Los

1099

Plakate- Schweizerische Bundesbahnen - "Ab de Schiene, d'Bundesbahn chunt!"Karikaturplakat. (Bern)

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Plakate- Schweizerische Bundesbahnen - "Ab de Schiene, d'Bundesbahn chunt!"Karikaturplakat. (Bern)
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Plakate- Schweizerische Bundesbahnen - "Ab de Schiene, d'Bundesbahn chunt!"
Karikaturplakat. (Bern) 1898. 34,5 x 48,5 cm. - Faltspuren, zwei kleine Randeinrisse, papierbedingt minimal gebräunt und fleckig. (117) Äußerst seltenes Karikaturplakat der Abstimmungskampagne für die Volksabstimmung vom 20. 2. 1898 über die Schweizerischen Bundesbahnen. - In dem Referendum stimmte das Volk für eine Zusammenlegung der fünf großen Schweizer Bahnkonzerne sowie kleinerer Privatbahnen. Damit wurde die Grundlage für die Schweizerischen Bundesbahnen geschaffen. - Dargestellt ist der Berner Bär, der mit dem Besen die Privatbahnen von den Schienen vertreibt. Die Vertreter der Bahnen fliehen unterdessen zum "Tempel des goldenen Kalbes", während im Vordergrund ein mit Hakennase und Bart klischeehaft verunglimpfter Jude seine Aktien und seine Geldbörse zusammenrafft. .Extremely rare cartoon poster of the voting campaign for the referendum of 20th February 1898 on the Swiss Federal Railways. - In the referendum the people voted for a merging of the five big Swiss railways and the smaller private railways. This was the fundament for the Swiss Federal Railways. - Folding traces, two small marginal tears, minimally browned and soiled due to paper quality. - See illustration.{/i}
Plakate- Schweizerische Bundesbahnen - "Ab de Schiene, d'Bundesbahn chunt!"
Karikaturplakat. (Bern) 1898. 34,5 x 48,5 cm. - Faltspuren, zwei kleine Randeinrisse, papierbedingt minimal gebräunt und fleckig. (117) Äußerst seltenes Karikaturplakat der Abstimmungskampagne für die Volksabstimmung vom 20. 2. 1898 über die Schweizerischen Bundesbahnen. - In dem Referendum stimmte das Volk für eine Zusammenlegung der fünf großen Schweizer Bahnkonzerne sowie kleinerer Privatbahnen. Damit wurde die Grundlage für die Schweizerischen Bundesbahnen geschaffen. - Dargestellt ist der Berner Bär, der mit dem Besen die Privatbahnen von den Schienen vertreibt. Die Vertreter der Bahnen fliehen unterdessen zum "Tempel des goldenen Kalbes", während im Vordergrund ein mit Hakennase und Bart klischeehaft verunglimpfter Jude seine Aktien und seine Geldbörse zusammenrafft. .Extremely rare cartoon poster of the voting campaign for the referendum of 20th February 1898 on the Swiss Federal Railways. - In the referendum the people voted for a merging of the five big Swiss railways and the smaller private railways. This was the fundament for the Swiss Federal Railways. - Folding traces, two small marginal tears, minimally browned and soiled due to paper quality. - See illustration.{/i}

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs