Ciniselli -
Ca. 40 Ankündigungszettel für Vorstellungen in
München. In einem Bd. 1873. Verschied. Formate.
Gaetano Ciniselli (1815-1881) konnte zunächst als Mitglied der Gesellschaft von Alessandro Guerra in Sankt Petersburg Erfolge feiern. In seiner Heimatstadt Mailand hatte er 1864 bereits einen eigenen Zirkus gegründet, ehe er 1869 auf Einladung seines Schwagers Charles Magnus Hinné nach Rußland zurückkehrte. Etwa ab 1872 übernahm er alleine die Leitung der zunächst gemeinsam geführten Kunstreitergesellschaft. Bei seinem Gastspiel auf dem Isartorplatz in München 1873 wurden u. a. die Indianer Sandjo und Radjo mit ihren "unübertrefflichen Luftexercitien" angekündigt. - Nur einzelne Zettel sind mit Holzschnitten versehen, da in der Regel wohl separate Illustrationen beigefügt wurden. So enthält der Band zwei Holzschnitte und eine Lithographie, die mit verschiedenen typographischen Ankündigungen kombiniert werden konnten. - Zugehörige Progamme sind beigebunden.{br}Beiliegen zwei Bände mit zusammen ca. 15 Ankündigungs- und Programmzetteln derselben Gesellschaft in italienischer Sprache. - Siehe Abbildung.