Auktion beendet
00 BRNO
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CZK
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Hlinky 142c, 00 BRNO, 603, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +420 541 214 436

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Miscellaneous (111)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

111 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 111 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

England, London, Robert Garrard II. (R & S Garrard & Co), SILBERNER TAFELAUFSATZ 1841 Luxuriöse runde Obstschale, mit unregelmäßigem Rand und de...

SILBERKANNE NIELLO Sowjetunion (Georgien), 20. Jh. Krug in tordierter Birnenform, schlanker Hals mit Ausguss, S-förmiger Henkel, Banddekor von s...

Los 662

SILBERKANNE

SILBERKANNE England, Birmingham, 1904 Teekanne auf vier Kugelfüßen, mit hochgezogenem rechteckigem Bakelithenkel und Klappdeckel mit Holzgriff. ...

SILBERNE SALZSCHALE UND SERVIETTENRING England, Birmingham, John Sherwood & Sons / William Aitken, 1904 und 1907 Subtile Salzschale in Schifffor...

SILBERNES TEESET USA, New York, Whiting Manufacturing Co, 1913-1914 Set enthält zwei Kannen, Milchkanne und zwei Zuckerdosen vierkantiger Form a...

SATZ TAFELSILBER Deutschland, England, 20. Jh. Sauciere mit Unterschale, gez. "Yuchang Sterling", H. 10,5 cm, L. 23 cm. - Zwei Ovalschüsseln, kl...

Los 666

SATZ GESCHIRR

SATZ GESCHIRR England, USA, 20. Jh. 2-henkelige Terrine mit Deckel, ohne Löffel, versilbertes Basismetall, gravierte Initialen auf der Schauseit...

Los 667

SATZ SCHALEN

SATZ SCHALEN Vorwiegend USA, 19. / 20. Jh. Set 8 Glasschalen in durchbrochener Silbermontage, Ø 7,5 cm, Gesamtgewicht (brutto) 245,43 g, Herstel...

Mähren, Mährische Trübau, Firma Franz Bibus SILBERTABLETT 1930s Längliches Tablett mit Wellenrand und geschliffener Glaseinlage, Ag 800/1000, Ge...

TAFELAUFSATZ ART DÉCO Österreich, Wien, Werkstätte Hagenauer Wien - zugeschrieben, um 1940 Schüssel länglicher gewellter Form auf niedrigem Fuß,...

SILBERNES REISEBESTECK Österreich-Ungarn, Wien, 1866-1922 Reisebesteck für eine Person (Messer, Gabel und Löffel) und Becher in originellem gepo...

SATZ SILBERLÖFFELN Österreichisches Kaisertum, Prag, Tomáš Höpfel (um 1793-1847) / Wien, 1. Hälfte 19. Jh. (1840 / 1816) Fünf Teelöffeln, L. 16 ...

Los 672

Sandrik, a. s.,

Sandrik, a. s., SILBERBESTECK Tschechoslowakei, 1930s 6-Personen-Set enthält Vorspeise- und Hauptgerichtbesteck, Dessertgabeln, Tee- und Moccalö...

Los 673

SATZ BESTECK

SATZ BESTECK England, Birmingham, Daniel & Arter, und Sheffield, Harrison Brothers & Howson, 19. / 20. Jh. Set Fischbesteck für 4 Personen, vers...

SILBERNER TOILETENSATZ Deutschland, Pforzheim, Karl Hohmann, und Tschechoslowakei, 1920s-1940s Toilettenspiegel und Kamm aus Silber, Glas, Kunst...

USA, Maryland, Baltimore, Baltimore Silversmith`s Mfg. Co. ZWEI TABAKDOSEN Anf. 20. Jh. Silberne Tabakdose länglicher Form mit konkaven Ecken, S...

SILBERDOSE MIT EMAILLEN Österreich-Ungarn, Wien, 1866-1922 Ovaldose mit Scharnierdeckel, Silber, vergoldet inkl. Interieur, mit lila Guilloché-E...

