Loisset -
Ca. 60 Ankündigungszettel für Vorstellungen in
München. In einem Bd. 1875. Verschied. Formate.
François Loisset (1821-1878) leitete die bereits von seinem Vater begründete Zirkusgesellschaft. - Die besondere Attraktion des Programms auf dem Münchner Isartorplatz bildete im Jahr 1875 der Kraftakrobat und "Kanonenkönig" John Holtum (1845-1919), der mit der Hand eine aus einer Kanone abgefeuerte Kugel auffangen konnte. Bei der ersten Vorführung des Tricks 1872 im Londoner Holborn-Theater hatte er einen Finger seiner linken Hand eingebüßt. - An die Ankündigung des ersten Auftritts Holtums bei Loisset ist oben ein farbig lithographiertes Plakat (ca. 80 x 59 cm) von Jules Chéret angesetzt, das Holtum bei der Ausführung des Tricks zeigt; die französische Legende ist mit einer Textmontage mit dem Namen des Zirkus verdeckt.{br}Eingebunden sind auch die Einladung Holtums in die Frauenstraße mit dem Gebot von 1500 Mark an jeden, der es ihm nachtun kann (mit montiertem Holzschnitt), sowie seine Aufforderung an die "Pferdebesitzer Münchens", zwei Pferde zu stellen, die ihn von einer Leiter wegziehen könnten (mit separater Lithographie; es fehlt der untere Teil des Zettels). - Siehe Abbildungen.