Mosheim, J. L. von, Versuch einer vollständigen und
unpartheyischen Ketzergeschichte. Zwote Aufl. - Anderweitiger Versuch einer vollständigen und unpartheyischen Ketzergeschichte. Zus. 2 Bde. Helmstedt, Weygand, 1748. 4°. Mit 2 gleichen gestoch. Titelvign., gestoch. Portr. (statt 2; in der Paginierung) und 2 Textkupfern. 5 Bl., S. 3-56, 400 S.; 28, 500 S. Hldr. d. Zt. (Gelenk etw. eingerissen, Kapital leicht läd., beschabt). (70) Schottenloher 19896 (nur der Anderweitige Versuch). Fueter 269. ADB XXII, 399. Herzog/Hauck XIII, 504. - Der aus Lübeck stammende Kirchenhistoriker Johann Lorenz Mosheim lehrte Theologie in Helmstedt und faßt in dem Werk seine Kenntnisse über die Ophiten (Schlangenbrüder) und den Apostelorden zusammen. Im ergänzenden zweiten Teil folgen die Geschichte des Antitrinitariers Miguel Serveto und zahlreiche Urkunden, Beilagen und Abdrucke verschiedener Vorreden zu den Werken des behandelten Ketzers. Mosheim "trat an seinen Stoff nicht als Theologe, kaum als Philosoph, sondern als Weltmann, als Mann des praktischen Lebens heran. Er vereinigte Anschauungen, die bisher getrennt nebeneinander hergelaufen waren. Metaphysische und theologische Interessen waren ihm so gut wie unbekannt" (Fueter).
- Es fehlt das Porträt im ersten Teil (S. 1/2). - Innengelenke tls. etw. angeplatzt, leicht fleckig, etw. gebräunt.