Tod- Sammlung - Ca. 80 Werke. 1685-1994. Verschied. Formate.
Verschied. Einbände (Alters- und Gebrauchsspuren). (125) Wie man's auch dreht und wendet: auf das Leben folgt der Tod, der größte Demokrat, weil unbestechliche Gleichmacher. In einem bunten und, wenn man in diesem Zusammenhang so sagen kann, lebendigen Reigen ist hier all das enthalten, was unter den anderen thematischen Zusammenstellungen (Leichenpredigt, Sakralkultur, Totengespräch und so weiter) keinen Platz fand oder sich für eine Einzelaufnahme nicht eignete: Schriften über den Jenseitsglauben und das ewige Leben, über den Selbstmord, die Sterbeliturgie der Kirche, Testamente, Todesanzeigen, volkskundliche Aspekte des Totenkultes und Totenglaubens (etwa die Totenbretter, das Totenmahl und die Totenwache) und über anderes mehr.
- Teils mit Alters- und Gebrauchsspuren.