Los 677

PERLMUTTDOSE

PERLMUTTDOSE Österreich, 19. Jh. Längliche Dose mit Scharnierdeckel, mit Spiegel auf der Unterseite des Deckels (beschädigt), Goldschließen und ...

Los 678

SILBERNES EI

SILBERNES EI Zarenrussland (Polen), Warschau, 1886 Dekoratives Ei mit abnehmbarem durchbrochenem Deckel, mit geschliffenen Rubinen um den Umfang...

Los 679

ZWEI DOSEN

ZWEI DOSEN Frankreich, nach 1838 Ovaldose aus poliertem Grauachat in Goldmontage mit Scharnierdeckel, Au 750/1000, 6,6x4,2x1,9 cm, Herstellermar...

Los 680

SCHILDPATTDOSE

SCHILDPATTDOSE Frankreich, 19. Jh. Runde Dose mit abnehmbarem Deckel, aus Schildpatt gedrechselt, intarsiert mit Perlmutt und Metall (Technik Pi...

DOSE MIT MINIATUR Ende 19. Jh. Runde Dose mit abnehmbarem Deckel, dekoriertem mit Grisaille Gouacheminiatur mit 3 Putti auf der Wolke in musisch...

DOSE MIT MINIATUR Frankreich, 19. Jh. Runde Dose mit abnehmbarem Deckel, aus Elfenbein gedrechselt, Interieur mit Schildpatt ausgelegt, auf dem ...

Los 683

CARNET-DE-BAL

CARNET-DE-BAL Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. Längliches Perlmuttetui in Silbermontage, mit durchbrochenem Rücken, Schließe und Applikationen, Obe...

Balthasar Wigand (1770-1846) DOSE MIT NÄHSET Österreich, Wien, Biedermeierdose mit Deckel in Bronzemontage, vollflächig mit Perlmutt intarsiert,...

Los 685

REISEALTAR

REISEALTAR Mitteleuropa, nach 1850 Aufklappbarer Reisealtar in historisierender Morphologie, dunkellackiertes Gehäuse mit zwei Scharnierflügeln,...

ZEUS - EMAILMINIATUR Frankreich, Limoges, 19. Jh. Emaillierte Kupferplakette, minuziöse Emailmalerei mit stehender nackter Figur von Zeus mit bl...

Los 687

Anonymus

Anonymus BLASEN BLASENDER JUNGE Deutschland, um 1800 Gouache auf Elfenbein, 13,5x10 cm. Gerahmt, verglast. Das Thema des Gemäldes basiert auf de...

SECHS SILHOUETTEN 19. - 20. Jh. Sechs Frauen- und Männer-Silhouetten, verschiedene Formate, min. 8x6 cm, max. 24x22 cm, Gouache, Tusche und Koll...

ZWEI SILHOUETTEN Bayern, Böhmen, 1. Drittel. 19. Jh. Zwei Profilbildnisse eines jungen Mannes und älterer Dame in Haube. Gravierte Goldfolie auf...

Los 690

ZWEI MINIATUREN

ZWEI MINIATUREN Frankreich, 19. - 20. Jh. Zwei Miniaturbildnisse: junges Mädchen in Rokokokleid, sign. "Hil", und Juliette Récamiére (Variation ...

ZWEI GRANATRAHMEN Böhmen, um 1900 Länglicher Fotorahmen mit Stütze und Ovalbrosche in Rahmenform, beide St. vollflächig mit geschliffenen Böhmis...

SATZ FOTORAHMEN - 5 ST. England, Italien, Ende 19. - 20. Jh. 5 dekorative Fotorahmen mit Stützen und zum Aufhängen, verschiedene Materiale (Basi...

KORB - VOGELNEST Österreich, Wien, um 1900 Dekorativkorb mit Kupfergeflecht, auf drei Füßen und mit Griff in Zweigform, ergänzt mit Applikation ...

ÖSTERREICHISCHER KÜRASSIER Italien, Alessandria, nach 1968 Miniatur eines Mitglieds der kaiserlichen Armee in Uniform aus der Zeit um 1840. Silb...

