Andachtsbilder- Klosterarbeiten - Hl. Franz von Assisi.
Klosterarbeit mit sechs roten geschliffenen Glassteinen, reicher Drahtarbeit in Goldlahn und Tuschezeichnung in farb. Tinte auf Pgt. in der Mitte (ca. 8,3 x 6,4 cm). Wohl Süddeutschland, mittleres 18. Jhdt. - Unter Glas gerahmt. (90) Die Miniatur, die den durch die Stigmatisierung und durch die Symbole von Kreuz, Buch und Totenschädel eindeutig zu identifizierenden Heiligen an einem Tisch beim Gebet zeigt, ist von kräftigem Rahmenwerk in Goldlahn gerahmt. Als Einfassung der Miniatur dienen Blüten und Blätter aus Drahtarbeit unter Verwendung der geschliffenen Glassteine und zahlreicher kleiner Perlen, den äußeren Bereich bildet eine Lahnbordüre aus filigranen kleinen Fächern.
- Miniatur stärker verblaßt und abgerieben, die Drahtarbeit wohlerhalten.Beiliegt eine sehr reich in Goldlahn gestaltete kleine Klosterarbeit unter Verwendung zahlreicher geschliffener Steine und Perlen mit insgesamt elf beschrifteten Reliquien, darun