Andachtsbilder- Klosterarbeiten - Altötting - Schwarze Madonna mit Kind von Altötting.
Statue mit Stoffgewand und Drahtwerkkronen in Rocaillen-Gehäuse. Klosterarbeit mit farb. gefaßter Holzskulptur, gekleidet in Samtgewänder mit reichen Stickereien und Drahtarbeit in Goldlahn, die Kronen unter Verwendung von Perlen und farb. Glassteinen, das Gehäuse in goldgefaßter Schnitzerei (Rahmen) sowie tls. farb. gefaßtem Holzkorpus. Wohl Süddeutschland, mittleres 18. Jhdt. Maße der Figur: ca. 20 x 11 cm; Gehäuse: ca. 29,9 x 22,3 x 10 cm. -174 Eine fein ausgeführte, prachtvolle spätbarocke Nachbildung des gotischen Gnadenbilds der Muttergottes von Altötting in verkleinertem Maßstab, vielleicht für eine Privatkapelle oder die häusliche Andacht angefertigt. Die aufwendige Klosterarbeit unter Verwendung von Stickereien mit Spitzenwerk, Drahtarbeit, Goldbandgeflecht und Paillettenverzierung auf dunkelrotem Samt, die Kronen von Mutter und Kind in preziöser Drahtarbeit mit vielen eingeflochtenen Perlen und gefaßten farbigen Glassteinen.
- Deckglasscheibe in neuerer Zeit eingesetzt, Gehäuse mit einzelnen kleinen Schäden, geringe Gebrauchsspuren. .