DREI SIEGELSTÖCKE Frankreich, Dieppe, Letzte Viertel 19. - 1. Drittel 20. Jh. Siegelstock aus vergoldetem Silber mit Griff in Form einer Elfenbe...

SITZENDES MÄDCHEN (CHRYSELEFANTIN) Belgien, 1920s / 1930s Patinierte Bronzeplastik eines sitzenden Mädchens im Kleid mit Bandschleife, Kopf und ...

Los 697

FRAUENBÜSTE

FRAUENBÜSTE 19. / 20. Jh. Realistisch modellierte Portraitbüste einer älteren Dame mit Brötchen, Halskette und Ohrringen, patinierte Bronze, nie...

Stanislav Sucharda (1866-1916) Böhmen, Prag, Franta Anýž GEDENKPLAKETTE PRAG UND MOLDAU 1902 Versilberte Bronze, 7,2x5,8 cm, verso Gedenkinschri...

SONNENSCHIRMGRIFFE Europa, Ende 19. Jh., 20. Jh. 9 (Sonnen)schirmgriffe: Blauemail mit Weißblüten, L. 20 cm. - Schwarzemail mit chinesischem Dra...

VIER SONNENSCHIRME Europa, Anf. 20. Jh. Miniatur (Kinder) Sonnenschirm mit Griff in Affenform. L. 30 cm, Ø 33 cm. - Roter Sonnenschirm mit Griff...

ZWEI SPAZIERSTÖCKE Mitteleuropa / Deutschland, 19. / 20. Jh. Spazierstock aus Hartholz, mit Silbergriff. L. 86 cm. - Spazierstock aus Spindelstr...

Los 702

Schweiz, Doxa

Schweiz, Doxa TASCHENUHR DOXA Anf. 20. Jh. Taschenuhr in Weißmetallgehäuse, Ø Zifferblatt 5,5 cm (zus. 6,8 cm). Weißes Zifferblatt mit schwarzen...

Tschechoslowakei, Prim ARMBANDUHR PRIM DIPLOMAT Tschechoslowakei, Ende 1960s Mechanische Herrenarmbanduhr mit Datum, Stahl, versilbert, Lederban...

Tschechoslowakei, Prim ARMBANDUHR PRIM DIPLOMAT - JUBILÄUMSEDITION ŠKODA Tschechoslowakei, 1969 Mechanische Herrenarmbanduhr mit Datum, vergolde...

Los 705

PFEIFENKOPF

PFEIFENKOPF Mitteleuropa, 19. Jh. Geweih-Pfeifenkopf, Schnitzdekor mit Hirschenpaar, auf dem Deckel aus Siegel mit plastischer Schnitzerei mit H...

Los 706

JAGDTROPHÄE

JAGDTROPHÄE Tschechoslowakische Republik, 1. Hälfte 20. Jh. Mufflontrophäe. Adjustiert auf geschnitztem Holzschild mit Eichenblätter- und Eichel...

Los 707

JAGDBÜCHSE

JAGDBÜCHSE Europa, um 1860 Achtkantiger Lauf, Kal. 16 mm mit glattem Drall, unmarkiert, Bronzekorn. Ursprüngliches Steinschloss markiert mit unl...

Los 708

DOLCH

DOLCH Zentralafrika, 19. Jh. Breiter Dolch mit blattförmiger Klinge, mit Zentralrille und geschmiedetem Wellenmotiv. Holzschale und Parierstange...

MODELL 305 MM MÖRSER Österreich-Ungarn / Böhmen, nach 1910 Metallmodell des schweren Mörsers Škoda Muster 11/16 auf Marmorsockel mit Messingschi...

Los 710

SCHULTAFEL

SCHULTAFEL Ende 19. Jh. Schwarze Schiefertafel, Fichtenholzrahmen mit Löchern zum Binden von Kreide und Schwamm. Notwendiges Instrument jedes Sc...

Loading...Loading...
  • 111 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose