PIETA VON SCHLOSSBERG
Westungarn,
19. Jh.
Holzschnitzerei einer volkstümlichen Variation der Votivskulptur aus berühmtem Wallfahrtsort in Westungarn (heutiges Slowakei, Tyrnauer Landschaftsverband). Thronende gekrönte Madonna mit totem Körper Christi auf ihrem Schoß als Hochrelief ausgeführt, für Frontalansicht konzipiert, auf höherem verjüngtem prismatischem Sockel. Holz, Polychromie, Vergoldung, Gesamthöhe 27,5 cm.
Kratzer, Krakelierung, Holzwurmschäden.
Zertifikat für Dauerausfuhr des Objekts des kulturellen Werts, NPÚ Brünn 2019.
PIETA FROM ŠAŠTÍN
Western Hungary,
19th century
Woodcarving, a folk variation of the votive statue of Our Lady of Sorrows from important pilgrimage site in Šaštín-Stráže in western Hungary (today`s Slovakia, Trnava Region). Crowned Madonna on a throne with dead body of Christ on her lap, high relief for a front view, mounted on a higher offset prismatic plinth. Wood, polychromy, gilding, total h. 27,5 cm.
Scratches, craquelure, traces of woodworm.
Equipped with NPÚ certificate (National Heritage Board) for permanent export, NPÚ Brno 2019.