Los

724

"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger

In Sale 66: Rare Books & Graphics 11 May 11.00 C...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger - Bild 1 aus 4
"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger - Bild 2 aus 4
"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger - Bild 3 aus 4
"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger - Bild 4 aus 4
"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger - Bild 1 aus 4
"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger - Bild 2 aus 4
"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger - Bild 3 aus 4
"Aubrey Beardsley, Mademoiselle de Maupin. Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
"Aubrey Beardsley,Mademoiselle de Maupin.Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger Aufl. von 10 Exemplaren. Aus der Sammlung des Herzogs J. R. des Esseintes." (Deckelschild). O. O., Dr. und J. (Berlin, Hoennicke, 1921). Gr.-4°. 6 Radierungen in Röteldruck auf Japan.OHlwd.-Mappe mit mont. typographischem Titelschild (Innendeckel mit geringen Montagespuren, leicht berieben und bestoßen).Eines von 10 Ex. der Ausg. auf Japan (Gesamtaufl.: 20). - A. Backe, Alfred Hoennicke und seine Drucke (Philobiblon 45, 2001), Nr. 57. - Vgl. Lasner 121A (Ausg. London 1898). - Eine der seltensten Illustrationsfolgen Aubrey Beardsleys, erschienen als vorgeblicher Privatdruck des Herzogs J. R. des Esseintes in kleinster Auflage. In den gängigen Bibliographien sowie den Beardsley-Monographien ist dieser Druck der Folge, für den offenbar die Originalplatten Beardsleys wiederverwendet wurden, nicht aufgeführt. - Beardsley fertigte die Illustrationen zu dem 1835 erschienenen, erotisch aufgeladenem Briefroman "Mademoiselle de Maupin" von Théophile Gautier wohl in seinem Todesjahr 1898 an. Im selben Jahr ließ der Londoner Verleger Leonard Smithers die Folge im Lichtdruckverfahren reproduzieren; laut seinem Tafelverzeichnis tragen die Darstellungen folgende Titel: "Mademoiselle de Maupin", "D'Albert (à Vignette)", "D'Albert in Search of his Ideals", "The Lady at the Dressing Table", "The Lady with the Rose" und "The Lady with the Monkey". Die Größe der Platten ist unterschiedlich: 22 x 17 cm (vier Blätter), 16 x 10 cm (ein Blatt) und 11,5 x 8,5 cm (ein Blatt). Die hier angebotene Folge ist, wie die Smithers-Mappe auch, ohne Text erschienen.{br}Bei der vorliegenden Ausgabe in Kleinstauflage handelt es sich um einen der Drucke des bibliophilen Berliner Verlegers Hoennicke, der mehrere seiner Publikationen unter der fiktiven Angabe "Aus der Sammlung des Herzogs J(ean) R(iche) des Esseintes" als "herzogliche Privatdrucke" publiziert hat. "Dieses Werk ist als erster Herzoglicher Druck im Auftrage des Herrn Herzogs von *** für Ihn und Seine Freunde in einer einmaligen Privat-Ausgabe von 20 bezifferten und signierten Stücken hergestellt. Die Blätter Aubrey Beardsley's sind auf altem Japan-Bütten ... abgezogen" (Backe). - Hier ohne den einigen besonders kostbar gestalteten Exemplaren beigegebenen, von Georg Krause handschriftlich gestalteten Titel mit Druckvermerk sowie das Schlußstück. - Lose beiliegend eine Lithographie Beardsleys, die laut Backe zur Broschur gehörte (hier mit Numerierung 10/10).
"Aubrey Beardsley,Mademoiselle de Maupin.Sechs Kupferstiche auf Kaiserl. Japan. In einmaliger Aufl. von 10 Exemplaren. Aus der Sammlung des Herzogs J. R. des Esseintes." (Deckelschild). O. O., Dr. und J. (Berlin, Hoennicke, 1921). Gr.-4°. 6 Radierungen in Röteldruck auf Japan.OHlwd.-Mappe mit mont. typographischem Titelschild (Innendeckel mit geringen Montagespuren, leicht berieben und bestoßen).Eines von 10 Ex. der Ausg. auf Japan (Gesamtaufl.: 20). - A. Backe, Alfred Hoennicke und seine Drucke (Philobiblon 45, 2001), Nr. 57. - Vgl. Lasner 121A (Ausg. London 1898). - Eine der seltensten Illustrationsfolgen Aubrey Beardsleys, erschienen als vorgeblicher Privatdruck des Herzogs J. R. des Esseintes in kleinster Auflage. In den gängigen Bibliographien sowie den Beardsley-Monographien ist dieser Druck der Folge, für den offenbar die Originalplatten Beardsleys wiederverwendet wurden, nicht aufgeführt. - Beardsley fertigte die Illustrationen zu dem 1835 erschienenen, erotisch aufgeladenem Briefroman "Mademoiselle de Maupin" von Théophile Gautier wohl in seinem Todesjahr 1898 an. Im selben Jahr ließ der Londoner Verleger Leonard Smithers die Folge im Lichtdruckverfahren reproduzieren; laut seinem Tafelverzeichnis tragen die Darstellungen folgende Titel: "Mademoiselle de Maupin", "D'Albert (à Vignette)", "D'Albert in Search of his Ideals", "The Lady at the Dressing Table", "The Lady with the Rose" und "The Lady with the Monkey". Die Größe der Platten ist unterschiedlich: 22 x 17 cm (vier Blätter), 16 x 10 cm (ein Blatt) und 11,5 x 8,5 cm (ein Blatt). Die hier angebotene Folge ist, wie die Smithers-Mappe auch, ohne Text erschienen.{br}Bei der vorliegenden Ausgabe in Kleinstauflage handelt es sich um einen der Drucke des bibliophilen Berliner Verlegers Hoennicke, der mehrere seiner Publikationen unter der fiktiven Angabe "Aus der Sammlung des Herzogs J(ean) R(iche) des Esseintes" als "herzogliche Privatdrucke" publiziert hat. "Dieses Werk ist als erster Herzoglicher Druck im Auftrage des Herrn Herzogs von *** für Ihn und Seine Freunde in einer einmaligen Privat-Ausgabe von 20 bezifferten und signierten Stücken hergestellt. Die Blätter Aubrey Beardsley's sind auf altem Japan-Bütten ... abgezogen" (Backe). - Hier ohne den einigen besonders kostbar gestalteten Exemplaren beigegebenen, von Georg Krause handschriftlich gestalteten Titel mit Druckvermerk sowie das Schlußstück. - Lose beiliegend eine Lithographie Beardsleys, die laut Backe zur Broschur gehörte (hier mit Numerierung 10/10).

Sale 66: Rare Books & Graphics 11 May 11.00 CEST (Lose 1-713) 12 May 11.00 CEST (Lose 714-1520) 13 May 11.00 CEST (Lose 2000-2439

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs