Los

1584

Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andereOrdnungen. Der Fürstenthumben Obern und

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andereOrdnungen. Der Fürstenthumben Obern und - Bild 1 aus 3
Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andereOrdnungen. Der Fürstenthumben Obern und - Bild 2 aus 3
Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andereOrdnungen. Der Fürstenthumben Obern und - Bild 3 aus 3
Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andereOrdnungen. Der Fürstenthumben Obern und - Bild 1 aus 3
Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andereOrdnungen. Der Fürstenthumben Obern und - Bild 2 aus 3
Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andereOrdnungen. Der Fürstenthumben Obern und - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andere
Ordnungen. Der Fürstenthumben Obern und Nidern Bayrn. München, (Heinrich), 1616. Fol. Mit gestoch. Titel, wdh. Wappenholzschnitt auf allen 8 Zwischentiteln und 6 ganzseit. Textholzschnitten von 11 Stöcken. Beschäd. blindgepr. Schweinsldr. über Holzdeckeln mit 2 intakten Schließen, monogr. und dat. "T. I. 1640". (190) Eine von mehreren Varianten der ersten Ausgabe: Bl. [2] hier mit der Signatur *2, der gestoch. Titel ohne kaiserliches Privileg. - VD 17 1:015484M. Stobbe II, 366. Pfister I, 78. Lentner 3570: "Vollständige Exemplare mit dem Register und allen Einzeltiteln sind selten!" - Das große, hauptsächlich von den Hofkanzlern J. Gailkircher und S. Wagnereck sowie dem Münchner Stadtschreiber G. Locher stammende Gesetzgebungswerk wurde erst nach anderthalb Jahrhunderten von den Kodifikationen Kreittmayrs ersetzt (ausführliche Würdigung bei Spindler II, 586). - Die meisten Holzschnitte zeigen Fische in Lebensgröße als Eichmaß. - Zur Kollation: 9 Bl., 62 S., 3 Bl., S. 63-94, 8 Bl., S. 95-200, 18 Bl., S. 201-406, 6 Bl., S. 407-443, 22 Bl., S. 444-728 (recte 445-729), 4 Bl., S. 729-774 (recte 731-776), 2 Bl., S. 775-793 (recte 777-795), 4 Bl., S. 794-827 (recte 797-829), 1, 5 Bl. - Das VD 17 nennt drei Varianten, die neben dem "General-Register" auch über ein umfassendes "Repertorium, Oder General-Register" (136 [recte 140] S.) verfügen. Die vorliegende Variante kommt ohne das "Repertorium" aus; möglicherweise wurde es nicht allen Exemplaren beigegeben.

- Sechs weiße Bl. mit tls. intakten Blattweisern zwischengebunden; Spiegel mit Besitzvermerken, anfangs mit Randausrissen (kein Bild- und Textverlust), die Holzschnitte tls. mit Einriß, etw. fleckig, gering gebräunt.
Bayern- Landrecht, Policey- Gerichts- Malefitz- und andere
Ordnungen. Der Fürstenthumben Obern und Nidern Bayrn. München, (Heinrich), 1616. Fol. Mit gestoch. Titel, wdh. Wappenholzschnitt auf allen 8 Zwischentiteln und 6 ganzseit. Textholzschnitten von 11 Stöcken. Beschäd. blindgepr. Schweinsldr. über Holzdeckeln mit 2 intakten Schließen, monogr. und dat. "T. I. 1640". (190) Eine von mehreren Varianten der ersten Ausgabe: Bl. [2] hier mit der Signatur *2, der gestoch. Titel ohne kaiserliches Privileg. - VD 17 1:015484M. Stobbe II, 366. Pfister I, 78. Lentner 3570: "Vollständige Exemplare mit dem Register und allen Einzeltiteln sind selten!" - Das große, hauptsächlich von den Hofkanzlern J. Gailkircher und S. Wagnereck sowie dem Münchner Stadtschreiber G. Locher stammende Gesetzgebungswerk wurde erst nach anderthalb Jahrhunderten von den Kodifikationen Kreittmayrs ersetzt (ausführliche Würdigung bei Spindler II, 586). - Die meisten Holzschnitte zeigen Fische in Lebensgröße als Eichmaß. - Zur Kollation: 9 Bl., 62 S., 3 Bl., S. 63-94, 8 Bl., S. 95-200, 18 Bl., S. 201-406, 6 Bl., S. 407-443, 22 Bl., S. 444-728 (recte 445-729), 4 Bl., S. 729-774 (recte 731-776), 2 Bl., S. 775-793 (recte 777-795), 4 Bl., S. 794-827 (recte 797-829), 1, 5 Bl. - Das VD 17 nennt drei Varianten, die neben dem "General-Register" auch über ein umfassendes "Repertorium, Oder General-Register" (136 [recte 140] S.) verfügen. Die vorliegende Variante kommt ohne das "Repertorium" aus; möglicherweise wurde es nicht allen Exemplaren beigegeben.

- Sechs weiße Bl. mit tls. intakten Blattweisern zwischengebunden; Spiegel mit Besitzvermerken, anfangs mit Randausrissen (kein Bild- und Textverlust), die Holzschnitte tls. mit Einriß, etw. fleckig, gering gebräunt.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs