Wirthes".
H. 13,5 cm und 11,5 cm.
Nicht markiert.
Ein Drücker abgebrochen; Haarriss und Chip auf dem Henkel.



TWO TANKARDS
Germany (Augsburg), last third of the 19th century
Two 500 ml beer tankards with relief décor in historicizing style: frieze with a scene from William Tell and mythical king Gambrinus surrounded by hop sprigs and ears. Glazed hard stoneware, first tankard with tin mount and porcelain lid with painted figural décor and inscription "Die zehn Gebote des Wirthes".
H. 13,5 cm and 11,5 cm.
Unmarked.
Missing tumbrest; hairline crack, chip on the handle.

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hlinky 142c
00 BRNO
603
Czech Republic

Für Auction House Zezula Versandinformtation bitte wählen Sie +420 541 214 436.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs