Los

1250

Sánchez de las Brozas, F., Minerva seu de causis linguae Latinaecommentarius, cui inserta sunt,

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Sánchez de las Brozas, F., Minerva seu de causis linguae Latinaecommentarius, cui inserta sunt, - Bild 1 aus 2
Sánchez de las Brozas, F., Minerva seu de causis linguae Latinaecommentarius, cui inserta sunt, - Bild 2 aus 2
Sánchez de las Brozas, F., Minerva seu de causis linguae Latinaecommentarius, cui inserta sunt, - Bild 1 aus 2
Sánchez de las Brozas, F., Minerva seu de causis linguae Latinaecommentarius, cui inserta sunt, - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Sánchez de las Brozas, F., Minerva seu de causis linguae Latinae
commentarius, cui inserta sunt, uncis inclusa, quae addidit G. Scioppius, et subjectae suis paginis notae J. Perizonii. Ed. quinta. Amsterdam, Janssonius van Waesberge, 1733. Mit gestoch. Titel. 15 Bl., 862, 32 S., 17 Bl. Pgt. d. Zt. mit Rückenvg. und goldgepr. Wappensupralibros auf beiden Deckeln (Schließbänder entfernt, berieben, etw. fleckig). (106) Dünnhaupt 89.9 (unter Schoppe). - Die lateinische Grammatik des Francisco Sánchez de las Brozas war zuerst 1587 erschienen. "The ultimate success of his Minerva was unbounded. He was regarded by Haase as having done more for Latin Grammar than any of his predecessors, and Sir William Hamilton even held that the study of Minerva, with the notes of the editors, was more profitable than that of Newton's Principia" (Sandys II, 159).

- Titel mit Besitzerstempel; gering fleckig, leicht gebräunt. - Die Deckel mit dem Wappen von Amsterdam.
Sánchez de las Brozas, F., Minerva seu de causis linguae Latinae
commentarius, cui inserta sunt, uncis inclusa, quae addidit G. Scioppius, et subjectae suis paginis notae J. Perizonii. Ed. quinta. Amsterdam, Janssonius van Waesberge, 1733. Mit gestoch. Titel. 15 Bl., 862, 32 S., 17 Bl. Pgt. d. Zt. mit Rückenvg. und goldgepr. Wappensupralibros auf beiden Deckeln (Schließbänder entfernt, berieben, etw. fleckig). (106) Dünnhaupt 89.9 (unter Schoppe). - Die lateinische Grammatik des Francisco Sánchez de las Brozas war zuerst 1587 erschienen. "The ultimate success of his Minerva was unbounded. He was regarded by Haase as having done more for Latin Grammar than any of his predecessors, and Sir William Hamilton even held that the study of Minerva, with the notes of the editors, was more profitable than that of Newton's Principia" (Sandys II, 159).

- Titel mit Besitzerstempel; gering fleckig, leicht gebräunt. - Die Deckel mit dem Wappen von Amsterdam.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs